Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Jen hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben: MAN sieht es, oder nicht - eben, du "siehst" etwas, was andere so eben nicht wahrnehmen. Das sollte aber legitim sein :wink:
Genau! Und zwar von beiden Seiten. ;)
Ähm... ich habe nichts gegenteiliges gesagt!? :?
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Moin, kann auf der Arbeit ja das Video nicht anschauen, habe das jetzt nochmal getan.

Um nochmal auf die Piaffen zurückzukommen (finde ich ja schade, dass ein Gesamtwerk mal wieder so reduziert werden muss, aber gut):

Auch wenn der Hals und Kopf tief kommt ist hier ein wesentlicher Unterschied zu sehen (genaugenommen zwei). 1) die Vorhand wird nicht rückständig und 2) die Hinterhand nimmt Last auf und zwar mehr und mehr. Also trotz einregolltem Kopf bleibt die Vorhand frei.

Konzentriert man seinen Blick mal mehr auf die Beinaktion und alles andere als den Kopf/Hals, sieht man eigentlich einer sehr schöne Piaffe, sogar sehr taktmässig dafür, dass sie mit so wenig einrahmenden Hilfen geritten wird...

Man sieht auch, dass das höher halten des Kopfes bei der zweiten Piaffe einen eher negativen Effekt hat, nämlich die HH zu sehr zu belasten, was auf den Takt geht. Das Pferd ist vielleicht noch nicht so weit für eine perfekte Piaffe aber für mich ist es definitiv auf dem richtigen Weg. Und das bei anscheinend grottenschlechten Grundgangarten und ziemlich hoch angesetzter, gerader Kruppe...
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Danke Jen.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Finchen hat geschrieben:
Jen hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben: MAN sieht es, oder nicht - eben, du "siehst" etwas, was andere so eben nicht wahrnehmen. Das sollte aber legitim sein :wink:
Genau! Und zwar von beiden Seiten. ;)
Ähm... ich habe nichts gegenteiliges gesagt!? :?
Sorry, Damit warst auch nicht du gemeint, sondern die Scheiterhaufen-Fraktion :P easy, schwamm drüber. ;)
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Phanja

Beitrag von Phanja »

Jen hat geschrieben:ich sage jetzt nur noch einmal was zum Thema, weil es sich - wieder mal ;) - sonst im Kreis dreht.

Ich kann ja nur für mich sprechen: aber ich bin nicht jemand, der "nur weil es Pignon ist" etwas gut findet und "nur weil es jemand ...........
Und dann kam wieder mal Jen und sagte genau das, was ich ausdrücken wollte. Ich unterschreibe dein Posting voll und ganz!
Paula

Beitrag von Paula »

Irgendwie kann ich jedem hier beipflichten, das Paar , Trio sieht harmonisch aus, aehhh was für Kerl , der Mann und was für Pferde Schmelz... Es isT nicht wirklich gymnastiziert, das habt ihr doch alle gut herausgearbeitet, aber wisst ihr wo ich erschrocken bin? Geht mal auf Minute 3,41 da schlägt er soweit mein Auge das sieht seinen Reitpferd zwischen die Ohren, die Gerte ist hell mit dem Licht nimmt man sie schlecht wahr , allerdings bin ich zusammengezuckt....
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Stimmt, jetzt habe ich es auch gesehen. Wenn das wirklich so ein Rotz ist wie esge beschreibt, was das evt eine Mahnung. Kompliment ist ja eine sehr unterwerfende Lektion, vielleicht wird er da per se aufmüpfig.

Und das Pignon nicht gleich Eititei ist, ist ja bekannt. Hart aber fair...

Edit: nicht dass ich das schönreden will!
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Jen hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben:
Jen hat geschrieben: Genau! Und zwar von beiden Seiten. ;)
Ähm... ich habe nichts gegenteiliges gesagt!? :?
Sorry, Damit warst auch nicht du gemeint, sondern die Scheiterhaufen-Fraktion :P easy, schwamm drüber. ;)
Puh... dann kam das so wg der aufeinanderfolgenden Postings bei mir an - habe mich schon gewundert. Alles gut, wir sind einig, Gefallen ist unterschiedlich, und viel Harmonie ist unbestritten in dem Video zu sehen :)
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Paula, ich hab mir jetzt die Stelle mehrmals angesehen und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass er die Gerte zwischen die Ohren haut. Er hat halt den Rücken zugewendet. Er könnte genauso nur auf die Schulter antippen und sie dann vornerüberwechseln, um ev. auch noch auf die andere Schulter zu tippen, was dann aber gar nicht nötig ist und sogleich wieder zurückgewechselt wird. Die Hilfe ist derart flink und fein, ich kann da keine "Misshandlung" erkennen. Das ist ein selbstbewusster Hengst, der muss ganz klar geführt werden. Da ist dann nichts mit "würdest du vielleicht bitte mal, wenn es dir recht wäre"? Und wie man schon vorher sehen kann, drängelt der Hengst gerne gegen das linke Bein und müpft auch schon mal gegen den Wallach(?) rechts. Ich bin mir ziemlich sicher, so wie ich ihn erlebt habe, dass wenn man diesem Tier die Gerte zwischen die Ohren hauen würde, der in Lichtgeschwindigkeit am anderen Ende der Bahn stehen würde, da käme nicht mal ein Pignon mit. Ich bin absolut gegen ungerechtfertigte Strafen und Ausbildung über massiven Druck. (Ich finde das sieht man dann aber so behandelten Pferden auch an.) Aber jeder Ausbilder war schon vor der Situation, dass man manchmal auch kurz und heftig unmissverständlich klar stellen muss, wer das sagen hat. Der hat auch ganz klar einen Job zu erledigen. Solange das kurz, fair und absolut emotionslos geschieht, finde ich das in Ordnung. Ich mag ja wirklich naiv sein, aber ich finde man sieht diesem Pferd den Stolz und das Temperament noch an. Das ist für mich keine abgelöschte, abgerichtete Maschine. Aber eben, die Sache mit der subjektiven Wahrnehmung halt... ;)
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Jen, ich gebe dir absolut Recht, dass es da nicht nach Drangsalieren o.ä. aussieht! Ausnahme für mich: die stark durch Zaum beeinflußte Haltung in der Pi - und das dann für mich ein Grund das vielleicht lieber nicht zu zeigen, eben Geschmacksache :wink: - aber Zwang, nö, dazu sieht es gesamt zu harmonisch und stimmig aus, das sehe ich wie du.
Paula

Beitrag von Paula »

Jen, Minute 3,40 hebt er die Gerte in die Luft dann schnellt sie in Höhe Kopf leicht nach unten , die Schulter könnte er so nicht treffen , in dieser Position wie er die Gerte führt kann es nur den Kopf treffen, halte mal an bei , 3,40 und guck nur auf die Gerte... Wenn du den Film anstellst... Er schlaegt nicht brutal, er tippt , aber auch nicht zart , ich bin wirklich zusammengezuckt und war überhaupt nicht drauf vorbereitete hatte keinerlei Vorurteile, habe beim 2 mal ansehen auf die Gerte geachtet wei ich die Hilfenstellung sehen wollte... Meg hat es in meinen Augen gut beschrieben, in ihrem letzten Posting, wobei ich Wort hart gar nicht gebrauchen würde, er korrigiert auf seine Art das Pferd , das vorher den Kopf immer wieder hoch nahm und den Anschein erweckte als wolle es steigen... Danach ist Ruhe...diese Art der Dressur funktioniert immer mit Gerte, keinen habe ich je ohne arbeiten sehen, naja vor soviel Zuschauern wuerde ich auch nicht ohne auftreten wollen... Ich wette diana Prokin bekaeme das ohne gerte hin...reeller, aber nichts desto trotz finde ich es schön , wie ein Bild , der Mann die Pferde , harmonisch...
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Paula, ich kenne diana und nehme sogar beim selben Lehrer unterricht und da wird mit Gerte & Peitsche gearbeitet. *byebyewendy* ;) und glaub mir: wenn sich da in der freiheitsdressur zwei hengste anfangen anzusteigen wird garantiert nicht zimperlich reagiert! Das ist ein muss! Sonst wird's gefährlich. ich habe die besagte Stelle mehrmals in gross angeschaut und man kann es nicht mit bestimmtheit sehen. Deshalb gilt für mich: im zweifel für den angeklagten.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Vielleicht sollte man auch erwähnen, daß die beiden Hengste alles andere als befreundete Kumpels sind....
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Hatte es beim ersten Ansehen auch nicht bemerkt, aber ich finde es ist eindeutig zu sehen (auch an der Reaktion des Pferdes, Kopf schläg mal kurz um sich), dass er deutlich mit der Gerte maßregelt. Grundsätzlich empfinde ich es in dem Zusammenhang wie schon gesagt als ziemlich sicher notwendig, auch angemessen, denn die Reaktion ist entsprechend nach dieser kurzen Sequenz. Tut der Qualität der gesamten Arbeit keinen Abbruch für meinen Geschmack
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Finchen, mein Pferd (wohl ähnlich hypersensibel wie das Tier) reagiert genauso ohne dass man ihn dazu berühren müsste (und meiner wurde im Leben noch nie mit der Peitsche verhauen). Nur rein von der Reaktion des Kopfhochwerfens kann man es nicht sagen. Da wird zuviel rein interpretiert. ;)
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Gesperrt