Seite 74 von 599

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:23
von Excalibur
@Paula: Nur damit ich sicher bin, dass ich dich richtig verstehe. Du willst sagen, dass du zum Wenden den äußeren Zügel aktiv annimmst?

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:27
von horsman
Paula bringt es auf den Punkt!

Eine verwahrende Hilfe bewahrt einen Zustand. Das Einleiten einer Wendung ist aber eine Veränderung eines Zustandes. Dies erfordert eine Aktion des Reiters und keine Bewahrung. Das man eine Veränderung möchte, muss dem Pferd ja schließlich verständlich machen werden, sonst darf ich mich nicht wundern, wenn es nicht wendet, sondern den eingeschlagenen Kurs bewahrt.

Manchmal ist eben doch ein wenig mehr Denken erforderlich als es das deutsche "Gefragt wird hier nicht - Reitlehrerlein" wahr haben möchte.

Und nein Excalibur NICHT AM ZÜGEL ZIEHEN !, sondern die äußere Hand leicht in die Richtung der Wendung führen. Zwei drei cm sollten da bei einem fein augebildeten Pferd reichen. Es funktioniert praktisch wie ein joy stick. Und genau das sieht man auch bei BB.

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:36
von ottilie
horsmän hat geschrieben:sondern die äußere Hand leicht in die Richtung der Wendung führen. Zwei drei cm sollten da bei einem fein augebildeten Pferd reichen
Selber in die Richtung gucken in die man will hilft auch (nicht nur den Kopf drehen sondern den Oberkörper leicht mitnehmen) :wink:
Durch die dadurch veränderte Schulterstellung des Reiters werden die 2-3 cm dann schon erreicht.

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:38
von Motte
Einen verwahrenden äusseren Zügel braucht man bei jeder Stellung/Biegung.

Er "verwahrt" nämlich davor, dass das Pferd schlicht nur im Hals abbiegt oder über die äussere Schulter driftet.
Jedenfalls kenne ich das so.

Und ob man den Begriff nun passend findet oder nicht - diese Hilfe heisst nunmal so.

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:39
von horsman
korrekt Ottilie

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:41
von horsman
@Motte
halb hast du es schon verstanden :wink:
ja, um einen Zustand zu bewahren, nämlich einer einmal eingeschlagene Linie genau zu folgen ist die verwahrende Hilfe da. Da hab ich nix gegen einzuwenden.

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:43
von skywalker
Vielleicht nennen wir's einfach "neck rein" wie die Westernreiter? (Wenn ich euch richtig verstehe, meint ihr dasselbe wie diese, wenn auch vielleicht mit anderer Zügelspannung)

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:45
von Excalibur
Gut dann verstehe ich Paula einfach falsch :? lese da was anderes draus. Aber dann sind wir uns einig (denke ich)

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:53
von Motte
horsmän hat geschrieben:@Motte
halb hast du es schon verstanden :wink:
ja, um einen Zustand zu bewahren, nämlich einer einmal eingeschlagene Linie genau zu folgen ist die verwahrende Hilfe da. Da hab ich nix gegen einzuwenden.

Ja - und wo ist jetzt das Problem?
*aufmSchlauchsteht*

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 12:58
von horsman
das Problem ist, dass ein verwahrender Zügel keine Wendung einleiten wird, sondern bestenfalls bewirkt, dass das Pferd der Linie folgt, auf der es gerade läuft (also eben nicht wendet)

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 13:02
von sab
Diese Begriffe sind in der Reitlehre klar definiert. Wenn Ihr jetzt Umdefintionen anfangt, dann vergrössert sich nur wieder das Chaos um die Begrifflichkeiten. Das finde ich nicht hilfreich.

LG

Sabine

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 13:09
von horsman
mag ja sein, dass die Begriffe irgendwo so definiert sind (Wo? + Was genau ist definiert) - nur das Pferd weiß da nichts von.

Von einem Pferd auf eine verwahrende Hilfe hin eine Änderung der Linie zu verlangen ist blanker Unsinn, da nutzt auch nicht, dass es irgendwo so geschrieben stehen mag.

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 13:14
von chica
Liebe Leute, ja - die Diskussion ist interessant, aber wir hatten das schon alles gefühlte 593 Mal (siehe z. B. "Reitkunst - quo vadis?"-Thread etc. pp.).

Könntet ihr dann bitte versuchen, den Bogen zurück zum Ausgangsthema zu schlagen? Bitte!! Danke ;)

(oder wenigstens das Geschriebene anhand Beispiel-Videos - die gefallen! - untermauern)

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 13:16
von horsman
wie war noch das Ausgangsthema :lol:

Wir sind drauf gekommen, weil einige nicht sehen konnten, dass BB seine Wendungen mit dem äußeren Zügel einleitet. Vielleicht sehen sie es ja jetzt bei erneutem Hingucken.

Verfasst: Mi, 16. Mai 2012 13:23
von skywalker
Ich fürchte aufs Ausgangsthema, "Ritte die gefallen", wird man überhaupt nie zurückkommen, weil es ganz offensichtlich keinen Ritt gibt, der jedem gefällt.

So viel hab ich hier jetzt mal gelerntb :wink: