Seite 85 von 200
Verfasst: Mi, 01. Feb 2012 23:01
von esge
Max1404 hat geschrieben:

Wie schön, dass Du nicht gleich das Begräbnis von Kaiser Wilhelm II. eingestellt hast!
Ich fürchte, da hat noch keiner gefilmt. War das der, für den Plinzner die Pferde geplinzernt hat?
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 05:44
von Junito
Ja, der mit dem lahmen Arm. Aber sowas hat MAR nicht. Passt also nicht so ganz. Aber vielleicht lahmt grad was anderes...nicht Totilas, nein.
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 07:42
von Max1404
esge hat geschrieben:Max1404 hat geschrieben:

Wie schön, dass Du nicht gleich das Begräbnis von Kaiser Wilhelm II. eingestellt hast!
Ich fürchte, da hat noch keiner gefilmt. War das der, für den Plinzner die Pferde geplinzernt hat?
OT: Kaiser Wilhelm ist 1941 gestorben, und neben dem Trauermarsch, den Du eingestellt hast, ist der Link zu sehen, deshalb kam ich auf die Idee

@Junito: Nunja, irgendwie könnte es schon im übertragenen Sinn passen, denn erst hat der Pferdestar abgedankt und ich bin nicht sicher, ob er jemals wieder in den Sport zurückkehrt. Außerdem ist für mich mit dem Engagement von SJ und dem damit offiziellen Promoten seiner Ausbildungsmethoden etwas zu Grabe getragen worden.
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 08:23
von sab
Hallo,
mit dem versuchten Anheuern von Janssen ist natürlich auch die gesamte bisherige Pressekampagne - der nette hübsche Matthias Rath und sein schöner schwarzer Hengst machen tollen sauberen Sport - völlig unglaubwürdig geworden. Jetzt kann man Rath nicht mehr als einen aufrechten, soliden Sportler verkaufen. Janssen ist doch sozusagen die personifzierte Rollkur , und ihn anzuheuern zeigt doch, dass man wirklich alles bereit ist zu tun, um endlich Siege einzufahren und zu hoffen, dass sich das Pferd amortisiert. Es zeigt auch, wie unglaublich verzweifelt die Rath-Familie hinter den Kulissen sein muss, denn sie waren ja bereit, trotz erheblichem Image-Schaden Janssen anzuheuern. Jetzt haben sie ein doppeltes Problem; das Image des pferdefreundlichen Sportlers ist kaputt aber Janssen darf nun doch nicht kommen. Das Ganze wird immer mehr ein Lehrstück über die Abgründe des Reitsports.
Weiss eigentlich irgendjemand, wie die Fohlen von Totilas qualitätsmässig sind ?
LG
Sabine
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 08:31
von chantesse
wieso glaubt Ihr eigentlich, dass die verzweifelt sind, und zum Sief Janssen als Strohhalm greifen?
Ich glaub, die kaufen einfach das, was als erfolgversprechendsten erscheint, und wie Janssen ja auch selbst immer betont, er ist der Medaillenmacher.
Aber Verzweiflung und wegwerfen von hehren Prinzipien, nöö, das glaub ich nicht, das ist denen Jacke wie Hose, hauptsache die Gäule laufen.
Das Video mit Rath auf Bretton Woods ist übrigens zum heulen. WEnn der Gaul dann mal richtig runtergeknebelt ist, dann hängt der auch nicht mehr so auf der Hand, dann bleibt der ganz von alleine hdS. Dann muss der nicht so rumkämpfen gegen die Rath'sche Betonhand, sondern stellt sein Köpfchen ganz von alleine hin *ironiemodusaus*.
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 08:40
von esge
Ok, ok, ich habe zwar den richtigen Reitmeister dem richtigen Kaiser zugeordnet, aber selbstverständlich gabs da schon Film. Na gut, 2 von 3 möglichen Punkten...
Neben dem endgültigen Begräbnis der klassischen Reiterei hat das ganze einen weiteren hochnotpeinlichen Aspekt. Zumindest in der Öffentlichkeit behauptet die deutsche Reiterei, sich von holländischen Methoden (deren Wurzeln ja leider in D lagen) deutlich abgrenzen zu wollen. Herr Heuschmann läuft sich die Hacken wund und redet sich den Mund fusselig und landauf, landab wird vollmundig von Vertretern der deutschen Reiterei behauptet, SOWAS mache man hier nicht. Dass es nicht der Wahrheit entspricht, sei mal dahin gestellt. Man gründet Xenophon und als Totilas, der holländische Wunderhengst nach D kommt, wird breit verkündet, der würde aber nur gaaaaaanz klassisch gearbeitet. Je nu, schade bloß, dass die exaltierten Bewegungen sich damit nicht erhalten. Und weil der Rubel rollen muss, brütet das Team Totilas im stillen Kämmerlein diesen Geniestreich aus und klatscht jetzt der ganzen mühsamen Imagepflege, s.o. eine Breitseite ins Gesicht. Was müssen die Holländer doch grad lachen! Also an deren Stelle würde ich schenkelklatschend und japsend auf dem Boden liegen. Erst kaufen die deutschen Saubermänner einen holländisch gezogenen, holländisch trainierten, holländisch rausgebrachten Luftballon und jetzt, wo die Luft rausgeht, holt man einen holländischen Trainer, damit der alles wieder gut macht. Was Deutsche machen, machen sie konsequent! Und solange es der Mehrung des Reichtums und dem Sammeln von Medallien dient, ist es völlig ok.
Kishon hätte das nicht besser ausdenken können.
hat sich mit sab überschnitten.
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 08:42
von ottilie
Ich überlege schon seit gestern an einem Kommentar fürs Gesichtsbuch, aber mir fällt nix ein wo ich nicht sofort besagte Anwälte am Hals hätte

Verfasst: Do, 02. Feb 2012 09:08
von Jen
chantesse hat geschrieben:wieso glaubt Ihr eigentlich, dass die verzweifelt sind, und zum Sief Janssen als Strohhalm greifen?
Ich glaub, die kaufen einfach das, was als erfolgversprechendsten erscheint, und wie Janssen ja auch selbst immer betont, er ist der Medaillenmacher.
Aber Verzweiflung und wegwerfen von hehren Prinzipien, nöö, das glaub ich nicht, das ist denen Jacke wie Hose, hauptsache die Gäule laufen.
Neinein, so einfach ist das nicht. sie haben eine grosse Medienkampagne gemacht, wo sie sich ja den klassischen Prinzipien verpflichtet haben und nicht den Holländischen Methoden. Quasi um zu zeigen, dass das geht und so sich die nötige Legitimierung ermarketieren (ha, neues Wort!

). Jetzt DOCH zu den Methoden greifen, von denen sie sich zuerst öffentlich distanziert haben, gleicht schon einer gewaltigen Kapitulation. Das ist genau so, wie esge sagt.

Verfasst: Do, 02. Feb 2012 09:12
von sab
Ja, das habe ich auch schon gedacht, dass die Holläner auf dem Boden liegen müssen wor Lachen.....
Das das Team Rath schwer verzweifelt seinn muss, sieht man an verschiedenen Aspekten. Die Auftritte, bei denen es um Turniere geht, sind in letzter Zeit mit der Begründung der leichten verletzung abgesagt worden. der Auftritt für s hessische Fernsehen, der ein reiner Showauftritt war, findet dagegen statt....Ich schliesse daraus, dass das Pferd einfach nicht gut genug ist, um es starten zu lassen, also lässt man es besser bleiben. Sjef Janssen anzuheuern ist nun das völlige Eingeständnis, dass es nicht klappt, denn Janssen steht einfach für brachiale Pferdeausbildung. Und die Medien haben es aufgegriffen; auch in vielen Nicht-Pferdegazetten wird heute darüber berichtet. Die konservative FAZ bezeichnet Janssen heute als "berühmt-berüchtigt" was eine hübsche Umschreibung für seine Trainingsmethoden ist.
Jetzt wird uns gerade das wahre Gesicht hinter der netten , hübschen Kampagne gezeigt; es wird alles getan, um das Pferd erfolgreich in den Sport zu bringen. Die ganze Kampagne diente dazu, unbedarfte Gemüter einzulullen.
Ich finde ea alles furchtbar peinlich, vor allem die Arroganz, mit der man gegenüber den Holländern auftrat.
LG
Sabine
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 09:13
von Tipolino
Wenns nicht so traurig wäre stellt das ja fast Situationskomik dar, dass Herr "Barren" und Herr "Rollkur" nun unter "klassischen Gesichtspunkten" Olympia gewinnen wollen.
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 09:29
von Medusa888
sab hat geschrieben:
Weiss eigentlich irgendjemand, wie die Fohlen von Totilas qualitätsmässig sind ?
Weiter vorne waren auch Bilder von Nachkommen drin.
Ich habe noch nicht viele gesehen, aber die die ich gesehen habe waren definitiv keine Knaller. Sehr plump und unelegant und auch bewegungsmäßig keine Überflieger.
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 09:30
von *Krisi*
Tipolino hat geschrieben:Wenns nicht so traurig wäre stellt das ja fast Situationskomik dar, dass Herr "Barren" und Herr "Rollkur" nun unter "klassischen Gesichtspunkten" Olympia gewinnen wollen.
völlige Zustimmung

ansonsten sprachlos und traurig für das Pferd ...
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 09:33
von esge
Tipolino: ich habe auch schon daran gedacht, dass sich die beiden sicher saugut verstehen werden.
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 10:04
von Junito
DAS ist Satire pur. Wenns nicht so traurig wär, könnte man darüber lachen...Scheinbar haben wir wirklich nichts Besseres auf Lager.
Hoffentlich fallen sie ganz furchtbar auf die Nase. Herr Janssen könnte sich bei Toti schrecklich die Finger verbrennen...vielleicht buckelt der Schwarze sein Reiterlein mal heftig runter. Dann können sie nicht starten, weil kein Reiter vorhanden.
Herrn Hesters und Utopia wünsche ich an dieser Stelle, dass sie in ihrer unspektakulären Arbeit so weitermachen. Und das Paar Rath-Totilas nach deren Rollkur-Training haushoch besiegen.
Dressurspitzensport...das ist Fasching (naja, ist ja auch nicht mehr lang hin).
Verfasst: Do, 02. Feb 2012 10:09
von chantesse
Jen hat geschrieben:[
Neinein, so einfach ist das nicht. sie haben eine grosse Medienkampagne gemacht, wo sie sich ja den klassischen Prinzipien verpflichtet haben und nicht den Holländischen Methoden. Quasi um zu zeigen, dass das geht und so sich die nötige Legitimierung ermarketieren (ha, neues Wort!

). Jetzt DOCH zu den Methoden greifen, von denen sie sich zuerst öffentlich distanziert haben, gleicht schon einer gewaltigen Kapitulation. Das ist genau so, wie esge sagt.

naja, zwischen dem was man in ner Werbekampagne sagt, und dem was man tatsächlich in ner heimischen Reithalle reitet, könnte durchaus auch noch ein Unterschied sein. So eng und festgehalten wie das Pferd immer lief, war das ja auch meilenweit weg von "klassisch".