Seite 9 von 15
Verfasst: Di, 01. Mär 2011 07:52
von padruga
Ich muss schon immer sehr lange suchen, bis ich meine verlorenen Hufschuhe wieder finde. Tja, die Eitelkeit... hätte ja bloß farbige nehmen müsse. Bei schwarz muss man halt suchen. Oder Leuchtpunkte innen reinsprühen. Klappt super (hält lange) mit dem Markierspray, das zum Beschriften von Baumstämmen benutzt wird.
Verfasst: Di, 01. Mär 2011 09:03
von Jolly
Das ist der Vorteil beim reinlatschen, da stehen die einfach auf dem Weg

Verfasst: Di, 01. Mär 2011 12:54
von padruga
Verfasst: So, 03. Apr 2011 22:36
von Traumdauterin
Ich klink mich hier mal ein als von-Hufschuhen-keine-Ahnung-Haber
Mein Pferdchen hat eigentlich Hufe wie Beton, selbst im Herbst, wenn es feucht ist, wettert meine HO, weil sie kaum durchkommt

Aber er läuft im Gelände trotzdem fühlig, unsere Waldwege sind leider zum Teil mit Schotter bestreut. Da merke ich, dass er immer möglichst schnell die Füße wegziehen will bzw. auf den Grasstreifen ausweicht.
Hab schon mit der HO gesprochen und sie empfahl mir unter anderem die Easyboots. Unterscheiden sich die Gloves/Epics/Bare großartig außer in der Handhabung?
Dann rollt mein Pferdchen nicht mittig, sondern eher außen ab, der Huf ist also nicht symmetrisch. Zwingen Hufschuhe das Pferd in einen bestimmte Richtung oder laufen die sich dann quasi ein?
Verfasst: Di, 10. Mai 2011 14:05
von Kiwi
Da ich gerade gestern eine Dame zum Hufschuhe anpassen da hatte, kann ich dir deine Fragen beantworten

auch wenn dein Beitrag schon etwas älter ist.
Ich glaube, dass sich Easyboots auch von der Sohle her etwas unterscheiden. Die Gloves z.B. sind dem Barhuf nachempfunden, bei den anderen hat man dann glaub ich Unterschiede im Profil der Sohle. Am einfachsten anzuziehen sind natürlich die Gloves, die Epics haben seitlich diese Krallen, die in die Hufwand drücken, was mir persönlich daran nicht gefällt.
Da mein Wallach sich die Hufe auch immer schief abläuft, hat mir die "Hufschuhtante"

empfohlen, die Schuhe regelmäßig zu wechseln, also den linken und rechten zu tauschen, damit sie gleichmäßig abgelaufen werden. Hufschuhe sollten den Huf nicht einzwängen, sondern eigentlich unterstützen. Die Gloves sind ein kleines bisschen elastisch, heißt die passen sich ein Stück weit dem Huf an. Alles andere fänd ich persönlich auch nicht gut...
Ansonsten kann man die Schuhe beim Hufschuhdoktor (.de) auch neu besohlen oder den Gegebenheiten ein Stück weit anpassen lassen.
Verfasst: Di, 10. Mai 2011 14:08
von Kiwi
Achso, noch was vergessen: Nachteil an den Gloves sind, dass sie von der Form sehr gut passen müssen, sonst rutschen sie natürlich...
Verfasst: Di, 10. Mai 2011 21:36
von Traumdauterin
Oh danke. Hatte überlegt, vllt mal beim Hufshop anzurufen, aber tagsüber hatte ich da bis jetzt noch keine Gelegenheit.
Das mit den Krallen ist mir auch nicht so angenehm.
Ja, dass die genau passen müssen, habe ich auch gehört. Ich hoffe, das klappt dann auch trotz seiner asymetrischen Hufe.
Verfasst: Di, 10. Mai 2011 21:43
von Rosana
@Kiwi: Halten deine Gloves auch im Galopp? Wir haben nämlich welche, die auch gut passen (man kriegt sie kaum drauf, sie sitzen sehr eng). Aber bei schnellerem Galopp flutscht immer wieder einer ab. (ich nehme an, sie tritt sie sich mit den Hinterhufen ab).
Sie gehen zwar nicht verloren, weil sie mit dem Gaiter am Huf hängen bleiben, aber lästig ist das trotzdem... Ich ziehe sie deshalb eigentlich nur noch auf dem Platz an (wir haben scharfen Sand) und im Gelände nicht, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist - und prompt heute eine Hufprellung kassiert
Ach jetzt habe ich grade gesehen, du hast sie ja auch erst neu! Aber berichte mal!
Verfasst: Di, 10. Mai 2011 22:09
von Kiwi
Also ich hatte schonmal welche auf gut Glück bei einem großen Reitsportgeschäft

zur Probe geholt (gleiche Größe wie sie jetzt als passend sind) und bin damit mal ins Gelände, auch mit etwas flotterem Galopp. Da haben sie gehalten, sogar unseren ungewollten Ausflug ins Unterholz haben sie überlebt *hüstel*...
Das war allerdings nur vorne, für hinten war ich mir zu unsicher mit der Größe und daher habe ich doch jemanden kommen lassen, bevor ich auf gut Glück kaufe und sie dann doch nicht passen.
Aber sobald ich welche habe (nehme auch gebrauchte

) werde ich hier nochmal berichten!
Rosana, hast du da keine Angst, dass dein Pferd über den am Bein baumelnden Schuh stolpert?
Verfasst: Di, 10. Mai 2011 23:06
von Rosana
Kiwi hat geschrieben:
Rosana, hast du da keine Angst, dass dein Pferd über den am Bein baumelnden Schuh stolpert?
Doch klar! Deshalb mag ich sie ja im Gelände auch nicht mehr dran tun...
Bis jetzt ist zum Glück noch nie was passiert und sie gerät auch nicht in Panik wegen dem baumelnden Ding am Huf. Aber man muss es ja nicht drauf anlegen.
Ich hab schon überlegt, ob ich mal probiere Hufglocken noch über die Hufschuhe zu machen, um das Abtreten zu verhindern (ich hab solche Neoprenteile mit Klettverschluss). Müsste mal probieren ob das passt.
Verfasst: Mi, 11. Mai 2011 06:34
von kala12
Hi,
(bin auch aufgrund eines Hufschuhtanten-Besuchs schlau). Bei den Gloves gibt es zusätzliche Streifen, die vorne quer über den Spalt geschraubt werden. Nennt sich Power Strap. Man muß nur drauf gucken, daß sie ausreichend eng angeschraubt werden, das paßt nicht immer zur Markierung (sieht man dann, wenn man sie draufgeschraubt hat, inwieweit sie den Spalt zuziehen oder diesbezüglich gar nix bringen. Dann muß man neue nehmen oder versetzte Löcher stanzen, um sie ein bißchen enger zu montieren.) Gloves sind normalerweise leicht anzuziehen. Sind deine vielleicht zu eng und werden deshalb abgeworfen?
Gute Besserung für deinen Vierbeiner!
Viele Grüße
Carola
Rosana hat geschrieben:@Kiwi: Halten deine Gloves auch im Galopp? Wir haben nämlich welche, die auch gut passen (man kriegt sie kaum drauf, sie sitzen sehr eng). Aber bei schnellerem Galopp flutscht immer wieder einer ab. (ich nehme an, sie tritt sie sich mit den Hinterhufen ab).
Sie gehen zwar nicht verloren, weil sie mit dem Gaiter am Huf hängen bleiben, aber lästig ist das trotzdem... Ich ziehe sie deshalb eigentlich nur noch auf dem Platz an (wir haben scharfen Sand) und im Gelände nicht, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist - und prompt heute eine Hufprellung kassiert
Ach jetzt habe ich grade gesehen, du hast sie ja auch erst neu! Aber berichte mal!
Verfasst: Mi, 11. Mai 2011 08:35
von Abeja
Zu den Gloves: Diese Power-Straps hatte ich mir auch besorgt, zum Glück gleich zwei Paar, denn ich machte es schließlich genau so und machte die Schuhe für vorne noch enger als an den Markierungen angegeben. Die Schuhe waren dann so eng, dass ich sie nur noch mit einem kleinen Hammer anziehen konnte.
Nützte aber leider nichts. Die Schuhe halten bei uns sehr gut in allen Gangarten, auch im Galopp - aber in einem schnelleren Galopp tritt mein Pferd sich die vorderen Schuhe runter. Er hat einen recht steilen Fesselstand, und ich vermute, da paßt die Form der Gloves eben nicht so 100%. Ich werde jetzt noch ausprobieren, ob sie besser halten, wenn er hinten gar keine Schuhe anhat, ich vermute nämlich, die braucht er hinten überhaupt nicht. Bin sowieso eigentlich immer ohne Hufschutz unterwegs.
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 21:08
von saaisi
hat von euch jemand erfahrung mit breiter-als-lang hufen und passenden hufschuhen?
lianes hufe sind exakt 12cm lang und 13 breit (9 tage nach dem letzten ausschneiden) und irgendwie finde ich in den ganzen größentabellen nirgends was passendes...
kann mich leider auch nicht mit meinem hufpfleger absprechen, vorsichtige nachfrage hat ergeben, dass sich die biernat-lehrlinge anscheinend nicht zu hufschutz äußern dürfen...
muss wohl morgen auch mal beim hufshop anrufen...
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 21:26
von Rosana
inzwischen bin ich auch wieder schlauer, weil ich jetzt auch einen Hufschuhexperten da hatte...
@Saaisi, evtl. könnten die Renegades was für dich sein. Denn da ist die Kapsel, die den Huf umschließt, hinten offen. Die Länge des Hufes ist also etwas variabel. Es wird dann ein Ballenhalter hinten hochgeklappt, und wie eng der sitzt, lässt sich über eine Schraube verstellen.
Ich habe mir diese Hufschuhe jetzt für hinten gekauft, weil ich das An- und Ausziehen absolut überzeugend einfach fand. Und gut halten sollen sie auch. Vorne machen wir jetzt auf die Gloves zusätzlich noch Hufglocken drüber, um das Abtreten zu verhindern. Evtl. zusätzlich noch die Stapes, wobei der Hufschuhmann meinte, sie würden eigentlich sehr gut sitzen.
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 21:46
von saaisi
wer lesen kann...
die renegades gibts ja auch in cutback-variation, die könnten dann schon eher passen!