Seite 10 von 599

Verfasst: So, 04. Dez 2011 18:38
von horido
Ein Weihnachtswunder: Bis jetzt hat noch niemand den Ritt total zerrissen!

Mir gefällt es übrigens auch sehr gut!

Verfasst: So, 04. Dez 2011 18:41
von Finchen
horido hat geschrieben:Ein Weihnachtswunder: Bis jetzt hat noch niemand den Ritt total zerrissen!

Mir gefällt es übrigens auch sehr gut!
Ein wenig Harmonie passend zur Adventszeit ist großartig, oder? :)

(wobei ich glaube da kann gar keine derbe Kritik mehr auftauchen :wink: )

Verfasst: So, 04. Dez 2011 19:08
von Junito
Wir werden uns doch nicht mal einig sein??

Damit ist das Ziel dann aber schon sehr hoch gesteckt. :wink:

Verfasst: So, 04. Dez 2011 19:11
von Tossi
Das ist auch bei mir wahrer Augenschmaus (einzig die Schnittführung im Video finde ich ein bisschen nervig).

Auf die Frage: "I would be very curious to know,was this horse trained bitless through out or went from bit to bitless?" antwortet die die Reiterin übrigens selbst im Kommentar: "He has been trained with a bit and after bitleless ... That's just since few months. He is my grand prix horse. So I'm doing both."

Also geht das Pferd das Pferd bereits im Grand Prix und wird erst seit kurzem zusätzlich gebisslos geritten.

Verfasst: So, 04. Dez 2011 19:13
von Gast
Finchen hat geschrieben: (wobei ich glaube da kann gar keine derbe Kritik mehr auftauchen :wink: )
Ooch ... doch, schon. Aber im Januar dann; und bis dahin hab ichs vergessen :)

Verfasst: So, 04. Dez 2011 19:39
von Finchen
sabrell hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben: (wobei ich glaube da kann gar keine derbe Kritik mehr auftauchen :wink: )
Ooch ... doch, schon. Aber im Januar dann; und bis dahin hab ichs vergessen :)
Du siehst Grund für wohlgemerkt derbe Kritik? Aber bitte, damit ist nicht der Stil deiner Kritikäußerung gemeint 8)

Verfasst: So, 04. Dez 2011 20:19
von Meg
Rapunzel hat geschrieben:Oh, DAS finde ich mal einen wirklichen Augenschmaus, und zwar NICHT, weil gebisslos/sattellos geritten, sondern weil das tatsächlich ein (endlich mal nicht zu fetter) Iberer ist, der wahrhaft losgelassen durch den ganzen Körper schwingend und "groß" trabt, ohne tippelnd am Boden zu kleben. Dazu eine sehr schön sitzende und einwirkende Reiterin, und schon bin ich glücklich :)

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... wyHqmsAXRs
Du bist mir zuvor gekommen, hatte den Link schon kopiert zum hier hereinstellen! Augenschmaus!!!!!!

Verfasst: So, 04. Dez 2011 20:22
von Max1404
Das ist schön! :D Davon würde ich gerne mehr im Sport sehen! :D

Verfasst: So, 04. Dez 2011 20:24
von Meg
Ohne Gebiss fand ich es aber wesentlich schöner.

Verfasst: So, 04. Dez 2011 20:30
von Finchen
Meg hat geschrieben:Ohne Gebiss fand ich es aber wesentlich schöner.
Das stimmt - die Equitana-Vorführung ist dann doch gelegentlich bissle eng. Aber jut, sei es auch ein wenig der Atmosphäre/mehr Anspannung geschuldet.

Verfasst: So, 04. Dez 2011 20:33
von Rapunzel
Ja, dass ein Pferd in einer Show vom Kaliber der HoptTop-Show nicht so locker-flockig läuft wie zu Hause, ist wohl verständlich, und das Video ist ja auch von 2009 - seitdem ist offensichtlich viel passiert. Und dann noch die Sache mit der Tagesform ...

Bei den anderen Videos der Reiterin kann ich meist nicht erkennen, ob sie mit oder ohne Gebiss reitet.

Verfasst: So, 04. Dez 2011 21:08
von Rapunzel
Hui, die Dame ist in Saumur ausgebildet und aktuell mit diesem Pferd auf Platz 188 der Dressur-Weltrangliste.

Verfasst: So, 04. Dez 2011 21:53
von Anchy
Super schöner Ritt und wirklich kein Grund für Kriteleien. Das soll mal jemand so nachmachen.
Toll!

Verfasst: Mo, 05. Dez 2011 16:48
von Lala
Juhui, habe mein neues Vorbild gefunden :wink:
Auch wenn ich sowas wohl erst im nächsten oder übernächsten Reiterleben erreichen werde :( :P
Aber vielleicht kann ich nächstes Mal immerhin dieses Gefühl in den Sattel mitnehmen, merci fürs Einstellen.

Verfasst: Mo, 05. Dez 2011 18:32
von horsman
Ja, der Braune mit der Reiterin spricht mich auch sehr an. Reiterlich und das Pferd natürlich auch. Auch die Einstellung der Reiterin (siehe Komentare) mag ich. Sie scheint noch in erster Linie fürs Vergnügen, für sich und nicht für einen Sponsor oder einen Richter oder für überehrgeizige Milionärseltern zu reiten.

Die Zwei tät ich auch gern mal mit Gebiss sehen. Link ?

Sicherlich, in den Einerwechseln, gäbs was zu verbessern, aber allemale besser als Totilas ;-)

Sabrell wird die fehlende Anlehnung bemängeln und dass er deshalb nicht an ein Gebiss heran treten kann und deshalb alles doof ist. :lol:

Tolles Pferd auch. Dass der aber etwas ibereruntypisch guten Rückenschwung zeigt und wenig tippelt, liegt jetzt nicht bloss an der reiterlichen Arbeit (die sicher gut ist) sondern auch in seinem angeborenen Bewegungspotenzial. Ist es ein ein Lusi? Oder ist es gar kein Iberer?

P.S.
OK, hab gefunden "bay Lusitano Stallion". Kennt einer was über die ABstammung? Der steht ja eher im Sportpferdetyp.