Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Aus gegebenem Anlass wiederhole ich mich gern:
Es ist wirklich schade, dass heute die Qualität einer Ausbildung anhand von Linien, Geodreiecken, Büchern und dergleichen mehr vorgenommen wird. Leider Gottes gehört zur fundierten Ausbildung immer noch ein wenig mehr als die manische Suche nach dem perfekten Takt, der perfekten Genickwinkelung und dergleichen mehr…
Es ist wirklich schade, dass heute die Qualität einer Ausbildung anhand von Linien, Geodreiecken, Büchern und dergleichen mehr vorgenommen wird. Leider Gottes gehört zur fundierten Ausbildung immer noch ein wenig mehr als die manische Suche nach dem perfekten Takt, der perfekten Genickwinkelung und dergleichen mehr…
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Spielnase: Hm,mag sein,ich will das nicht abstreiten.
Wir haben die Bilder für uns selbst geschossen und nicht für Marketingzwecke.
Mag sein,dass die vordere Fessel auf dem letzten Bild mehr durchtritt,ich kanns aufgrund der Glocken nicht wirklich erkennen.
Mag auch sein,dass die Stützbeine nicht ganz lotrecht sind,die Lastaufnahme geht natürlich noch mehr,noch vielviel besser!
Das Pferd wird im Mai fünf Jahre alt,wenn wir und er gesund bleiben besteht die Chance,dass wir in weiteren fünf Jahren ein besseres Bild abgeben.
Ich für meinen Teil bin mit dem derzeitigen Stand in Anbetracht des Alters zufrieden.Von mir aus kann da jetzt auch ein falscher Knick gesehen werden,da krieg ich keinen kreisrunden Haarausfall von.
Wir haben die Bilder für uns selbst geschossen und nicht für Marketingzwecke.
Mag sein,dass die vordere Fessel auf dem letzten Bild mehr durchtritt,ich kanns aufgrund der Glocken nicht wirklich erkennen.
Mag auch sein,dass die Stützbeine nicht ganz lotrecht sind,die Lastaufnahme geht natürlich noch mehr,noch vielviel besser!
Das Pferd wird im Mai fünf Jahre alt,wenn wir und er gesund bleiben besteht die Chance,dass wir in weiteren fünf Jahren ein besseres Bild abgeben.
Ich für meinen Teil bin mit dem derzeitigen Stand in Anbetracht des Alters zufrieden.Von mir aus kann da jetzt auch ein falscher Knick gesehen werden,da krieg ich keinen kreisrunden Haarausfall von.
Cubano dann hast du das hier liegen gelassen?Cubano hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass wiederhole ich mich gern:
Es ist wirklich schade, dass heute die Qualität einer Ausbildung anhand von Linien, Geodreiecken, Büchern und dergleichen mehr vorgenommen wird. Leider Gottes gehört zur fundierten Ausbildung immer noch ein wenig mehr als die manische Suche nach dem perfekten Takt, der perfekten Genickwinkelung und dergleichen mehr…


Mannomann, maulfrei, du bist aber wirklich ziemlich dialogresistent.
Nochmal ein Teil meiner Fragen, die weder provokant noch schwer zu beantworten sind: Warum benutzt du nicht einfach eine der vielen sinnvollen gebisslosen Zäumungen, mit denen du vernünftig reiten kannst, statt einem ungeeigneten Stallhalfter?
Wie passen deine inkongruenten Ausbildungsziele zusammen (Signalreitweise/Parelli-Konditionierung/klassische Dressur)
Mal ganz davon abgesehen ist es unglaublich frustrierend, dass du nach zig Seiten wirklich sinnvoller Diskussion mit vielen Beispielen und Erklärungen einfach stumpf nochmal wiederholst, was du am Anfang geschrieben hast.
Dass dein Pferd seine Beinchen nicht anwinkelt, hat übrigens nichts mit der Rasse zu tun (oder haben Araber weniger Gelenke als andere Pferde?), sondern wohl doch eher mit fehlender Losgelassenheit.
Nochmal ein Teil meiner Fragen, die weder provokant noch schwer zu beantworten sind: Warum benutzt du nicht einfach eine der vielen sinnvollen gebisslosen Zäumungen, mit denen du vernünftig reiten kannst, statt einem ungeeigneten Stallhalfter?
Wie passen deine inkongruenten Ausbildungsziele zusammen (Signalreitweise/Parelli-Konditionierung/klassische Dressur)
Mal ganz davon abgesehen ist es unglaublich frustrierend, dass du nach zig Seiten wirklich sinnvoller Diskussion mit vielen Beispielen und Erklärungen einfach stumpf nochmal wiederholst, was du am Anfang geschrieben hast.
Dass dein Pferd seine Beinchen nicht anwinkelt, hat übrigens nichts mit der Rasse zu tun (oder haben Araber weniger Gelenke als andere Pferde?), sondern wohl doch eher mit fehlender Losgelassenheit.
Marquisa,
Ich sehe jetzt erst, das auf dem zweiten Bild unten rechts etwas dran-gemalt wurde.
Das heißt für mich, das Bild wurde absichtlich nach links gedreht, dann fehlt nämlich plötzlich unten rechts ein Teil vom Bild. Und das wurde dann in Photoshop nachgemalt.
Schade, dass beim Einstellen hier so offen getrickst wird ...
Ich sehe jetzt erst, das auf dem zweiten Bild unten rechts etwas dran-gemalt wurde.
Das heißt für mich, das Bild wurde absichtlich nach links gedreht, dann fehlt nämlich plötzlich unten rechts ein Teil vom Bild. Und das wurde dann in Photoshop nachgemalt.
Schade, dass beim Einstellen hier so offen getrickst wird ...
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2014-02-11 um 16.01.15.jpg (62.15 KiB) 4404 mal betrachtet
Sage mal Spielnase: Hast Du eigentlich nur eine Abneigung gegen Turnierreiter oder geht Dir generell alles gegen den Strich was in Deinen Augen nicht „klassisch“ ist? Das wird hier langsam echt grotesk. Mal davon abgesehen, dass nun nicht unbedingt Leute von tricksen sprechen sollten, die die Neindorff-Simms-Bilderfolge, die innerhalb einer Einheit entstanden ist, durch Fotos nachstellen, die aus zig Einheiten zusammengeklaubt sind.
Zuletzt geändert von Cubano am Di, 11. Feb 2014 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Maulfrei schrieb:
"@Marquisa: Ich finde es total schade und überflüssig, dass für ein talentiertes Pferd mit einem talentierten Reiter hdS als Weg gewählt wird."
Siehst du und genau an diesem Punkt werden sich unsere Geister immer scheiden.Dein Weg führt nicht zu einem für uns erstrebenswerten Ziel,wir beide haben unterschiedliche Bilder von korrekt gehenden Pferden bzw. Ausbildungswegen vor unserem geistigen Auge.
In diesem Sinne ist dieses Statement von dir,hdS sei in diesem Falle ein bewusst gewählter Weg,schade und überflüssig für mich schlecht nachzuvollziehen.
Was ist daran schade? Inwiefern hat es dem Pferd geschadet?
Inwiefern hat dein Weg deinem Pferd geholfen,ist das Ergebnis für dich zufriedenstellend?
"@Marquisa: Ich finde es total schade und überflüssig, dass für ein talentiertes Pferd mit einem talentierten Reiter hdS als Weg gewählt wird."
Siehst du und genau an diesem Punkt werden sich unsere Geister immer scheiden.Dein Weg führt nicht zu einem für uns erstrebenswerten Ziel,wir beide haben unterschiedliche Bilder von korrekt gehenden Pferden bzw. Ausbildungswegen vor unserem geistigen Auge.
In diesem Sinne ist dieses Statement von dir,hdS sei in diesem Falle ein bewusst gewählter Weg,schade und überflüssig für mich schlecht nachzuvollziehen.
Was ist daran schade? Inwiefern hat es dem Pferd geschadet?
Inwiefern hat dein Weg deinem Pferd geholfen,ist das Ergebnis für dich zufriedenstellend?
Als Geodreieckgucker seh ich das hier,bei dem Foto auf dieser Seite: auch ohne eins in die Hand zu nehmen: das Genick nicht den hoechsten Punkt bildet....ihr kennt mich ja.. also wenn der Weg: hds hier ,wie auch beim letzten Foto in der Serie: einen falschen Knick als Ziel hat...ueberzeugt mich das nicht...
Sind aber nur Momentaufnahmen besagen fuer mich nicht viel....
Tolles Pferd
Genial in der Bewegung finde ich, hochtalentiert
Sind aber nur Momentaufnahmen besagen fuer mich nicht viel....
Tolles Pferd
Genial in der Bewegung finde ich, hochtalentiert
Zuletzt geändert von Paula am Di, 11. Feb 2014 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ja wir kennen dich ...Paula hat geschrieben:Als Geodreieckgucker seh ich das hier auch ohne eins in die Hand zu nehmen: das Genick nicht den hoechsten Punkt bildet....ihr kennt mich ja.. also wenn der Weg: hds hier ,wie auch beim letzten Foto einen falschen Knick als Ziel hat...ueberzeugt mich das nicht...
Sind aber nur Mimentaufnahmen besagen fuer mich nicht viel...

Yep, das weiß ich. Das hat aber mit der ursprünglichen Idee, die Melissa Simms gezeigt hat, nicht das Mindeste zu tun. Trickserei eben.Paula hat geschrieben:cubano,brrr, spielnase erzaelte, dass sie in alten Fotos gekramt hat und die Serie zusammengebastelt hat,bitte lies selbst nach!
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs
