Baumlose Sättel

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Celine hat geschrieben: In einer Sache bin ich nun schlauer: Man braucht besondere Steigbügelriemen, gelle? :oops: Dann drückt es bestimmt nicht mehr so.
Ach je, DAS hätte ich Dir sagen können! *schlagvordenkopfweileinfachnichtdrangedachthab*

Ja, die Steigbügel kann man tatsächlich nicht "normal" aufhängen. Ich habe normale, englische Steigbügelriemen, allerdings sind die Schnallen unten am Bügel und ich habe eine Manschette drum, so dass die Riemen zusammengehalten werden.

Schau mal, hier kann man das einigermaßen sehen:

Bild

Es gibt aber tatsächlich auch spezielle Steigbügel, Trekker bietet die wohl an.
Celine hat geschrieben: Was bei uns natürlich ein Unterschied ist: Die Größe! Meine Knie ragen fast über die Pauschen weg, obwohl ich den 18er Sitz gelassen hab.
Jau, das kann natürlich einiges ausmachen. Ich habe richtig viel Platz im Sattel - etwas, was ich sehr schätze.

Medora
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Mein Pad ist fertig :)
Schaut leider nich ganz so schön aus wie das von Medora. :oops:
Bild

Habe die Masse in 2 Gefäßen angerührt damit ich sofort die Hälfte des Ganzen hatte, trotz gleicher Zutaten ist irgendwie eine Seite minimal weicher als die andere. Aber das werde ich dann anschließend nach dem testen berücksichtigen.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Sieht doch super aus!

Ich will mit meinem Pad auch mal das "ohne-Sattel-reiten" testen - also unterm Westernpad. Bin gespannt, ob man da was sieht.

Medora
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Ja, die Idee hatte ich auch schon.
Werde ich nächste Woche mal in Ruhe versuchen.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Dies ist der Trekker auf meinem Pferd mit einer Grandeur-Satteldecke mit Mossgummi-Einlagen.
Dateianhänge
TrekkerGrandeur.jpg
TrekkerGrandeur.jpg (47.86 KiB) 7138 mal betrachtet
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Hier mit einer normalen Schabracke und mit mir drauf im Schritt: Wie ein Affe auf dem Schleifstein :(
Dateianhänge
TrekkerSchabracke.jpg
TrekkerSchabracke.jpg (46.92 KiB) 7136 mal betrachtet
TrekkerSchrittklein.jpg
TrekkerSchrittklein.jpg (54.11 KiB) 7136 mal betrachtet
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

@Celine: Wie groß bist Du? Ich verfolge das ganze ja auch für meine Freunding mit, sie ist 1,80 m... ich fürchte, da könnten die Pauschen dann auch eng werden...
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Hier beim Reiten.
Dateianhänge
trekkerschulterhereinklein.jpg
trekkerschulterhereinklein.jpg (30.01 KiB) 7133 mal betrachtet
TrekkerGaloppkleiner.jpg
TrekkerGaloppkleiner.jpg (35.31 KiB) 7133 mal betrachtet
TrekkerTrabkleiner.jpg
TrekkerTrabkleiner.jpg (28.88 KiB) 7133 mal betrachtet
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

@Samba: Ich bin auch 1,80m. Ich werd aber auf jeden Fall noch weiter probieren, ob ich nicht doch noch besser zum Sitzen komme.

Medora, ich hab nochmal eine Frage: welche Kammerweite hat Aramis in Baumsätteln?
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Schade das man auf den Fotos so wenig sieht.
Man kann nicht so recht beurteilen woran es liegen könnte da du auf dem ersten fotos die beine hoch ziehst.
Eins im Stand mit locker hängenden Beinen würde ich hilfreich finden.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Ja, sorry, ist ein blöd gegen die Sonne gedrehtes Video :roll:

Ich hatte das Gefühl, meine Beine nicht lang machen zu können. Ich musste die Oberschenkel so dolle spreizen. Und die Waden kamen gar nicht ans Pferd. Vielleicht zieh ich deshalb die Beine so hoch, damit ich überhaupt Pferd fühlen kann.
Vielleicht muss man sich einfach drauf einstellen. Ich mach die Sitzfläche nochmal kleiner und versuche, das Bein mehr zu strecken. Wenn die Steigbügelriemen nciht drücken, geht es vielleicht auch besser.

Ich werd versuchen, nochmal andere Bilder hinzubekommen :oops:
Zuletzt geändert von Celine am Do, 12. Apr 2007 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

das ist fein, da bin ich gespannt!
:)

Wie läuft denn dein Pferd mit dem Sattel?
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Anfangs lief er grandios locker. Als wir dann die Aufnahmen gemacht haben, war es nicht so doll. Kann aber auch an mir liegen, ich verkrampf mich dann immer, wenn ich mich beobachtet fühle. Wie machen das nur Turnierreiter?
:kopfkratz:

Da schlug er wild mit dem Schweif und wollte so gar nicht im Genick nachgeben.
Insgesamt gesehen kann ich am Pferd nicht soooo einen großen Unterschied zu unserem Baum-Dressursattel feststellen.
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Hattest du dir auch dieses Pad gebaut?
Wäre ja mal interessant zu sehen ob's da Unterschiede gibt.

Mit dem verkrampfen kannste natürlich recht haben das es daran liegt das du dich da oben nicht so richtig wohl fühlst.
Hast du mal versucht ohne Bügel zu reiten ob das nen Unterschied macht?
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
kiki
User
Beiträge: 1417
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:03
Wohnort: bei Elmshorn

Beitrag von kiki »

@Celine
Das Problem mit den Beinen habe ich bei meiner Stute auch ( bin allerdings nur 172 cm Stuti aber nur 156 )
Mit einem normalen Dressursattel ( Baum trägt an höhe auf ) sind meine Beine im klassischen/Beinegestreckten Sitz gerade noch am Pferd.
Bei anderen Sätteln dichter am Pferd sind die Füße schon unter dem Bauch ( die Beine optisch länger ) und die Waden nicht mehr richtig an den Bauch anzulegen.
Ich hoffe ich konnte das so einigermaßen bildlich erklären.
Grüße Kerstin
Antworten