Verfasst: Di, 29. Mai 2012 12:58
@cubano
der Sitz wird sich dem Lehrbuchsitz von allein an nähern, wenn man lernt sich losgelassen aber dennoch kontrolliert hin zu setzen und das GW mit dem Pferd zu erfühlen.
Diesen Weg halte ich für besser, als dem Reiter das Lehrbuchbild zu zeigen und zu sagen da muss das Bein hin, da der Arm usw. Denn er lernt den Sinn zu begreifen und stellt fest, warum das Lehrbuch den Sitz so zeichnet und später lernt er dann auch,m wann Abweichung vom Lehrbuchsitz effektiv genutzt werden und wann nicht, und wann ggf. Störungen fürs Pferd auftreten und wann nicht.
Das sich der Sitz dem Lehrbuch annähern soll (und wird) steht ausser Frage. Ausser Frage steht aber auch, dass jeder Körper seine eigenen Relationen hat und demzufolge auf dem Pferd immer auch etwas anders aus schaut.
der Sitz wird sich dem Lehrbuchsitz von allein an nähern, wenn man lernt sich losgelassen aber dennoch kontrolliert hin zu setzen und das GW mit dem Pferd zu erfühlen.
Diesen Weg halte ich für besser, als dem Reiter das Lehrbuchbild zu zeigen und zu sagen da muss das Bein hin, da der Arm usw. Denn er lernt den Sinn zu begreifen und stellt fest, warum das Lehrbuch den Sitz so zeichnet und später lernt er dann auch,m wann Abweichung vom Lehrbuchsitz effektiv genutzt werden und wann nicht, und wann ggf. Störungen fürs Pferd auftreten und wann nicht.
Das sich der Sitz dem Lehrbuch annähern soll (und wird) steht ausser Frage. Ausser Frage steht aber auch, dass jeder Körper seine eigenen Relationen hat und demzufolge auf dem Pferd immer auch etwas anders aus schaut.