Seite 10 von 15
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 21:52
von Jolly
Bei einem Pferd das greift wäre ich mit Renegades vorsichtig, meiner hat auf einem ausritt beide sohlen abgetreten...
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 23:18
von saaisi
das dürfte bei uns wahrscheinlich nicht das problem sein...
wisst ihr, ob man die renegades irgendwo zum testen bestellen kann? habe bis jetzt nur eine bezugsquelle ausfindig gemacht und den preis finde ich etwas heftig (auch wenn ich es ja nachvollziehen kann)
Verfasst: Fr, 10. Jun 2011 07:44
von Kiwi
Saaisi, schau mal unter gg-reitsport.de, da kannst du Hufschuhe zum Testen bestellen. Allerdings habe ich keine Erfahrung, ob das dort gut klappt, ich habe direkt welche (Easyboots) gekauft und das klappte reibungslos!
Verfasst: Sa, 11. Jun 2011 11:36
von saaisi
ja, das ist der shop den ich schon im auge hatte....kostet allerdings 15,- pro schuh plus porto, wenn man sie nicht kauft...naja, wird nichts helfen!
Verfasst: Sa, 11. Jun 2011 18:55
von gimlinchen
(in der neuen cavallo ist ein wie ich finde pfiffiger artikel über hufschuhe)
Verfasst: Sa, 11. Jun 2011 20:00
von gimlinchen
die neuen easyboots trail finde ich auch interessant. (wir haben derzeit renegades, schöne rote...)
Verfasst: So, 12. Jun 2011 19:44
von dornröschen
Mein Pferd trägt seit 8 Monaten die Easyboots epic im Gelände und ich bin absolut begeistert von den Dingern.
Pferd und ich sind ja im vergangenen Jahr umgezogen, von Bayern in die Schweiz. Zuhause (in Bayern) kannte ich niemanden, der mit Hufschuhen reitet, alle Pferde waren zumindest vorne, die meisten auf allen vier Hufen beschlagen. Ich wäre also nie auf die Idee gekommen Hufschuhe zu benützen...
Mit dem Umzug landete ich in einem Stall in dem keines der Pferde beschlagen ist. Alle laufen barhuf und im Gelände mit Hufschuhen. Der Boden im Gelände ist hier viel härter als zuhause. Es gibt kaum Wald- oder Wiesenwege mit natürlichem Boden; alles mit spitzem Jurakalk geschotterte Wege. Will man draußen traben oder galoppieren, muss man das größtenteils auf den Schotterwegen. Das wollte ich meinem Pferd mit Eisen (war nur vorne beschlagen) auf keinen Fall zumuten.
Zum Glück hatte eine Bekannte ein Extra-Paar Easyboots, die sie mir ausleihen konnte, so probierten wir sie in der ersten Zei für hinten (vorne waren die Eisen noch drauf). Was soll ich sagen: Hufschuhe angezogen, 3/4 Stunde ins Gelände, alle Gangarten, kein Problem. Pferd lief wie immer.
Beim nächsten Schmiedtermin liess ich vorne die Eisen abnehmen. Zunächst brachen die Hufe an den Nagellöchern natürlich aus und sahen einige Wochen nicht besonders schön aus. Insgesamt verläuft die Umstellung aber gut. Pferdi bekam nun für alle Hufe neue Schuhe und läuft damit super im Gelände. Eine Eingewöhnungszeit brauchten wir nicht.
Lange Ausritte sind kein Problem; Matsch, Wasser, Schnee - geht alles gut. Allein auf Gras kann es mal rutschig werden, da muss man ein bisschen aufpassen. Gesprungen bin ich auch schon mit den Schuhen. Ein einziges Mal habe ich einen verloren, beim Galopp im Winter.
Das An- und Ausziehen funktioniert gut, sobald man es ein paarmal gemacht hat. Die Easyboots epic haben den - finde ich - Riesenvorteil, dass man sie ohne Hilfsmittel anziehen kann, was wichtig ist, sollte man sie doch mal verlieren.
Also ich bin rundum zufrieden und Herr Pferd läuft sehr gut mit den Dingern.
Viele Grüße,
Daniela
Verfasst: Di, 14. Jun 2011 07:42
von Kiwi
[quote="saaisi"]ja, das ist der shop den ich schon im auge hatte....kostet allerdings 15,- pro schuh plus porto, wenn man sie nicht kauft...naja, wird nichts helfen![/quote]
Naja, selbst wenn man einen Kr.ämer in der Nähe hat und dort welche ausleiht, muss man 10€ pro Woche und 100€ Kaution bezahlen... Ganz umsonst wirst du das nirgends finden. Das Einzige was du noch machen kannst, ist einen Hufpfleger holen, der auch Hufschuhe anpasst. Ich weiß nicht woher du kommst, aber es gibt bestimmt auch bei euch jemanden der das macht. Hab ich auch gemacht, weil ich mir mit der Größe unsicher war.
Verfasst: Di, 14. Jun 2011 07:48
von gimlinchen
(ich finde, dass grad die renegades echt gut und einfach anzupassen sind, wenn denn das pferd passende hufe hat. da ist die chance, dass man sie behält gut...)
Verfasst: Di, 14. Jun 2011 08:26
von smilla
Ich bin nach wie vor restlos begeistert von meinen Swiss-Horse-Boots. Die passen perfekt und sind sowas von unkomplziert. Im Gelände verliere ich sie nie, nie, nie!
saaisi hat geschrieben:hat von euch jemand erfahrung mit breiter-als-lang hufen und passenden hufschuhen?
lianes hufe sind exakt 12cm lang und 13 breit (9 tage nach dem letzten ausschneiden) und irgendwie finde ich in den ganzen größentabellen nirgends was passendes...
Die Swiss-Horse-Boots kann man an die meisten Hufe anpassen, da sie sich durch einen Wärmefön weiten lassen und mit Einlagen etwas enger machen lassen.
Verfasst: Sa, 25. Jun 2011 18:47
von saaisi
hatte heute das erste mal die test-renegades dran und bin eigentlich sehr zufrieden. anziehen problemlos, pony zufrieden. das einzige was mich verunsichert, ist ein leises *klack*- sie scheint wohl doch mit den hinterhufen dagegenzustoßen (schneller trab, galopp). jetzt hab ich natürlich angst, dass sie sich auch die sohle abtritt..
Verfasst: Fr, 01. Jul 2011 13:11
von padruga
An alle Hufschuhbesitzer: Hat hier zufällig schon jemand Erfahrung mit Horse-mocs gemacht?
Verfasst: So, 17. Jul 2011 09:15
von -Tanja-
Wie sind eigentlich Eure Erfahrung zum Abrollpunkt? Unsere Stute hat ja mit Arthrose zu tun und braucht daher was mit einer deutlichen Zehenrichtung. Aber irgendwie finde ich alle Hufschuhe da recht ungeeignet.
Habt Ihr da Erfahrungen?
Verfasst: So, 17. Jul 2011 09:18
von gimlinchen
das denk ich auch,
da wären dann vielleicht eisen besser.
Verfasst: So, 17. Jul 2011 10:28
von -Tanja-
Mit den Eisen haben wir ja zuletzt keine so guten Erfahrungen gemacht. Sie geht nun seit ca. vier Wochen barhuf und läuft ohne Eisen wesentlich besser. Nur wenn wir mit ihr spazieren gehen wollen (an reiten denken wir derzeit noch gar nicht), sollte sie was drauf haben. Da läuft sie sonst eirig.
Wir hatten nun schon die Turf King II drauf, die sie früher immer hatte, und auch die Renegades. Mit letzteren lief sie besser; die sind auch nicht so globig.