Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Das mag ich mir auch richtig gern ansehen. :D
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Bestes Beispiel dafür wie wichtig der Sitz im Vergleich zu den Zügelhilfen ist. Klasse!
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

So toll!! :shock: *echtneidischbin*
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Das gefällt mir auch.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Na, dann warten wir mal auf Horsmän und das Nasenband.
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Rapunzel, kannst Du Gedanken lesen? Dasselbe war mein erster Gedanke. Aber mir gefällt das Video auch sehr gut (um nicht in's off-topic abzurutschen).
lalala

Beitrag von lalala »

*g* es muss aber pauschal nicht gut sein, immerhin hat sie den Hengst erst vor Kurzem genau so auf einem FN-Seminar mit Herrn Hess vorgestellt ;-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Bernie: Jahaaaa, DEINE Gedanken kann ich ALLE lesen!

lalala: ???
le_bai
User
Beiträge: 649
Registriert: Do, 16. Dez 2010 09:21
Wohnort: euregio

Beitrag von le_bai »

wirklich beeindruckendes beispiel, auf welchem niveau auch gebisslos geritten werden kann... wenn reiter es denn möchte. tolles video.

leider kann ich nicht genau zu ordnen (vermutlich weil meilenweit entfernt von diesem niveau), ob es rein an der Art der "dressur" oder an der durchführung liegt - aber so ganz begeistern tut es mich nicht zu 100%. sicher kriteln auf höchstem niveau oder eine frage des persönlichen geschmackes ... daher sage ich trotzdem: tolles video. die piaffe z.b. entspricht nicht meinem "geistigen bild", so auch einige andere lektionen bzw. deren ausführung. wohlwissend technisch korrekt ... und beeindruckend gebisslos!
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Okay Mädels, meine Gedanken weichen von Euren ab: Ich rechnete eher mit einem Kommentar zum lockeren Unterkiefer :P :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ob gebisslos oder nicht, ist in diesem Fall (zumindest für mich) total irrelevant, weil das bei den beiden wie gesagt mit Trense oder Kandare exakt genauso aussieht. Im übrigen lässt sich jedes korrekt ausgebildete Pferd ab einem gewissen Niveau ohne Gebiss ebenso reiten wie mit - zumindest wenn´s denn wirklich korrekt war.
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Sehr schön! Uta Gräf hat das Pferd so schön mit dem Sitz eingerahmt und das Pferd ist so engagiert alles richtig zu machen. *seufz*

LG Susi
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Ja, doch, das kann sich sehen lassen. Das find ich auch sehr gut.

Die Frage die sich mir stellt jedoch, warum reitet sie gebisslos ( BTW Ist das das selbe Pferd was wir schon mal diskutiert hatten und was sich nicht so gut beizäumte??) ? Vielleicht (in dem Fall) klappt es sogar besser als mit Trense/Kandare. Und dann liegt der Schluss ja nahe, dass das Pferd mit Gebiss nicht so gut los läßt, wo wir wieder bei der Wichtigkeit des losgelassen kauenden Mauls wären. usw...
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich denke, die reitet einfach mal aus Spaß an der Freude halt mal gebisslos. Ich durfte die scho öfter bei uns aufm Turnier bewundern, das ist mit Kandare genauso losgelassen und eifrig und leicht.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Cubano hat geschrieben:Okay Mädels, meine Gedanken weichen von Euren ab: Ich rechnete eher mit einem Kommentar zum lockeren Unterkiefer :P :P
:twisted: Der lockere Unterkiefer ist hier gegeben, weil das Pferd locker ist :lol: Uta Gräf kann einfach reiten!
Bei le-bai unter schreib ich mal, die Ausgestaltung der Lektionen entspricht ebenfalls nicht meinem inneren Bild, aber ich das ist ja hier auch nicht relevant- das Pferd wird auf Tunieren vorgestellt und daher ist selbstverständlich die Ausformung so, wie man es dort sehen will.Kein Mensch reitet Tuniere ohne sie gewinnen zu wollen :wink:

Das Pferd ist auf Gebiß ausgebildet und wird nur gebißlos vorgestellt- aber das wirklich sehr gut.
Uta Gräf bildet ihre Pferde alle auch viel im Gelände aus und geht oft sehr unkonventionelle Wege - auch was ihren eigenen Unterricht betrifft.
Für mich ein wundervolles Beispiel für eine offene Reiterin, die in der Lage ist, über den Tellerrand zu schauen und das dann gesehene auch umzusetzen.
( gibt es hier keinen Daumen-hoch-smiler ?)
Grüße S&P
Gesperrt