Spielnase hat geschrieben:
Wie kommst du drauf, dass sie ihrem Pferd damit die Anlehnung um die Ohren haut?? Ich finde, man erkennt eine schöne Anlehnung, man kann deutlich sehen, wie sich das Pferd vertrauensvoll an die Hand herandehnt.
Danke! Wir haben offensichtlich einen ähnlichen Blick
Rapunzel hat geschrieben:
Ich finde die Fotos vom Pferd her sehr ansprechend und gefällig - sieht sehr zufrieden aus.
Danke!
Das Vorher-Bild ist natürlich gruselig

. Und toll, dass du was einstellst und überhaupt mehr Leute sich das trauen.
Freue mich auch immer sehr über Bilder von anderen hier! Auch immer wieder über deine!
Allerdings sind die "Stangenarme" wirklich sehr auffällig und leider eigentlich immer ein Zeichen dafür, dass man das Pferd zumindest in dem Moment nicht von hinten nach vorn an die elastischen Arme/Hände rangebeten hat, sondern "vorne runterfummelt". Die etwas steifbeinige Hinterhandaktion spricht auch dafür. Das ist ja keineswegs ein ungewöhnlicher Fehler, ich kann mir da gleich mit an die Nase packen, aber umso wichtiger, das möglichst schnell zu ändern.
Seufz, da gibt es nur leider ein paar Probleme bei... hatte das Thema "Arme" letztes Mal mit meiner RL (juhu, habe ja eine lizensierte PKlerin gefunden, die auch ein Pferd gebisslos ausbildet!)
Auf den von mir eingestellten Bildern reite ich meinen Arab mit einem ganz normalen Stallhalfter (wenn auch besonders hübsch und von mir maßangefertigt

). Ich reite nie mit dauerhaftem Kontakt, sonst würde ich ihn abstumpfen, meistens sind meine Zügel relativ lose, am deutlichsten zu sehen im letzten Bild. Das funktioniert nur deshalb, weil Maroun NHSmäßig ausgebildet ist und die NHS-Prinzipien super zur klassischen Reitweise bzw. Légèreté passen (weshalb ja auch diverse Parallianer bei PK Unterricht nehmen

)
Wenn ich bei so einem normalen Halfter die Hände höher trage, sende ich die falschen Impulse. Also muss ich entweder mit einer anderen Zäumung (z.B. mit leichtem Hebel) reiten, dann können meine Hände auch etwas höher, oder meinen Arab so weit ausbilden, dass er quasi komplett ohne Zügel läuft.
Ich habe mich für ersteres entschieden (letzteres ist Wunschdenken

) und reite jetzt im RU mit den Ringen von Groskorth (ähnlich LG, aber etwas leichter). Für alle Körperdrehungen/Seitengänge behindern mich nämlich die langen Arme ziemlich massiv....
Du hast also total Recht, daran muss sich etwas ändern!!
@cubano: Allerdings sind die Folgen einer solchen Handhaltung beim Reiten mit Halfter für das Pferd wirklich in keinster Weise mit denen beim Reiten mit Gebiss vergleichbar.
BB meinte übrigens mal in einem Seminar, dass Araber immer dazu tendieren, ihre Beine gerade unter den Körper zu schieben - auch bei der Schulparade - anstatt die großen Gelenke zu beugen...Das fällt ihnen anatomisch bedingt besonders schwer. Ich finde, mein Kleiner macht sich - im Rahmen seiner Möglichkeiten eben...
@ Xelape: Ich finde dein Pferd total schick und mir gefällt insb. auf dem mittleren Bild dein Sitz und die weiche Zügelführung
Was ich mir noch wünschen würde, ist natürlich ein deutlicheres Nase vor... (genau passend zum Thema hier...)
Hast du vielleicht auch noch ein Bild von einer Dehnungshaltung mir NvdS, das du einstellen könntest? Das würde mich total freuen...