Seite 10 von 16
					
				
				Verfasst: Mo, 05. Dez 2011  20:42
				von Finchen
				Filzi hat geschrieben:. 
Testen kann ich hier leider nicht, es borgt keiner her.
Im Piaff-Shop gibt es doch soweit ich weiß auch Leihsättel - ist da kein Versand möglich, damit du dich erstmal mit einem Testsattel bekuscheln kannst?
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 05. Dez 2011  21:56
				von Kiwi
				@ Filzi: ich habe den PP jetzt noch nicht wieder - ohne Pauschen - getestet. Muss mich da erst mal mit der Steigbügellänge auseinander setzen. 
Sobald ich das getan habe werde ich berichten  
 
 
Heute Unterricht mit dem Iberica war gut, sogar ohne polsterndes Pad drunter! Aber leider ist er wieder nach hinten gerutscht.... Wenn es dafür jetzt noch eine Lösung gäbe...
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 05. Dez 2011  22:38
				von Filzi
				Finchen hat geschrieben:Filzi hat geschrieben:. 
Testen kann ich hier leider nicht, es borgt keiner her.
Im Piaff-Shop gibt es doch soweit ich weiß auch Leihsättel - ist da kein Versand möglich, damit du dich erstmal mit einem Testsattel bekuscheln kannst?
 
Ich glaube diese Testsättel werden nicht nach Österreich angeboten. Zu uns Sättel zum Ausborgen zu bekommen ist immer mit extrem viel Aufwand verbunden, aber ich werde da trotzdem mal anfragen.
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 06. Dez 2011  07:21
				von jeanette
				gimlinchen hat geschrieben:denkst  du  er häl tbesser durch das Pad mit filzunterseite? was hast du als füllmaterial statt des mitgelieferten genommen?
Ich finde Lammfell direkt auf Pferd bei meinem immer extrem rutschig.... falls Du den Sattel direkt aufgelegt hast.
Ich habe eine Isomatte zerschnitten, die eine hohe Dichte hat.
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 06. Dez 2011  10:49
				von Filzi
				Wie ich mir dachte, keine Leihsättel!  

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 06. Dez 2011  18:32
				von Finchen
				Filzi hat geschrieben:Wie ich mir dachte, keine Leihsättel!  

 
Oh wie blöd...  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 07. Dez 2011  05:22
				von gimlinchen
				danke, jeanette. dann probier ich auch mal eine grandeur decke drunter
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 07. Dez 2011  21:16
				von Filzi
				Ja das ist wirklich dumm!
Wie dick sind eigentlich die Einlagen beim Plus?
Ist es sinnvoll sich darunter noch eine Grandeur Decke mit Einschub zu kaufen um doppelt zu polstern.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 08. Dez 2011  07:32
				von ninischi
				Bei meinem PP sind die Einlagen bestimmt 3-4 cm dick und so fest, dass ich eine weitere Polsterung nicht für nötig halte. Das kann sich aber im Laufe der Zeit noch ändern.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 08. Dez 2011  08:03
				von Kiwi
				[quote="Filzi"]Ja das ist wirklich dumm!
Wie dick sind eigentlich die Einlagen beim Plus?
Ist es sinnvoll sich darunter noch eine Grandeur Decke mit Einschub zu kaufen um doppelt zu polstern.[/quote]
Also beim PP hatte ich irgendwie das Gefühl, dass die Polster "dicker" sind als beim Iberica. Kann aber auch daran liegen, dass er sich vom Fell her noch nicht gesetzt hat. Den Iberica reite ich überwiegend mit einer Lammfellschabracke mit Moosgummieinlagen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 09. Dez 2011  10:08
				von Kita
				ninischi hat geschrieben:Bei meinem PP sind die Einlagen bestimmt 3-4 cm dick und so fest, dass ich eine weitere Polsterung nicht für nötig halte. Das kann sich aber im Laufe der Zeit noch ändern.
Ist das neu, dass die so dick sind? Wie sollen die denn in die schmalen Taschen der Untserseite passen? Meine sind nur 1,5 cm dick.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 09. Dez 2011  12:24
				von le_bai
				hat denn irgendjemand bisher einen shop mit testsattel gefunden?
LG
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 09. Dez 2011  18:28
				von gimlinchen
				NRW: 
www.piaff-shop.de
die betreiberin reist  mit sätteln an zum testen und ausprobieren
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 09. Dez 2011  23:25
				von Antsche-Maus
				Das trifft sich gut  

  Wollte mir auch einen zulegen nächstes Jahr und so ohne Beratung und ohne anfassen finde ich das immer doof  

 
			
					
				
				Verfasst: So, 22. Jan 2012  11:55
				von Mailo
				Ich hatte den Iberica plus. Er hat mich und Pferd nicht überzeugt.
Bei der Ausführung ist zu bedenken, dass die Strupfen recht kurz sind,
und ich bei meinem "Pony" sogar einen 80iger Gurt brauchte. 
 
 
Also, falls noch jemand dazu so einen langen Gurt gebrauchen kann... 
