Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Paula

Beitrag von Paula »

ja lieber stichelst du, rückst andere ins schlechte Licht.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Paula, kannst du nicht mal mit diesen "Du hast mir mein Förmchen weggenommen"-Äußerungen aufhören und einfach beim Thema bleiben? Das nervt ungefähr so wie deine ständigen "Ich schreibe nichts mehr"-Ansagen mit anschließendem Comeback.
Paula

Beitrag von Paula »

aber gerne doch Rapunzel wo ist dein Beitrag hier zum Thema?
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Was mich tierisch nervt, dass man hier eben nicht konstruktiv diskutiert sondern es am Ende "alle gegen einen" daran geht User zu zerpflücken. Maulfrei hat eine Meinung und die ganz allgemein geäußert, ob sie damit richtig liegt sei in Frage gestellt und diskutiert, NICHT ihre Urteilskraft anhand ihrer Reiterei entkräftet! Das finde ich wirklich ätzend hier und überall im Web, dass es irgendwann nur noch darum geht um sich zu schlagen und andere dumm zu machen.

Nochmal die Bitte: zurück zum Thema und vielleicht sollten sich mal andere zu Wort melden! Es sind immer die gleichen die Gebetsmühlenartig ihre Einstellung wiederholen, einige haben sogar den gleichen RL ;-) Also bitte frischen Wind hier rein, lassen wir mal andere zu Wort kommen.
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Wer hat denn den gleichen RL?

maulfrei hat halt mit der Threaderöffnung einen Rundumschlag gestartet, was ja auch ihre volle Absicht war. Dass dann entsprechender Gegenwind kommt, gehört dazu. Und wenn einem auf eine Bilderserie wie die von marquisa nur einfällt, gebetsmühlenartig einen einzigen Punkt anzuprangern, ohne auf irgendwetwas einzugehen, was vorher über viele Seiten haarklein und mit viel Zeit und Mühe erklärt wurde, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Leut bei den eigenen Fotos auch auf Dinge hinweisen, die unideal sind.
Benutzeravatar
Spielnase
User
Beiträge: 200
Registriert: Mi, 15. Aug 2012 12:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Spielnase »

Kosmo,
du hast so Recht!

Es wirklich unfassbar unfair, wie mit maulfrei hier umgegangen wird und was ihr alles unterstellt wird. Das hat NICHTS mit dem Thema zu Beginn zu tun!
Hier werden verschiedene Aspekte in der Diskussion vermischt, die so niemals eingestellt wurden:

Viele behapten, maulfrei würde mit "religiöser Inbrunst" ihren Ausbildungsweg propagieren und alles andere für schlecht verurteilen. Leute, woher habt ihr das???? Ihr tut gerade so, als wäre sie Nevzorov von der Haute Ecole! Das ist doch wirklich albern und mehr als unfair ihr gegenüber!

Maulfrei schreibt selbst, dass man verschiedene hds-Reiterei voneinander unterscheiden muss, sie aber dennoch entschieden dagegen ist. Dabei bleibt sie sachlich und freundlich (was wirklich bewundernswert ist, wenn man sich anschaut, wie sie hier angegangen wird!).
NIRGENDS eröffnet sie hier ihre eigene Gebisslos-Dressur-Schule und will die hier unter euch verkaufen?! Warum seid ihr so empört? SIe reitet doch auch nur DIESES sehr spezielle Pferd gebisslos!

Ja, sie hat einen sehr individuellen Weg der Ausbildung gewählt. Auf Raten von TA reitet sie gebisslos und bildet ihren Araber mit besten Wissen und Gewissen und mit viel Liebe aus.
Ich sehe ein glückliches und gesundes Pferd, eine harmonische Beziehung auch in den Reiteinheiten. Die beiden bilden sich im Dressur-Reiten weiterhin fort, wie maulfrei schreibt, und sind auf einem schönen KLASSISCHEM WEG.

Maulfrei hat sich NvdS auch nicht alleine ausgedacht. Die klassischen Reitlehren fordern ein Reiten und Ausbilden zu jedem Zeitpunkt (!) mit NvdS (ja, ein paar Ausnahmen in der Literatur haben wir hier schon finden können. Allerdings wurde von diesen Autoren auch ausdrücklich auf die Gefahren von hdS hingewiesen!)

Ich freue mich auf einen netteren Ton hier.

Und auf eine konstruktive Diskussion, denn eigentlich lese ich mich hier sehr gerne durch und ich würde es schade finden, wenn dieser Thread aus der Schlammschlacht nicht mehr rausfindet.

Bitte hört auf Maulfrei und ihren Weg zu bewerten und sprecht über das eigentliche Thema hdS.

Ich versuche, das mal anzuschubsen.
_ _ _ _ _

Was mir dazu nicht aus den Kopf geht:
Es wird öfter berichtet, dass junge Pferde nur in einem kurzen Bereich ihrer Ausbildung hdS laufen und dieses wird geduldet, da man auf ein NvdS hinarbeitet. Leider kenne ich kaum Fallbeispiele, wo dieses zutraf, deswegen bin ich hier so skeptisch. Was ich bis jetzt beobachten konnte, war, dass Pferde, die im Laufe ihrer Ausbildung lernen hdS zu laufen, dieses eben nicht mehr abstellen können.

Vielleicht mag hierzu jemand etwas berichten? Und Fotos zeigen?
Shkan
User
Beiträge: 128
Registriert: Di, 21. Mai 2013 19:06
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Beitrag von Shkan »

@spielnase: ich unterschreibe bei Dir. Ich bin hier nur stiller - und eigentlich völlig neutraler - Mitleser, bin aber die Zankerei und Schlammschlacht auch schon etwas leid :cry: . Und ich finde ebenfalls, dass es zum Teil Maulfrei gegenüber unfair geworden ist - sie hat nirgends ihre Reitweise als die einzig Richtige dargestellt.
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Also gut, dann werf ich euch mal was zum Fraß vor. Passt so schön zu HdS, Momentaufnahmen, angeblich auf Fotos erkennbare TAKTverschiebungen (INTERESSANTERWEISE je Diagonale einmal ein angebliches zu spät abfußen und GLEICHZEITIG in der anderen Diagonale ein "gutes" zu früh auffußen - lachhaft!!!!).

gut, also hier Celta unterm Sattel, WENIGE WOCHEN, beim Probereiten. Ich saß das erste Mal auf dem jungen Pferdchen.

ZUR INFORMATION:
Unter dem Bereiterlehrling lief das Pferd mit HOCHerhobenem Kopf voll gegen den Zügel. 5min vorher, der Bereiterlehrling ist im Übrigen kein Brutalreiter gewesen, aber mit einer so unsteten und UNSICHEREN Anlehnung des extrem temperamentvollen, sensiblen Pferdes überfordert gewesen. Ich zeig euch mal einige Bilder, die recht unterschiedlich ausfallen werden.
C.Dingens
User
Beiträge: 284
Registriert: Mi, 15. Jan 2014 15:38
Wohnort: Auf dem Ponyhof

Beitrag von C.Dingens »

Paula hat geschrieben:maulfrei, hat hier schon mal geschrieben, dass dieses Cavallo Video den Schwerpunkt Freiheitsdressur hatte
und die Dressur unter dem Sattel missglückt ist, da aber so kurz und keine Zeit mehr was anderes zu filmen für die Bewerbung hat sie es drin gelassen..
Paula mit allem Respekt. Hier würde ich dann gerne mal einhaken.
Ich finde es einfach anmaßend wenn jemand der einen völlig anderen Background und Schwerpunkt hat (nämlich Zirzensik) sich ständig anmaßt Reiter ab zu watschen die in ihrem Fach (gerittene Dressur) Könner sind.

Wenn Maulfrei nun aber im Gegenzug mit völlig überzeugenden Bildern ihres Pferdes aufwarten könnte, dann würde ich mir ernsthaft anhören wie sie das geschafft hat. Anhören wollte ich mir das auch so schon vor Seiten….aber, egal.

Nun ist es aber so, daß Maulfrei jedenfalls mir ein Mosaik ihrer Form der Pferdeausbildung geliefert hat.
Es gibt dieses Video, (das verunglückt oder nicht) mir trotzdem zeigt, wie sich ihr Pferd in jüngster Neuzeit noch unter dem Sattel bewegt hat.
Ich erlaube mir ein Urteil, denn solche Pferde bin ich Jahrelang Korrektur geritten. Wäre die Sequenz ein Unfall, hätte es sicher vorher oder nachher noch erheblich besseres Material geben müssen. Sie hat sich dafür entscheiden warum?
Seltsamerweise sind ja auch alle anderen berittenen Videos aus dem Netz verschwunden. Warum das? Weil es überzeugender war? Leuchtet mir nicht ein.
Ein letztes Puzzleteil bilden ihre Beiträge. Die sind einfach fern jeder reiterlichen Praxis. Jedenfalls einer Praxis die nahe legt, das sie weiß wie Zusammenhänge aus Biomechanischer Sicht zustande kommen. Fragt man gezielt nach, wird man entweder ignoriert oder es wird einem vorgeworfen man sei Ignorant und vergreife sich im Ton. Kann man machen aber auch hier sollte man sich nicht wundern, wenn Schreiber die diese Diskussionen ernst nehmen, kritisch hinterfragen oder das irgendwann nicht mehr ernst nehmen.

Ich möchte mal zusammenfassen.

Jeder darf eine Meinung haben. Maulfrei sagt ganz klar das hdS für sie nicht zu tolerieren ist. Zu einer Diskussion gehört aber auch das man seine Meinung begründen können sollte, in dem man praxisnah Argumentiert. Sonst ist jede Diskussion Fruchtlos. Für beide Seiten.
Sachen wie ich mag es nicht, ich finde das ist ungesund oder andere nebulöse Äußerung sind, sorry Wendykram. Kann man so sehen aber man sollte dann damit leben das andere in der Diskussion das nicht lange ernst nehmen.
Die Art und Weise wie sie sich hier mit dem Eingangspost empört hat ist schon ne Nummer und alles was danach kommt leider nur heiße Luft.

Paula hat geschrieben: die Dressursequenz sehr negativ geäußert und tust nun so als wüßtest du nich, dass maulfrei dran nicht gemessen werden möchte.
Nein das möchte sie nicht Paula. Aber woran sollen wir sie denn dann messen?

An der Tatsache das sie sicher eine sehr, sehr besondere Beziehung zu ihrem Pferd hat? Das sie auf der Zirzensischen Seite einen bestimmt sehr guten, vertrauensvollen Umgang mit ihrem Pferd hat? Das ihr ein RL attestiert das sie gut gearbeitet hat?
Das haben in der Vergangenheit einige TE im Zuge dieser Diskussion positiv bewertet. Aber darum geht es nicht. Es geht hier um jemand der ständig anderen Reitern, die ihre Pferde anders ausbilden das latente Gefühl vermittelt ihre Pferde schlecht zu behandeln und gesundheitsschädigend zu reiten. Das tut sie aber (für mich erkennbar) ohne nennenswerten Hintergrund biomechanischer oder auch nur einfacher gymanstizierender Kenntnis.

So eine Empörung wie die von ihr kann ich verstehen. wenn es um Rollkur geht und um Reiter die ihre Pferde offensichtlich Flexionieren. Da ist dieser missionarische Eifer sicher angebracht.
Paula hat geschrieben: grisu, du kannst anhand der Filmsequenzen nicht beurteilen wie planvoll die Dressur ist ,auch anhand der Fotos nicht, das sind Mutmassungen.
Unterstellungen.
Das sehe ich dann doch etwas anders. Siehe mein Mosaikvergleich.
Wenn ich ein Video zur zirzensik einstelle, dann lasse ich Reitbilder aus dem spiel. Will ich beweisen das ich mehr kann als nur Spielen, dann nehme ich gefälligere Bilder. Die müsste es doch geben?

Ich erwarte von niemanden Perfektion Paula. Aber objektive Bescheidenheit und Grundkenntnisse der Materie wenn sich derjenige anmaßt so über andere zu urteilen.
So wirst du von mir niemals eine Aburteilung zu Zirzensik bekommen. Einfach weil ich davon nicht genug verstehe. Du wirst es auch niemals erleben, das ich mir anmaße über ein Kunstwerk zu urteilen, weil ich keine Idee davon habe was da Handwerklich dahinter steht. Kunst liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Ich kann frei entscheiden ob ich es mir an die Wand hänge oder nicht. ABER: wenn ich mich in Kennerkreisen über den Pinselstrich des Meisters auslasse, dann sollte ich das Begründen können und bestenfalls mal erklären was ich anders machen würde. Das alles vermisse ich in den Beiträgen von Maulfrei.
Nichts desto trotz respektiere ich ihre Arbeit vom Boden aus und ihre tief empfundenen Liebe zum Pferd.
Ich liebe meine Pferde aber nicht weniger nur weil ich sie möglicherweise situativ mal HdS reite, weil es die körperliche Verfassung von Reiter und oder Pferd gerade nicht anders erlaubt.
Paula hat geschrieben: sinsa, nirgends schreibt maulfrei, dass sie es ideal macht und wir es alle so wie sie machen soll.
Lies das Eingangspost.....
Nein, aber sie wird nicht müde zu betonen, daß sie der Auffassung ist, das ein Nase hinter der Senkrechten einem Pferd Schaden zu fügt. Zwar hat sie das bisher noch nicht tiefergehend begründet aber lege ich ihren empörten Post als Maßstab an, dann muss das schon erheblich sein. Da fühle ich mich persönlich dann schon in eine Ecke gestellt mit Reitern die gezielt ein LDR als Mittel der Wahl reiten. So und wenn ich mich dann so pauschal verurteilt fühle, dann will ich jedenfalls sachlich erläutert haben wie man denn darauf kommt. :roll:

Edit: Ich komme Spielnases Bitte künftig sehr gerne nach. Erwarte das aber auch von der Gegenseite. Sonst empöre ich mich weiter.
Was den RL Einwurf Betrifft….daher weht mal wieder der Wind *kopfschüttel*
So macht es wirklich Spaß.
Zuletzt geändert von C.Dingens am Mi, 12. Feb 2014 10:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Im Wechsel kamen gar grausame, EXTREM aufgerollte Fotos raus bis zu einer wirklich hübschen Haltung, übrigens tolle Vorzeigefotos. :lol: :lol:

Ich denke, man sieht an meiner Handhaltung dass ich nicht mehr mache als das Gebiss hinzuhalten und nachzugeben, wenn er sich nicht mehr raushebt – aber möglichst GAR nichts zu machen, wenn er sich BIS ZUR BRUST rollt. IM ÜBRIGEN eine Sache, die nach 3 Monaten spurlos verschwunden ist, er hat das NIE (!!!!!!!!) wieder gemacht. Es hat einfach Kraft und Koordination gefehlt.

Bild
(so viel zum Thema Fußfolge im Übrigen)
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Bild

Bild
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Bild

Und wenige Tritte später:
Bild

Bild



GENERELL: Ich reite normalerweise NIE ohne Helm, das war allerdings im Ausland und ich hatte meinen Helm nicht im Fluggepäck, weil ich dachte da unten bekomme ich bestimmt einen - Pustekuchen. Ab sofort fliegt der immer mit.
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Keinen größeren Fehler hätte es in diesen Momenten gegeben als das
- Pferd aktiv aus der „Rolle abwärts“ hochzuholen
- Die Zügel hinzuschmeißen
- Aktiv auf das Gebiss einzuwirken

Mein ganzer Job war – nichts tun, außer nicht beunruhigt sein. Er hatte einfach zu wenig Kraft, zu viel Misstrauen und ist generell einfach einer, der sich mit Einschränkungen schwer tut, ein Pferd das Zeit braucht. Nicht mehr, nicht weniger.
Keinen Demi Arret, keine Paraden, keine ständig nachgebende Hand, keine gebisslose Zäumung, sondern einfach nur Zeit.

Dieses Extremrollen ist lediglich in diesen ersten Wochen aufgetreten, und ist seither vom Erdboden verschwunden. Heute EHER ein Pferd, das sich drauflegt (!!!) oder wahlweise sich raushebt, mit bevorzugter erster Marotte.

Trotzdem ist eines meiner Lieblingsbilder dort entstanden:

Bild



So und nun viel Spaß mit dem Zeriss, ich lösche die Bilder sowieso in ein paar Tagen. 8)
C.Dingens
User
Beiträge: 284
Registriert: Mi, 15. Jan 2014 15:38
Wohnort: Auf dem Ponyhof

Beitrag von C.Dingens »

Amara, Danke! Ziemlich eindrucksvoll und ich bin mir sicher wann immer ihr eine Stufe in der Ausbildung übersprungen habt, gab es wieder Situationen in dem er dir hinter die Senkrechte gerutscht ist oder?
Du hast übrigens eine ganz entzückende Reiterfigur *neidischblinzel*
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

@Spielnase: Nun zufrieden???????

Ich glaub, wegen so "das glaub ich nicht, ist doch eh gelogen" Einstellungen hier im Forum TRAUT sich ja auch gar keiner, ungute Bilder von sich einzustellen.
Antworten