Es ist sehr schwer, hier zu schreiben - die Themen sind sehr komplex, Details oder auch nur ein paar der dazu gemachten Gedanken aufzuschreiben würde zu einem Buch statt zu einem Beitrag führen - und abgekürzte Texte, bei denen man sich auf das Wesentliche zu beschränken versucht, sind natürlich schnell plakativ und polarisierend. Vieles von dem, was ich schreibe, kommt einfach nicht so an, wie ich es meine.
Zu Parelli/NHS:
@sinsa: Ich bin auch nicht mit allem bei Parelli einverstanden und daher auch keine wirkliche "Parellianerin" (s. auch mein Blog)

@amara, du hast auch total Recht mit deinem Einwand, aber so meinte ich es auch nicht! Natürlich müssen sich Spiel 2 und 3 sauber trennen lassen, dennoch baut doch Spiel 3 doch auf 2 auf, oder?
Übrigens habe ich wirklich schon überlegt, ein kalifornisches Bosal auszuprobieren - aber welcher RL könnte mir da weiterhelfen? Grübel...
@gawan: Die Anektdote kenne ich auch!

Ja, so ganz so simpel wie es klingt ist alles nicht - aber wer sich mit NHS näher befasst weiß da ja auch
Zum Vorwurf, ich würde meine Reitweise/Methode als die bessere bezeichnen:
Zum Reiten mit Gebiss habe ich u.a. auch Folgendes geschrieben
"Ich bin mein erstes Pferdchen fast 20 Jahre lang mit Gebiss geritten - und ich behaupte, es hat ihm nichts ausgemacht! Nie hat er Unbehagen gezeigt und es war ihm auch egal, ob er eine Wassertrense oder ein Pelham im Maul hatte (ich diverse Gebisse von der VB miterworben...) Daher hatte ich auch keine Bedenken, ihn mit Gebiss zu reiten.
Ich schaue mir sehr gerne auch Pferde, die mit Gebiss geritten werden, an, wenn sie dabei zufrieden aussehen und die Reiterhand/Zügelführung weich ist. Damit habe ich überhaupt kein Problem! 
"
Damit sage ich doch deutlich, dass ich das Reiten mit Gebiss nicht generell verurteile?
Zu meinem Thread hier, der langsam völlig vom eigentlichen Thema abkommt:
Aufhänger dafür waren die vielen gezeigten Videos im "Ritte..."Thread, auf denen Pferde hdS zu sehen sind. Dass im großene Dressursport NhdS als nicht so relevant angesehen wird, ist offensichtlich, da aber UserInnen aus diesem Forum hier diese Videos als Beispiel für besonders gutes Reiten eingestellt haben, liegt der Rückschluss nahe, dass es auch viele UserInnen gibt, die sich daran nicht stören. Das fand ich wirklich merkwürdig.
Ganz besonders habe ich mich über das AF-Video aufgeregt, weil es als Ergebnis ein scheinbar feines Reiten zeigt, ihre Homepage aber eine andere Sprache spricht, da sie dort tw. massiv hdS und schon rollkurverdächtig reitet. Das finde ich persönlich besonders schlimm - wenn ReiterInnen vorgeben, korrekt und fein auszubilden, es aber definitiv nicht tun. Das ist für mich scheinheilig. Daher denke ich, man muss wirklich sehr genau nicht nur nach dem Ergebnis, sondern auch nach dem bis dorthin beschrittenen Weg schauen.
Der Weg ist schließlich das Ziel - auch wenn die Ergebnisse tw. nahe beieinanderliegen.
Ich halte hdS für grundverkehrt, vertrete diesbezüglich eine eindeutige Meinung und habe - finde ich - auch ein Recht dazu!
Deshalb habe ich mein Pladoyer geschrieben.
Keine(r) hier muss meinen Weg (der auch viel zu kompliziert ist, um ihn hier detailliert aufzuschreiben!) nachgehen oder ihn toll finden! Ich habe versucht, in Form von Bildern und Erklärungen meinen Weg aufgrund von Nachfragen hier aufzuzeigen. Und dabei auch zu veranschaulichen (nach viiiielen Unterstellungen hier), dass auch mein Arab losgelassen in Dehnung laufen kann und ich gerade auch auf Losgelassenheit sowie eine korrekte Kopf-Hals-Position NvdS viel Wert lege - also die grundlegenden Basics
Zur Kritik an meinem Sitz:
Ich hatte auf Rapunzels Beitrag hin geantwortet:
"Hatte das Thema "Arme" letztes Mal mit meiner RL (...) Für alle Körperdrehungen/Seitengänge behindern mich nämlich die langen Arme ziemlich massiv....
Du hast also total Recht, daran muss sich etwas ändern!! "
Damit sage ich deutlich, dass ich daran etwas ändern muss und meine Reitlehrin und ich genau daran arbeiten. Das reicht doch wohl aus, oder?
Ständig wird hier erwähnt, ich würde austeilen - ganz ehrlich, lest euch doch mal meine Beiträge dahingehend durch, WEN ich genau für WAS hier PERSÖNLICH MIT NAMEN - und IN WELCHEM TON - angehe. Da ich nämlich von einer Direktansprache mit einer anschließenden Kopfnuss wenig halte, vermeide ich sie ganz bewusst - bekomme sie aber selber ständig ab.
Damit es hier nicht zu einem ständigen OT-Hick-Hack kommt, gehe ich auf ganz viele Dinge, die ich echt daneben finde, nicht näher ein und lasse mich auch durch Steilvorlagen frei Haus nicht dazu verleiten (was mir zugegebenermaßen manchmal schwer fällt).
Ich bin kompromisslos FÜR ein NvdS - dazu stehe ich - deshalb habe ich das Pladoyer geschrieben. Für ALLES andere bin ich immer aufgeschlossen!
@Marquisa: Ich finde es total schade und überflüssig, dass für ein talentiertes Pferd mit einem talentierten Reiter hdS als Weg gewählt wird.