Seite 76 von 200
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:12
von Motte
Jo emporada
Ich finde ja, Totilas wirkt unter Gal geschlossener, kraftvoller, konzentrierter, ruhiger und viel mehr "in sich ruhend".
So im direkten Vergleich gesehen, sieht der unter MAR insgesamt viel "wackeliger", loser und so "in Teilen bearbeitet" aus - weiss grad gar nicht, wie ich das beschreiben soll...
Aber ich denke mal, die haben jetzt ja bis nächstes Jahr Zeit, in aller Ruhe zu arbeiten. Hoffentlich gelingt's....
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:14
von Medusa888
Joa, daran erinnere ich mich auch... Ich bin auch weiterhin der festen Überzeugung, dass die Trainingsmethoden unserer holländischen Nachbarn nichts für schwache Nerven sind.
Übrigens wird in gewissen Kreisen kolportiert, dass Herr Gal bereits angeboten hat, den Hengst wieder zu reiten. On y soit qui mal y pense...
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:14
von Jen
Nun EG hat sicher nicht ganz "richtlinienkonform" gearbeitet. Bei seinem Trainer SJ auch nicht so verwunderlich...
http://www.youtube.com/watch?v=ZZkAqyniCgE
Anscheinend hat er sich dann später (kurz vor seiner Erfolgswelle) von dieser Art zu arbeiten losgesagt. Inwiefern das stimmt, weiss ich aber nicht.
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:16
von emproada
Und sein Lebensgefährte ist jetzt auch keiner, der so ganz klassisch reitet.

Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:20
von Cubano
emproada hat geschrieben:Wurde nicht aber die gesamte Zeit als Gal noch geritten ist, davon ausgegangen das er auch rollkurt?
Gerade hier im Forum könnte ich mich an heiße Diskussionen darüber erinnern.
Yep. Und da ging die Debatte u.a. auch deshalb so "hoch her", weil es nur ein Foto von Totilas unter Gal gab, auf dem RK zu sehen war, Augenzeugen bei etlichen Turnieren auf dem Abreiteplatz jedoch unisono erzählten, dass Gal keinewegs rollkurmäßig unterwegs gewesen sei – im Gegensatz zu so manch anderem Teilnehmer der Championate.
Zum Videovergleich: Ja, so direkt nebeneinander sind die Unterschiede schon gravierend.
@Jen: Gal arbeitete mit Totilas nicht mehr bei Gal, sondern bei seiner Trainerin Nicole (Nachname eben entfallen

) Janssen selbst spielte nur noch als Nationaltrainer eine Rolle
@Medusa: Ich bin da noch viel skeptischer als Du. Ich glaube, dass sich die niederländischen Trainingsmethoden überhaupt nicht von dem unterscheiden, was sich vielfach hinter geschlossenen Hallentüren in deutschen Landen und in dieser Liga abspielt. Immerhin ist der Vorläufer der Rollkur "made in Germany". Und damit meine ich jetzt NICHT die FN (grins zu Horsmän), sondern Frau Uphoff.
und auch wenn das ganz bitter ist: Wenn man sich mal anschaut, wie extrem Totilas unter MAR in der Kür von Rotterdam lief, kann ich da die gute klassische Schule mit geöffnetem Genick auch mit viel Goodwill nicht erkennen.
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:22
von emproada
@Cubano: ich finde es doch eigentlich nur witzig, dass viele auf einmal Gal in den Himmel loben, wo er doch vor einem Jahr noch verteufelt wurde.

Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:29
von Jen
emproada hat geschrieben:@Cubano: ich finde es doch eigentlich nur witzig, dass viele auf einmal Gal in den Himmel loben, wo er doch vor einem Jahr noch verteufelt wurde.

ja da hast du schon recht
Ich finde es ja wirklich schlimm, dass so geritten wird. Viel schlimmer finde ich aber, dass man schon fast so reiten
muss, um im Turnierzirkus erfolgreich zu sein. Das ist diese Pervertierung, die den Reitsport in diese Richtung lenkt. Und keiner dieser GP-Reiter reitet da mit, um nicht erfolgreich zu sein.

Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:34
von horsman
das Totilas auch unter Gal nicht besonders offen und leicht im Genick war und auch unter ihm bisweilen recht gekünstelt aus schaute hatten wir durchaus mehrfach bemängelt. Dennoch sah es in der Feinabstimmung deutlich harmonischer aus als derzeit unter MAR, was sich ja ev. noch ändern könnte, oder eben auch nicht. Das allein liegt in MARs Hand. Ob und wie Gals Trainingsmethden waren hatten wir ebenso in Frage gestellt. Insofern wird hier Gal nicht in den Himmel gelobt.
Aber nochmal: Solange die Richter so einen Ritt wie von Cornellisen über so einen Ritt wie von Hester stellen (und nicht mit max. 50% abstrafen !), solange stinkt da etwas ganz gewaltig im Dressursport und zwar ausgehend von den Richtern und Funktionären. Die (etwas charakterschwächeren) Reiter tun dann letztlich bloss das, was der Richter honoriert.
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 11:39
von Cubano
emproada hat geschrieben:@Cubano: ich finde es doch eigentlich nur witzig, dass viele auf einmal Gal in den Himmel loben, wo er doch vor einem Jahr noch verteufelt wurde.

Grinsel, da muss ich mich mal nicht wirklich angesprochen fühlen. Auf Totilas fand ich Gal schon nach Windsor richtig gut. In Windsor selbst dagegen gefiel er mir gar. Aber danach konnte man von Turnier zu Turnier zusehen, wie die beiden sich verbessern. Vor allem, was Sitz und Einwirkung von Gal angeht. Komischerweise finde ich ihn auf anderen Pferden, wie z.B. Lingh, längst nicht so gut.
Darüber hinaus geht es aktuell ja auch um den Vergleich Gal/MAR mit dem gleichen Pferd.
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 13:31
von Meg
Ich war noch nie ein Fan vom Gal, aber MAR finde ich noch schlimmer, das wird doch wohl erlaubt sein?
Nur weil man MAR schlecht findet, muss das doch nicht heissen, dass Gal plötzlich in den Himmel gelobt wird...
Verfasst: Mi, 31. Aug 2011 21:56
von Max1404
Neuigkeiten und Spekulationen:
http://www.st-georg.de/news/detail.php? ... 32&class=6
Gibt es irgendwo Filmaufnahmen von der besagten Prüfung?
Verfasst: Do, 01. Sep 2011 06:23
von Junito
Erinnert mich sehr an Politik (ist ja auch nichts anderes). Man wird sehen. Nur: Was passiert dann mit Totilas?
Armes Pferd!
Verfasst: Do, 01. Sep 2011 06:30
von sab
Hallo,
na ja, das ist doch nichts anderes als Polititk. Es hat doch wohl niemand im Ernst das Märchen geglaubt, dass Schockemöhle das Pferd gekauft hat, weil er sich in ihn verliebt hat, oder ?!
Es geht doch darum, den Verkaufspreis durch die Decktaxen wieder reinzukriegen und möglichst zu verdoppeln. Und offensichtlich war sich die Connection Schockemöhle - Linsenhoff sehr sicher, dass Rath auf der Siegesspur mit dem Pferd sein würde. Jetzt sehen sie, wie dumm es war, eine aufgeblasene PR zu starten, die sich jetzt nicht mehr einholen lässt. Die ganze PR war auf Gold bzw. Siegen ausgerichtet; jetzt haben sie ein erhebliches Problem. Und das wird sicherlich auch die Nachfrage nach Sperma von dem Pferd senken. Ich bin sicher, dass hinter dne Kulissen wld debattiert wird, ob das Pferd einen anderen Reiter bekommen soll.Das wäre nämlich PR-mässig die sauberste Lösung; ein neuer frischer Start und zurück zum Anfang.
LG
Sabine
Verfasst: Fr, 02. Sep 2011 08:32
von esge
Junito: Was passiert mit Totilas?
Ich glaube nicht, dass sein Leben schlechter würde, wenn er kein 10 Mio Pferd mehr ist. Denn was hat ER jetzt davon? eine Knastbox, Hochleistungsstrampelei, Sprünge auf eine Deckattrappe - tolles Leben für einen Millionär!
Verfasst: Fr, 02. Sep 2011 08:48
von Junito
Ich finde, dass er jetzt ein armes Pferd ist, ein Promi eben. Es könnte höchstens besser werden, wenn er kein 10mio-Pferd mehr wäre. Vielleicht ein etwas lockereres Leben? Ich würde es ihm gönnen, mal eine Koppel zu betreten.
Hoffentlich wird er nun nicht herumgereicht wie Sauerbier, von einem Reiter zum anderen. Denn wenn etwas derart vehement bestritten wird, ist es verdächtig.
Nun ja, ich weiß es auch nicht. Aber mein hochveranlagtes Dressurpferd hätte mir was gehustet, wenn ich ihn in einen goldenen Käfig gestellt hätte. Aber ein braves Pferd wie Totilas nimmt das hin. Vielleicht verkümmert was anderes...aber das sieht man jetzt noch nicht.