Möchte auch gerade mal über unsere Fortschritte berichten.
Abai wird von mir schon länger ohne HZ longiert, ich wollte aber trotzdem noch mal ganz vorne anfangen. Unser Longierplatz ist eckig, ca. 18x18m groß und eingezäunt. Dualgassen sind nicht vorhanden, nur Holzstangen, die man ja nicht nehmen soll wegen Drauftreten und Verletzungsgefahr. Ich habe es anfangs also einfach frei gemacht und wollte mir die Arbeit Pylone zu besorgen etc. sparen. Dachte, da Abai ja schon länger frei longiert wird, geht es auch so. Die ersten Male liefen gut beim Führen in Stellung und auch beim Übertreten (so dachte ich), er drängelte scheinbar weder nach innen noch nach außen. Nur das Anschraten wollte so gar nicht klappen.
Nun habe ich mir dann gestern doch mal die Mühe gemacht, Pylone anzuschleppen und in Kreisform aufzubauen, und siehe da, ich war die ersten Runden auf jeder Hand beim Führen in Stellung so mit mir und dem Pferd beschäftigt, dass ich mehrere Male zwischen die Pylone geriet. Nachdem das dann super klappte alles (ich innen, Pferd außen), war das Anschraten Null Problem mehr.
Ich erzähle dies, weil es mir wieder mal gezeigt hat, dass man nicht auf alles achten kann, auf eigene Körperhaltung, Hilfengebung und die Reaktionen des Pferdes ist schon verdammt viel, mir ist nie aufgefallen, dass ich mich scheinbar doch von ihm nach innen schieben lasse, bis ich die optische Hilfe hatte. Und schon löste sich das Problem anschraten scheinbar von alleine.
