Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Gast, nun halt mal die Luft an.

KEIN Ritt kann 100 % perfekt sein, genausowenig wie es ein Reiter oder ein Pferd sein kann.
Also erkenne doch einfach an, daß es Augenblicke gibt, die besser sind, uns Augenblicke, welche nicht so glücklich laufen.

Entscheidend ist doch der Gesamteindruck, und nachdem wir dieses Mal alle - mit Ausnahme von Dir - Gefallen an diesem Video finden, müsste es doch mal möglich sein, daß Du Dich ein klitzekleines bißchen fragst, ob Du nicht ZU genau guckst?
Ich habe auch hohe Ansprüche, das habe ich auch dokumentiert, aber der Gesamteindruck ist (vor allem im Gegensatz zum ersten eingestellten Video des Paares) meines Erachtens ein hervorragender.

Laß doch einfach zu, daß Menschen verschieden urteilen!
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Immer wieder interessant wie unterschiedlich Videos beurteilt werden können :lol:

Gast, hab ichs verpasst oder überlesen, was ist DEIN Augenschmaus (im klassischen Sinne)?!

Und ganz unklassisch, mag ich das Video und es gefällt besser als das Erste. Für eine Sportdressurreiterin :P

Ich steuer mal was zur Diskussion bei. IHN mag ich immer gern Reiten sehen, DER Sitz ist wirklich absolut PERFEKT, seine Reiterei (zumindest die die er weitergibt) mag umstritten sein.

Aber was sagt ihr zum Friesentier in den ersten 12 Sekunden. VA das in allen Augen Gnade findet?

http://www.youtube.com/watch?v=tPBET2Nb ... re=related

EDIT: Dieser Haflinger hat exakt das Kaliber von Hannes. Bin etwas über die Gebisswahl erstaunt. Was meint ihr? Kann grad noch nicht sagen, ob es mir gefällt.

http://www.youtube.com/watch?v=MRD2qYn4iUE
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Gast

Beitrag von Gast »

ottilie hat geschrieben:KEIN Ritt kann 100 % perfekt sein, genausowenig wie es ein Reiter oder ein Pferd sein kann.
Also erkenne doch einfach an, daß es Augenblicke gibt, die besser sind, uns Augenblicke, welche nicht so glücklich laufen.

Entscheidend ist doch der Gesamteindruck, und nachdem wir dieses Mal alle - mit Ausnahme von Dir - Gefallen an diesem Video finden, müsste es doch mal möglich sein, daß Du Dich ein klitzekleines bißchen fragst, ob Du nicht ZU genau guckst?
Ich habe auch hohe Ansprüche, das habe ich auch dokumentiert, aber der Gesamteindruck ist (vor allem im Gegensatz zum ersten eingestellten Video des Paares) meines Erachtens ein hervorragender.

Laß doch einfach zu, daß Menschen verschieden urteilen!
Ich habe auch nie behauptet das irgendein Ritt perfekt ist, dafür ist weder Pferd noch Reiter eine Maschine - wobei man heute gerne versucht aus Pferden eine zu machen.
Nur leider überwiegt in dem Video der unklassische und schlechte Teil des Reitens.
Und mal grundsätzlich, was ist denn der Anspruch an ein Augenschmausritt in einem Klassikreiten Forum? Ein Gereit was nach moderner Sportdressur sogar noch zum besseren gehört, auch wenn völlig unklassisch ausgebildet und vom Pferd gefordert wird. Oder ein klassisch gerittenes Pferd, welches gemäß seinem Können und mit viel Zeit eine gute Ausbildung zu Teil wurde.
Ich für meinen Teil habe da eine einfach Logik: Klassisch Reiten im Klassikreiten Forum bedeutet auch, dass man eine klare Meinung zu dieser modernen Art der Sportdressur hat und da nicht wieder mal ein bisschen hier und ein bisschen da es nicht schlecht findet, obwohl es nicht nach klassischen Grundsätzen geritten ist. Entweder ist es klassisch richtig geritten oder nicht *punkt*
Und nur weil ich der Einzige bin der sich hier öffentlich mit einer gegenteiligen Meinung meldet, heisst das nicht, dass es alle gut finden. Ich habe die letzten Tage einige PNs von Usern bekommen, die sich bedanken das wenigsten mal einer den Mund aufmacht und klar die klassischen Grundsätze vertritt. Viele haben nämlich gar keine Lust mehr zu argumentieren, da sie immer den selben Gegenwind des Tolerierens von unklassischen Reiten ins Gesicht bekommen. Und darauf haben viel keine Lust und denken sich nur noch ihren Teil.

@Kosmonova

Karl kommentiere ich nicht, dazu habe ich eine klare Meinung und da halte ich jetzt wirklich mal meinen Mund, sonst geht der Lagerkampf hier auch noch los und darauf habe ich keine Lust. Es wird mir schon wieder speiübel wenn ich dieses Gebissrumgezuppel im stehen bei dem Pferd sehe.

Für mich sind einige Augenschmausritte auf der Neindorff DVD. Auch einige sehr schön gerittenen Momente gibt es auf der "Majestic White Horses" DVD von der Spanischen. Kann ich nur beides nicht einstellen, da Copyright. Aber jeder der diese DVDs kennt weiss was ich meine.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Kosmonova hat geschrieben: Aber was sagt ihr zum Friesentier in den ersten 12 Sekunden. VA das in allen Augen Gnade findet?

http://www.youtube.com/watch?v=tPBET2Nb ... re=related
Für mich perfekt. Dürfte C. Janssen sein auf ihrem Ster Wallach Wiebe - glaube ich.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Gast, personliche Frage an dich: Wie definierst du "klassische Reitkunst"??
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Kosmonova hat geschrieben:
Aber was sagt ihr zum Friesentier in den ersten 12 Sekunden. VA das in allen Augen Gnade findet?

http://www.youtube.com/watch?v=tPBET2Nb ... re=related

Hmmm, ich bin mir nicht ganz sicher, weil der Ausschnitt recht kurz ist. Was mir gut gefällt, und was eine unabdingbare Voraussetzung für ein gutes v/a ist: das Friesenetier geht schön schwungvoll von hinten nach vorn und kommt dementsprechend auch schon ganz gut am Gebiss an. Aber der letzte Tick der Kontinuität fehlt mir; das Pferd könnte noch ein wenig mehr ans Gebiss "ziehen". Aber alles in allem gefällt mir das schon gut
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Gast hat geschrieben:Entweder ist es klassisch richtig geritten oder nicht *punkt*
Na, dem kann ja abgeholfen werden - ein Sportpferd wird NIE richtig klassisch geritten sein.
*auchpunkt*

Aber es gibt nunmal wesentlich mehr Sport- als klassische Videos, und wie Du selber sagst - auch welche, die zur "besseren" Liga gehören.
Und nur weil ich der Einzige bin der sich hier öffentlich mit einer gegenteiligen Meinung meldet, heisst das nicht, dass es alle gut finden.
Darum gehts auch gar nicht.
Es geht darum, nicht immer alles bis ins letzte zu Zerpflücken sondern anzuerkennen, daß es eben bessere und schlechtere Ritte gibt.

Viele haben nämlich gar keine Lust mehr zu argumentieren
...auch gegenüber Dir!
Gleiches Recht für alle.
Kann ich nur beides nicht einstellen, da Copyright.
DAS ist das Problem mit dem Gucken der Klassiker....
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Cathy1603
User
Beiträge: 206
Registriert: Di, 09. Mär 2010 12:49
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Cathy1603 »

Kosmonova hat geschrieben: Aber was sagt ihr zum Friesentier in den ersten 12 Sekunden. VA das in allen Augen Gnade findet?

http://www.youtube.com/watch?v=tPBET2Nb ... re=related

EDIT: Dieser Haflinger hat exakt das Kaliber von Hannes. Bin etwas über die Gebisswahl erstaunt. Was meint ihr? Kann grad noch nicht sagen, ob es mir gefällt.

http://www.youtube.com/watch?v=MRD2qYn4iUE
Bin ja aus dem Lager PK....da ich auch einen Friesen habe, weiß ich ganz genau wie schwer es ist einen in die korrekte Dehnunhshaltung zu bringen, und dabei die aktivität in der HH nicht zu vernachlässigen. Finde diese kurze Sequenz toll. Mittlerweile kann ich mich zu den glücklichen zählen, bei denen es genau so aussieht *gg* ich weiß eigenlob stinkt, aber das war sooo viel Arbeit und da kann ich das auch mal loswerden :wink:
"Der Pferdemensch mit der ganzen Vollkommenheit seiner Kunst bringt sein Leben damit zu, diese Unvollkommenheit zu korrigieren" - (D'Auvergne)

Liebe Grüße
Cathy und Julbrich
Gast

Beitrag von Gast »

ottilie hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:Entweder ist es klassisch richtig geritten oder nicht *punkt*
Na, dem kann ja abgeholfen werden - ein Sportpferd wird NIE richtig klassisch geritten sein.
*auchpunkt*


Aber es gibt nunmal wesentlich mehr Sport- als klassische Videos, und wie Du selber sagst - auch welche, die zur "besseren" Liga gehören.
Also kann eine Sportdressur auch hier kein Augenschmaus sein, da nicht klassisch, richtig?
Und nur weil ich der Einzige bin der sich hier öffentlich mit einer gegenteiligen Meinung meldet, heisst das nicht, dass es alle gut finden.
Darum gehts auch gar nicht.
Es geht darum, nicht immer alles bis ins letzte zu Zerpflücken sondern anzuerkennen, daß es eben bessere und schlechtere Ritte gibt.
Und das ist halt ein Schlechterer. Ich kann da nicht viel anerkennen.
Kann ich nur beides nicht einstellen, da Copyright.
DAS ist das Problem mit dem Gucken der Klassiker....
Abhilfe kann man sich persönlich aber hier verschaffen: http://www.amazon.de
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

[quote="Gastso kann eine Sportdressur auch hier kein Augenschmaus sein, da nicht klassisch, richtig?[/quote]
Nicht zu 100 % :wink:
Und das ist halt ein Schlechterer. Ich kann da nicht viel anerkennen.
Ach ja? Oben schriebst Du grade noch
Gast hat geschrieben:Ein Gereit was nach moderner Sportdressur sogar noch zum besseren gehört
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Gast

Beitrag von Gast »

ottilie hat geschrieben:Ach ja? Oben schriebst Du grade noch
Gast hat geschrieben:Ein Gereit was nach moderner Sportdressur sogar noch zum besseren gehört
Aber nicht Augenschmaus und nicht nach klassischen Grundsätzen. Nur an dem Massstab gemessen was man in der modernen Sportdressur serviert bekommt, deswegen trotzdem nicht toll.
Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

Kosmonova hat geschrieben: EDIT: Dieser Haflinger hat exakt das Kaliber von Hannes. Bin etwas über die Gebisswahl erstaunt. Was meint ihr? Kann grad noch nicht sagen, ob es mir gefällt.
http://www.youtube.com/watch?v=MRD2qYn4iUE
Also, gegen die Gebisswahl hab ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Ob es mir gefällt weiß ich aber auch nicht so genau. Mir ist das ganze Pferd noch ein bisschen zu wenig 'rund'. Grundsätzlich kann man ein solches Pferd besser deutlich mit der Nase vor der Senkrechten laufen lassen, ist meine Erfahrung. Im ganzen sieht das alles etwas gelaufen aus, mag aber auch sein, dass es bei dem Tierchen ohne Fleißverlust (noch) nicht anders geht.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Nakim

Beitrag von Nakim »

so ganz verstehe ich es auch nicht. in einem Klassikforum sollte doch der Maßstab sein daß eine "Augenschmaus" möglichst gute Ritte mit klassischem Unterbau sind oder? So hatte ich es zumindest verstanden. Ob das Remonte, alte Remonte oder hoch ausgebildetes Schulpferd. Perfektion verlangt doch keiner. Nur finde ich es seltsam Pferde die massiv hinter der Senkrechten laufen und ähnliches als Augenschmaus zu verkaufen.

Es geht doch hier um klassisches Reiten oder nicht? Und wenn eine saubere Basis da ist, und gezeigt wird egal auf welchem Niveau gehört sowas hier rein. Oder habe ich das falsch verstanden? Die derzeitige Sportreiterei hat mit klassischem Reiten nicht gemein. Ich habe aber in dieser Diskusion das Gefühl, daß einige hier der Sportreiterei viel näher stehen als der Klassik.
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Alkasar hat geschrieben:Also, gegen die Gebisswahl hab ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Ob es mir gefällt weiß ich aber auch nicht so genau. Mir ist das ganze Pferd noch ein bisschen zu wenig 'rund'. Grundsätzlich kann man ein solches Pferd besser deutlich mit der Nase vor der Senkrechten laufen lassen, ist meine Erfahrung. Im ganzen sieht das alles etwas gelaufen aus, mag aber auch sein, dass es bei dem Tierchen ohne Fleißverlust (noch) nicht anders geht.
Ja, das sehe ich auch. Insgesamt harmonisch, aber wenig Schawoing. Ich hab ja selbst so ein Kaliber, den bekommt man schwer konstant rund und schwer in Schwung, aber es geht und es ist für mich absolute Basis. Besonders in den Seitengängen sieht man den Schleichmodus, den mein Tierchen auch gern anschlägt, wenn ich nur mal Übertreten lasse. Solange er da rumschluppt haben wir noch ne fette Baustelle. Eine Kandare ist für mich nach wie vor "Höhere Weihen". Ich bleib erstmal beim Ecken und Zirkel reiten und das möglichst so dass mein Pferd weder auf, noch über dem Zügel ist und den Takt sowie das Tempo beibehält :D
Zuletzt geändert von Kosmonova am Di, 09. Nov 2010 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

@Nakim: warum immer die Sportreiterei verteufeln? Eine Ingrid Klimke ist doch ein wunderbares Beispiel für Augenschmausritte in der Sportreiterei und sie ist auch garantiert klassischer als viele im "Freizeitlager".
Viele Grüße Tina
Gesperrt