Seite 96 von 191
Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 09:30
von Josatianma
Mir ist die vielseitige Ausbildung von Siggy recht wichtig. Deshalb durfte er gestern ein wenig Springen. Natürlich nicht mit mir
Lockeres Springtraining
Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 13:10
von Donna
Gut gezogen,mir gefällt Exterieur und Bewegung dieses Pferdetyps sehr gut.Was hattest du mit den fehlenden Halswirbel hier mal geschrieben?War das ein Scherz?Der Hals ist zu kurz?
@Jo,das Springen ist eine wichtige Angelegenheit ,auch fuer mich,allerdings erst wenn es sicher unter dem Reiter geht: am Zuegel steht,eins nach dem anderen,auch dann langsam,erst Kavaletti.dann mal ein Sprung,das dauert bis da eine Sprungfolge kommt,ich habe Zeit.Du hast ein sehr begabtes Dressurpferd das noch nicht lange unter dem Sattel ist,mit den vielen Hindernissen. ist er noch ueberfordert.
Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 13:27
von Josatianma
@Donna: Das Pferd ist seit über einem Jahr unter dem Sattel. Die Reihe wurde nach und nach aufgebaut. Ich sehe ihn da nicht überfordert. Das eingestellte Video war vom letzten Durchgang. Das Pferd geht sicher am Zügel unter dem Reiter. Er ist ja auch schon öfter einzelne Sprünge unter dem Reiter gegangen.
Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 14:31
von Edelstein
Hallo Josatianma,
ich finde, er macht das prima mit der Reihe! ich bin ein totaler Fan von Gymnastikreihen, macht Pferd und reiter Spaß, gymnastiziert, schult, bringt Abwechslung. Klar muss man das langsam steigern, das Video macht aber auch nicht den Eindruck, als wäre es hier anders gemacht worden, das Pferd wirkt nicht überfordert mit der Reihe. Und das tolle: auch als Dressurler bringt die Gymnastik Spaß, man muss ja nicht in die Höhe

Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 15:13
von Donna
Josatianma hat geschrieben:So, endlich die versprochenen Videos zum Galopp. Als Hintergrund zum Schauen: Es gibt Pferde, die fallen einfach aus, wenn sie die Kurve nicht bekommen. Siggy gehört definitiv nicht dazu. Einmal am Anfang ist er mit mir im Galopp regelrecht die Bande hochgekrabbelt. Er ist zum Glück recht geschickt auf den Beinen und wir sind nicht auf die Klappe gefallen. Mein Hauptanliegen ist nach wie vor noch: wir müssen die Kurven bekommen.
http://youtu.be/8RYAydw7_6g und
http://youtu.be/IQybj6MhcW4
Guck mal vom Februar,dein Siggy ist so begabt,aber im Galopp nahm er die Wendungen hier gerne noch mit Aussenstellung und sieht auch insgesamt so.aus,als ob er im Viereck noch eine Weile braucht sein Gleichgewicht zu finden usw.Ich.persönlich finde ihn in der.Sequenz vom Springen tatsächlich etwas überfordert,finde es aber sehr gut wie behutsam ihr vorgeht.
Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 15:22
von Naima
josatianma, ich finde, das pferd macht das ganz toll und auf mich wirkt es überhaupt nicht ansatzweise überfordert.
Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 15:25
von susiesonja
Josatianma hat geschrieben:Mir ist die vielseitige Ausbildung von Siggy recht wichtig. Deshalb durfte er gestern ein wenig Springen. Natürlich nicht mit mir
Lockeres Springtraining
Ich habe mir das Video jetzt gut und gerne 3-4x angesehen. Ein überfordertes Pferd sehe ich hier nicht. Er schaut gut hin und macht seine Sache gut, der Reiter stört ihn nicht. Auch die Wendung nach dem letzten Sprung sieht doch für ein Pferd in diesem Ausbildungsstadium gut aus.
Ich mag das Video!

Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 15:56
von Josatianma
@Donna: Zwischen den Videos liegt eine ganze Zeit. Mittlerweile hat sich der Galopp auch unter dem Reiter schon sehr viel verbessert. In vier Wochen kann sich viel tun! Diese Reihen kennt er auch aus dem Freispringen. Aber so hat eben jeder seine eigenen Sichtweise.
@Meg: Da ich ja heute zu Hause rumsitze habe ich mir auch endlich dein Reitvideo angeschaut. Ich finde die Anlehnung ist mit dem Sattel wirklich um einiges besser. Sattelsuche ist immer was doofes.
Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 21:38
von Meg
Der Springsiggy! Gut macht der das!
Der letzte Hüpfer ist für meien Begriffe ja schon Megahoch. Allerdings ist der Siggy das ja auch

Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 21:39
von Meg
Donna hat geschrieben:Gut gezogen,mir gefällt Exterieur und Bewegung dieses Pferdetyps sehr gut.Was hattest du mit den fehlenden Halswirbel hier mal geschrieben?War das ein Scherz?Der Hals ist zu kurz?
Vielleicht sollte ich ne eigene Rasse draus machen
Ich finde der Hals dürfte etwas länger sein, dann könnte sie sich sicher etwas besser ausbalancieren. Der Rücken dürfte das gerne auch...
Verfasst: Mi, 01. Apr 2015 22:20
von marquisa
Schräcklich, diese Überforderung!
Josa, ich finde das gerade zur Förderung der Balance super!
Siggy hat offensichtlich Spaß!
Auch wenn am letzten Sprung Bascule und Abdruck ein wenig verloren gehen: Was solls? Er muss sich erst mal sortieren, der Wille nach vorne ist doch da.
Wenn man ein Pferd niemals fordert, kann es sich nicht weiterentwickeln.
Dosis sola facit venenum!
Verfasst: Do, 02. Apr 2015 07:13
von esge
Hüpf, hüpf, hüpf - das macht er doch sehr schön! Und geht die Sache doch sehr eifrig an.
Der letzte Sprung ist für ein Pferd wie Siggy vermutlich eher eine Bodenwelle.
Verfasst: Fr, 03. Apr 2015 21:21
von Meg
Verfasst: Fr, 03. Apr 2015 23:16
von Jen
Heute haben wir das erste Verladetraining gemacht. Die Kleine wurde vor einem Jahr schon mal transportiert, vorher und nachher jedoch nie mehr. Trotz Trubel rundherum war sie sofort dabei. Eigentlich wollten wir warten bis der Stallhelfer mit seinem Gabelstapler weg war und die Nachbarin ihr Pferd eingeladen hat und die anderen weg waren. Aber die junge Dame fand das nicht nötig und hat von sich aus den Hänger schon fleissig untersucht. Den ersten Huf hat sie schnell reingesetzt (ich war ja erst etwas besorgt wegen dem grossen Tritt, wir haben einen Fautras und die haben ja keine Einsteigerampe). Wir liessen sie in Ruhe alles anschauen und schon kurz darauf waren beide Vorderhufe drinnen und kurze Zeit später war sie schon ganz drinnen! Über die etwas wacklige, eher schmale Vorderausstiegsrampe ist sie erst gesprungen, aber bereits beim 2. und 3. Mal relativ ruhig drüber. Beim 4. Mal haben wir nur noch geschickt, ohne selber mit in den Hänger zu gehen und eine von uns hat vorne mit der Karottenschüssel gewartet und sie ist alleine rein! Ich bin begeistert. Dies haben wir mehrmals wiederholt, ganz ruhig, vorne wieder raus, dann im Hänger warten, dann mal vorne die Brusstange geschlossen. Das hat für heute gereicht. Sehr schön!
Verfasst: Sa, 04. Apr 2015 08:55
von esge
Wenn sie Vertrauen haben, haben sie Vertrauen und ihr müsst eine Menge richtig gemacht haben. Super!!