Ich verstehe auch nicht warum es in diesen Diskussionen IMMER WIEDER dazu kommt, dass einem Schwarz-Weiß-Malerei vorgeworfen wird, weil man Profis und Richter angreift und im selben Atemzug "die gleiche Technik" angewandt wird und alle Freizeitreiter in einen Topf "voller unfähiger blinder Deppen" geworfen werden.

Ist mir ein Rätsel!
Warum begreift man nicht, dass Lieschen Müller es vielleicht gern besser machen möchte, eben genauso wie das der Profi tut und sich dafür engagiert "besser zu reiten" und dann eben bei besagten falschen Lehren landet...
Es haben nun mal nicht alle den Weitblick und übersehen den "ganzen Markt" und stöbern durch die Bücher, auf der Suche nach der Wahrheit oder einen tollen RL an der Hand. Sondern sie vertrauen dem "meist FN geprüften oder erfolgreichen" Lehrer im Stall. Bei uns ist das auch alles Zwiespältig. Die RL bei uns macht guten RU, in bestimmten Dinge macht sie es aber sich, ihren Pferden und den Schülern schwerer als es sein müßte. Einfacher Schenkelgehorsam zum Beispiel: Man mag von Philipp Karl halten was man will, aber dem Großteil ihrer Schülerpferde würde eine einfache "LegLesson" und Sitzkorrektur beim Reiter mehr helfen, als die nächst längeren Sporen und das Kommando "Beine ruhiger!". Aber das sehe ich so! Die bei ihr reiten - und sie ist wirklich "nicht schlecht" - sind zufrieden mit dem was sie erreicht. Ich sehe da aber noch mehr und darf GSD meine eigne RL nehmen.
Naja, eh das hier wieder weiter abdreht und man sich ewig um die alten Argumente dreht *gähn* klink ich mich auch wieder aus (wink zu chica).
Ich kann nur sagen, dass ich mich bemühe und dabei sicher oft genug noch Fehler mache, weil mir mein eigener Körper im Wege steht. Aber ich bin aiuch kein Berufsreiter der 3 Mal am Tag 6 Tage die Woche reitet! Mein Pferd erträgt mich meist nur ne halbe Stunde, ich gebe mein Bestes (und wie schon jemand sagte, selbst wenn er einen Hopser macht und ich am Zügel reiße, rollt er sich nicht gleich fortan konstant auf und dreht mir den Hintern zu wenn ich mit dem Sattel komme

) und den Rest der Zeit darf er Pferd sein und das mit Artgenossen an der frischen Luft (was ja auch nicht jedem Turnierzossen vergönnt ist). Das senkt mein schlechtes Geiwssen auf das niedrisgte Level, denn würde ich mir DEN SCHUH anziehen, würde ich das Reiten freiwillig aufgeben und fortan dafür kämpfen das der ganze Sport (egal ob Freizeit oder Turnier) ganz verboten wird!

*schwarz und weißen Pinsel schwenk*
Mit einem zwinkerden Auge grüßt die Nadine und ihr Zossen