Unterhals

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

das ist sowohl fachlich als auch ethisch kompletter bullsh*t (sorry).
Okay bevor hier wieder verschoben, neu eröffnet und usw wird sag ich mal: jo von mir aus :lol:

Bleiben wir bei den Unterhälsen die durch Pferdepsyche,Reiter,Schwerkraft und Außerirdischen beeinflusst werden aber nicht von Baucher um beim Thema zu bleiben
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

cinnamon hat geschrieben:
Nicole hat geschrieben: Warum ist das deiner Meinung nach Bullsh..t? Kannst du das genauer erklären?
weil zum einen kein auf dominanzhierarchie basierendes verhältnis zwischen reiter und pferd existiert und es zum anderen keine aversiven verstärker oder strafreize braucht, um kontrolle und losgelassennheit herzustelllen und zu erhalten.
Das möchte ich aus eigener Erfahrung mal ganz stark bezweifeln aaaber nun gut.
Bevor hier wieder Threads zerhackstückelt werden......... :roll: :roll:
sab
User
Beiträge: 548
Registriert: Do, 19. Aug 2010 05:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von sab »

Cinamon, ich pflichte Dir völlig bei !

Zum Thema Loselassenheit - die entsteht durch korrektes Reiten, nicht durch obskures , angebliches Dominanztraining, dass doch sowieso nur "Knopfdruck-Pferde" (Ulrike Thieles sehr apssender Ausdruck dafür) produziert.

Und bei der in Frage stehenden Dame sieht man eben jede Menge Sitzfehler, die natürlich KEINE Losgelassenheit herstellen können bzw. diese verhindern. Gutes Reiten hat etwas mit gutem, einfühlsamen Sitzen zu tun und da ist die dame in dem von ihr kreeirten Modellprojekt sehr weit vone entternt.


lg

Sabine
Benutzeravatar
cinnamon
User
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 12. Feb 2007 13:36
Wohnort: Österreich

Beitrag von cinnamon »

Nicole hat geschrieben: Das möchte ich aus eigener Erfahrung mal ganz stark bezweifeln
erfahrung ungleich natürliche gesetzmäßigkeiten ;-)

sab Bild
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Ist ja Ok......
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Isomer hat geschrieben:Bleiben wir bei den Unterhälsen die durch Pferdepsyche,Reiter,Schwerkraft und Außerirdischen beeinflusst werden aber nicht von Baucher um beim Thema zu bleiben
Da möchte ich dann aber mal dieses Video in den Raum werfen: hier

Der Unterhals ist klar zu sehen und für mich auch durch das Reiten bedingt. Und ich glaube in dem Fall würde auch keine Schwerkraft helfen.

Schwerkraft ist für mich ehrlich gesagt auch ein schlechter Begriff, da kommt für mich eher "Ermüdung" zum tragen. Konnte ich gestern selbst beobachten. Da ließ ein Pferdchen seinen Hals trotz festem Rücken nach ca. 30 Minuten unschönen Reiten fallen.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Scholli
User
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 08. Aug 2011 10:04
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Scholli »

So nun hab ich mich nach langer Zeit stillen Mitlesen wegen diesem, für mich sehr Interessanten Threat, anmelden lassen!
Und zwar wegen dem Bezug der Schwerkraft.
Am WE kam ein sehr Interesanter Bericht über Giraffen bei denen es schwieriger und Muskelkraftaufwenden ist den Kopf zu senken!
Nicht den Kopf oben zu tragen.
Grund dafür ist eine sehr starke Sehne die an der Halswirbelsäule im oberen Bereich (Oberhals) verläuft.
Hier hat noch niemand den Bezug des Rückenbandes auf die Kopfhaltung dazugenommen!?
Für mich stellen sich nun die Fragen:
In wie weit ist es auch Auschlaggebend zum entwickeln eines Unterhalses wo der Hals angesetzt ist? Und wie das Rückenband läuft?
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@scholli
nur als Anmerkung: Giraffen fressen nicht vom Boden aus, sowie Pferde es tun, sind insofern auch etwa anders konstruiert denke ich.

Aber auch deren Kopf+Hals wird bei völliger Ermattung aller Muskeln den physikalisch unsausweichlichen Weg der Schwerkraft gehen. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Rein gefühlsmäßig würd ich sagen, dass wenn ein Pferd einen eher tief angesetzten Hals hat, dass dann optisch die obere Halslinie schon mal etwas weniger ausgeprägt ist und insofern der "Unterhals" optisch einen präsenteren Eindruck machen könnte
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Finesse
User
Beiträge: 89
Registriert: Di, 09. Nov 2010 11:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Finesse »

Josatianma hat geschrieben:Der Unterhals ist klar zu sehen und für mich auch durch das Reiten bedingt. Und ich glaube in dem Fall würde auch keine Schwerkraft helfen.
Nein. Ich sehe einen Araber der einen Unterhals hat wie viele Araber von natur aus einen haben.
Zumindest konnte er in dieser Reitweise nicht weggeritten werden, was ich aber schon als Resultat langjähriger und verantwortungsvoller Arbeit in andern Reitweisen bewundern durfte.

Oder sie sind noch nicht soweit, ich meine, dass er weg ist 8)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

@Finesse: Absolut d'accord :D
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Anna
User
Beiträge: 1236
Registriert: Sa, 24. Mai 2008 10:44
Wohnort: oldenburg

Beitrag von Anna »

Oh mein Gott! Wenn man ein Pferd so reitet kann es ja nur einen Unterhals bekommen :? Ob das unbedingt was mit der Rasse zu tun hat? Auch wenn Araber oft so gehen, geht es ja auch anders...
Gruselig
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

wie absolut d´accord ??

Grad hast Du noch so gesprochen:
Josatianma hat geschrieben: Der Unterhals ist klar zu sehen und für mich auch durch das Reiten bedingt.

@Anna
Warum ? Erklär was Du so sicher weißt.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Rioja
User
Beiträge: 300
Registriert: Fr, 07. Mai 2010 17:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rioja »

Auf`s Video bezogen: Ich meine, dem Araber fällt die Übung schwer und er sperrt sich entsprechend. Verspannt sich halt ab dem Genick. Lockerer Unterkiefer ist ja nicht alles, sondern, in meinen Augen, die Voraussetzung dafür, dass das Genick ebenfalls gelöst sein/werden kann und damit dann die ganze "Kette" nach hinten, damit überhaupt die Energie von hinten nach vorne durchkommt (entschuldigt bitte meine etwas dilettantische Ausdrucksweise :oops: , hoffe, es ist einigermaßen verständlich, was ich meine). An der Reiterin´s Stelle hätte ich zum Halten durchpariert, gelockert und neu angesetzt und sobald wieder eine Blockade auftritt, wieder ein Schritt zurück (nicht wörtlich).
Naja, wäre mein Vorgehen. :roll:
Benutzeravatar
Anna
User
Beiträge: 1236
Registriert: Sa, 24. Mai 2008 10:44
Wohnort: oldenburg

Beitrag von Anna »

Den Unterschied sieht man meiner geringen Meinung nach, wenn man das Video anschaut und dann die Bilder von dem Araber in dem Tread "Hohe Kunst". In dem Video fehlt Schwung, Takt, Anlehnung und Losgelassenheit - bedingen für mich ein Reiten, durch das kein Unterhals entsteht.. Ich führe das auch gerne weiter aus was ich meine..
Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren :)
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

@horsmän: Ich gehe mit Finesse d'accord, da Araber oft zum Unterhals neigen und der Hals durch langjährige und verantwortungsvolle Reitweise sicherlich ummodeliert werden kann. Hier unterstützt die Reitweise nach Baucher in meinen Augen aber die weitere Entwicklung bzw. Erhaltung des Unterhalses.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Antworten