Seite 86 von 191

Verfasst: Do, 26. Feb 2015 20:16
von esge
Tossi hat als einzige richtig gelesen. ich bezog mich auf Josis Schniefnase, nicht auf Sigis Stirn-Nasen-Linie. Bei einem so jungen Pferd ist mir nur periphär wichtig, wo die sich befindet, solange das Pferd gut durch den Körper arbeitet - und das scheint mir hier gegeben zu sein.

Sehr lustig, dass alle bei dem Wort "Nase" nur noch rot sehen, grins. Und dass es ein jahreszeitlich bedingtes vor- oder hinterderSenkrechte gehen geben soll lässt Raum für neue Glossen, dumdidum. :twisted:

Verfasst: Do, 26. Feb 2015 20:28
von Josatianma
@esge: :lol: stimmt. Falsch gelesen. Ja, meine Nase lief. Hat aber den Vorteil, dass die Pferd regelmässig Pausen am langen Zügel bekommen. Ich habe diesmal defnitv zu flüchtig gelesen. Sorry :D

Verfasst: Do, 26. Feb 2015 20:32
von esge
Macht gar nix, grins. Ich habe mir schon fast gedacht, dass die Hälfte der Leute nur "Nase" liest und sofort abgeht wie Schmitz' Katze. Ich gebe zu, ich habe ein bisschen gemein darauf gepokert :twisted:
Aber vor allem ist mir die Schniefnase beim Reiten leider zur Zeit hinlänglich bekannt. Meine Nase läuft grad schneller als die meisten Pferde :roll:
Nicht böse sein, Josatianma, cih war ein bisschen gemein :wink:

Beim nächsten Mal wenn jemand "Nase hinter der Senkrechten" moniert kann man einfach antworten: "Na ist doch klar! Ist Februar!"

(NEIN; ich finde NhdS nicht per sé in Ordnung. Nein, ich favorisiere auch ein ehrlcih von hinten nach vorn ans Gebiss tretendes Pferd. Nein, ich bin nicht plötzlich zum Rollkurlager konvertiert....! :roll: )

Verfasst: Do, 26. Feb 2015 20:37
von Max1404
Josatianma hat geschrieben: Und was auf dem Video doch recht ruhig aussieht fühlt sich megaschnell an.
Kenne ich gut - das ist einfach die große Übersetzung. :wink:
Ich würde ihn derzeit auch nicht mehr vorwärts reiten, ich vermute, er würde sonst Balance- und/oder Koordinationsprobleme bekommen und sich steif machen, vor allem in den Wendungen. Für alles andere, vor allem für mehr "Doing-Doing" ist noch viel Zeit in den nächsten Jahren. Es heißt nicht umsonst, dass die Großen mehr Zeit brauchen. Also, ich finde alles genau so, wie es sein sollte. :)

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 08:39
von saltandpepper
Josatianma hat geschrieben: @s&p: ich habe ihn irgendwann vorgestellt. Mache es aber gerne noch einmal, da ja doch einige neue Mitglieder dazu gekommen sind. Sir Lawrence (Siggy) sagte als Jährling, dass er zu mir muss. Er durfte bis drei Jahre bei einem Hengstaufzüchter leben. Dann habe ich ihn zu mir auf den Hof geholt. immer mal wieder Arbeit vom Bodem, Spaziergänge und Handpferdereiten. Angeritten wurde er unter meiner Aufsicht von einer RL. Nach ca. 10 Mal habe ich übernommen. War sehr lustig am Anfang. Schritt konnte er unter dem Reiter gar nicht. Trab an der Bande entlang in einem Tempo, dass ich ständig dachte er geht durch. Abbiegen auf Zirkel eher nicht möglich. Nach vier Monaten die ersten Galoppverusche. Auch eher schwierig inklusive Bande hochkrabbeln. Aber er ist ein grundanständiges Pferd. Gezogen: Sacre Ceour als Papa aus einer Ehrentusch-Mutter. Zur Zeit ca. 172 cm gross. Und das ist noch nicht das Endmass. Ab und zu wünsche ich mir ein Pony.

Galoppvideos gibt es morgen.
Whow, Das ist Sandro Hit, gelle ? Und hatte nicht auch Isabell Werth mal einen Ehrentusch ? Da hast du ja nen Ferrari unterm Hintern !!! :D
Das mit der Größe verstehe ich voll und ganz. Nicht umsonst war eines der Kriterien für den Nachwuchs : 3-Jährig nicht größer als 1,60m....
Ich habe also ein Pony :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 08:41
von Meg
saltandpepper hat geschrieben: Nicht umsonst war eines der Kriterien für den Nachwuchs : 3-Jährig nicht größer als 1,60m....
Ich habe also ein Pony :lol: :lol: :lol:
Echt? Ist die nur 1,60? Sieht viel grösser aus.

Snøggi kratzt auch an der 1,60 (GsD)

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 11:38
von saltandpepper
Das kommt , Meg, weil ich so klein und SCHLANK bin :engel:
:P :P :P :lol: - Spaß beiseite, sie ist ja schon fast 6 und knapp 1,62m .
Und sie ist tatsächlich so ein zartes Püppchen, das ich gerade diäte... :?
Bei der Vorauswahl habe ich mir explizit Dreijährige über 1,60 cm gar nicht angeschaut und meine Obergrenze war ganz klar 1,61/62m . Das Tier muss ja auch in meinen Stall passen...

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 13:11
von esge
*jeden Tag bete, dass Idolo die 1,60 Marke nicht überwindet* Von seinen Altersgenossen ist er jedenfalls der kleinste *hoff*

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 13:16
von saltandpepper
esge hat geschrieben:*jeden Tag bete, dass Idolo die 1,60 Marke nicht überwindet* Von seinen Altersgenossen ist er jedenfalls der kleinste *hoff*
Die Hoffnung stirbt zuletzt 8) :P :lol:

Bei Habanera hatte ich bis sie 6 war gehofft, sie würde vorne in der Größe noch nachziehen... vergebens : vorne 147cm - hinten 156cm :shock: :lol:

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 13:20
von Meg
saltandpepper hat geschrieben:
esge hat geschrieben:*jeden Tag bete, dass Idolo die 1,60 Marke nicht überwindet* Von seinen Altersgenossen ist er jedenfalls der kleinste *hoff*
Die Hoffnung stirbt zuletzt 8) :P :lol:
He he, ich bin froh, dass meine die 1,60 geknackt hat, wollte endlich mal ein "Grosspferd". Für meine Grösse ist 1,62-1,64 ideal.

Aber GsD ist Snøggi ein kleiner Bulldozer, die deckt mich sehr gut ab, und sogar auch noch größere Reiter.

Den einen Freud des anderen Leid 8)

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 13:29
von esge
S+P, du bist wieder so NETT!
Wenn der Bub größer als 1,60 wird, stiftest DU mir die Aufstieghilfe!

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 13:50
von saltandpepper
esge hat geschrieben:S+P, du bist wieder so NETT!
OH YESSSSS !!! :engel:

Wenn der Bub größer als 1,60 wird, stiftest DU mir die Aufstieghilfe!
Klaaar 8) , aber gerne doch ! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 14:15
von Josatianma
@s+p: Ja, genau ein Sandro Hit. IW weiß ich gar nicht. Aber die E-Linie ist schon was feines. Er ist auf jeden Fall sehr geradelinig. Weiß genau was er will.

Und zu dem Thema Größe. Vom Aufzüchter wurde mir damals gesagt, der wird so 1,65 m. Mit drei war er glaube ich bereits 1,65 m. Und seitdem wächst er fröhlich weiter. Also Hoffnung für alle, die sich gerade was 3-jähriges gekauft haben :P

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 14:36
von Rapunzel
Ach, pfff, meine beiden sind nach 3-jährig überhaupt nicht mehr gewachsen, dabei hätten sie´s beide gut vertragen können (sind bei 1,50 und 1,58 stehengeblieben). Allerdings sind die auch nicht kastriert worden.

Verfasst: Fr, 27. Feb 2015 14:48
von esge
Es kommt immer so, wie man es nicht will: Bei Saltim, 3jährig 1,52, hätten gut noch 5 cm kommen können. Er fand sich aber groß genug. Kein Zentimeterchen kam mehr.
Aber die, die sowieso schon so riesig sind, finden einfach kein Ende und wachsen und wachsen.

Wir können es nicht ändern, eh schnurz letztlich. :wink: