Seite 97 von 129
Verfasst: Fr, 27. Mai 2011 08:49
von ottilie
saltandpepper hat geschrieben:Vielleicht sollte man auch erwähnen, daß die beiden Hengste alles andere als befreundete Kumpels sind....
Interessant... aufgrund eigener Erfahrung ist bei mir mit Hengsten sowieso nix mit Wendy-Stimmung. Da muß man einfach ganz klar sein.
Verfasst: Fr, 27. Mai 2011 18:44
von Finchen
Jen hat geschrieben:Finchen, mein Pferd (wohl ähnlich hypersensibel wie das Tier) reagiert genauso ohne dass man ihn dazu berühren müsste (und meiner wurde im Leben noch nie mit der Peitsche verhauen). Nur rein von der Reaktion des Kopfhochwerfens kann man es nicht sagen. Da wird zuviel rein interpretiert.

öhm, interpretiert habe ich nichts, ich meine das wie Paula schon schreibt, er dirigiert ja nicht mit der Gerte in der Luft über dem Pferd

Verfasst: Do, 09. Jun 2011 11:16
von minou
http://youtu.be/_2erlljh0cg
Keine Piaffen, aber ansonsten wunderschön!!
Anschauen und genießen!
(Hoffentlich hatten wir das noch nicht)
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 11:22
von chica
Pignon war erst ein paar Mal vertreten

Verfasst: Do, 09. Jun 2011 12:12
von Meg
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 12:24
von ottilie
Ich muß gestehen ich bin da extrem zwiespältig eingestellt.
Keine Frage, die Leistung der Lektion an sich ist irre.
Aber - wenn ich mir vorstelle, daß der da wirklich ne volle Stunde auf dem Pferd rummaracht, dann dreht sich mir der Magen um. Das geht gar nicht.
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 12:25
von chica
ottilie hat geschrieben:Keine Frage, die Leistung der Lektion an sich ist irre.
Aber - wenn ich mir vorstelle, daß der da wirklich ne volle Stunde auf dem Pferd rummaracht, dann dreht sich mir der Magen um. Das geht gar nicht.
Das ist doch gestellt! Ich glaube nicht ernsthaft eine Sekunde lang, dass der das länger als ein paar Minuten (wenn überhaupt) am Stück macht.
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 12:28
von ottilie

Aber so ist nunmal die Intention.
Klar wär interessant zu wissen, WIE lange er wirklich für die Strecke gebraucht hat - und darum gehts gar nicht, ich finde 5 m sind da schon ne erstaunliche Leistung. Und das reichte auch.
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 13:41
von Tess
chica hat geschrieben:ottilie hat geschrieben:Keine Frage, die Leistung der Lektion an sich ist irre.
Aber - wenn ich mir vorstelle, daß der da wirklich ne volle Stunde auf dem Pferd rummaracht, dann dreht sich mir der Magen um. Das geht gar nicht.
Das ist doch gestellt! Ich glaube nicht ernsthaft eine Sekunde lang, dass der das länger als ein paar Minuten (wenn überhaupt) am Stück macht.
Das würd ich aber auch meinen.
Der hat die Übung ein paar mal an verschiedenen Stellen gemacht und dann hat man da schön was draus zurechtgeschnippelt.

Verfasst: Do, 09. Jun 2011 19:23
von kallisto
Ich hätte jetzt vermutet, die Szene ist aus einem Spielfilm und natürlich gestellt.
LG Susi
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 22:20
von *Claudius*
ich hab's nicht genau durchgelesen aber unter dem Video steht was davon, dass es zusammen geschnitten wurde und eine Stunde am Stück natürlich eine Tortur für's Pferd wäre.
Verfasst: Do, 09. Jun 2011 22:57
von Muriel
*auch mal wieder reinhüpft*
Die Szene ist aus dem Spielfilm Mazeppa.
Wenn Ihr mal die Gelegenheit habt, Bartabas zu sehen, tut es Euch an. Ist schon sehr grandios und ehrliche Pferdearbeit. Leider ist er nur sehr selten in Deutschland zu sehen.
Verfasst: So, 12. Jun 2011 07:07
von gimlinchen
da gibts doch eine anekdote dazu, die herr isenbart auf einem seiner hörbücher erzählt. ich denke, dass das nachgestellt wurde
Verfasst: Mo, 20. Jun 2011 13:05
von Rapunzel
Das ist für mich ein Augenschmaus ohne Wenn und Aber.
http://www.youtube.com/watch?v=A5XUq56P_I0
Bei den beiden sieht das Ganze mit Gebiss übrigens genauso schön, leicht und harmonisch aus, und erfolgreich sind sie auch.
Verfasst: Mo, 20. Jun 2011 13:31
von Medusa888
Jepp, ohne Wenn und Aber.
Ein richtiges Vorbild!