Seite 98 von 191

Verfasst: Fr, 01. Mai 2015 18:02
von Finchen
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang, Marquisa, viel Freude und viele gesunde Jahre wünsche ich euch mit dem Buben!

Sabine, du musst doch aber nicht neidisch sein! 8) Wenn das der Siggy hört :roll:

Meg:
das Video läuft nicht - es steht immer nur, bewegt sich für wenige Sekunden. Aber schön wenn du in der Sattelsache Fortschritte machst und es wieder beiden Freude macht! :wink:

Verfasst: So, 03. Mai 2015 11:28
von Nudelmaus
Ich kann auch mal wieder ein paar Bilder reinwerfen, auch wenn ich momentan nicht so viele aktuelle habe :)

Momentan bin ich sehr zufrieden mit meinem Jungspund, er wird nächsten Monat 6 Jahre. Er hat eine sehr positive Einstellung gegenüber allem, was wir machen, ist im Gelände super cool, macht Spaß bei der Freiarbeit und nicht zuletzt auch beim Reiten.
Er fühlt sich immer stabiler an, wird konstanter im Zügelkontakt und zeigt so langsam einfach mehr positiven Spannungsbogen. Wir arbeiten viel an den Übergängen, v.a. auch mit Galopp, Geraderichten/Stabilität (beweglich genug ist er ja...), langsam Heranholen des inneren Hinterbeins über Schulterherein in allen Variationen und generell langsamerer Takt mit größeren Schritten.

Anfang des Jahres hatten wir nochmal ein paar Diskussionen, da hat sich bei ihm doch mal die Flegelphase gezeigt :) in Kombination mit kaltem Wetter und unbändigem Bewegungsdrang (trotz Offenstall, in dem er mit seinen Kumpels am Tag mehrere Stunden am spielen ist) gab das eine recht explosive Mischung.
Wir haben aber recht schnell wieder zusammen gefunden, seitdem hat sich unsere Kommunikation nochmal verbessert. Er ist sowieso recht anhänglich momentan :)

Außerdem habe ich das Gefühl, er wächst gerade mal wieder... einige Körperteile passen irgendwie nicht so recht zusammen. *gg*

So Dinge wie Travers, Renvers etc. frage ich momentan nicht groß ab. Ich habe es ihm einmal erklärt, er hat gleich verstanden was Sache ist, und es fällt ihm aufgrund seiner Beweglichkeit auch sehr leicht, diese Dinge auszuführen. Daher möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt, wie oben beschrieben, noch weiter an seiner Stabilität und Anlehnung nach vorne arbeiten, um keinen überbeweglichen Schlaksi unter dem Sattel zu haben, der sich in alle Richtungen entzieht.


Bild[/img]

Bild[/img]

Bild[/img]

Bild[/img]

Verfasst: So, 03. Mai 2015 12:35
von Donna
Sieht vielversprechend aus,magst du dazu mal einen kleinen Film einstellen?

Meg,du hast es gut gemeint mit dem Galopptraining mit den blau gelben Stangen,leider ist folgendes passiert,dein Pferd springt mit dem inneren Hinterbein zwischen die Vorderhufe,das heißt er ist schief geworden und müht sich sichtlich bei jedem Galoppsprung mit Hals und vollem Körpereinsatz wie ein Schaukelpferd .Lieber nach vorne geradeaus galoppieren lassen .sonst wird der Galopp nach und nach zerstört und das Pferd verschließen.Springen würde ich nicht ehr bis der Galopp wieder sauber ist.

Marquisa,herzlichen Glueckwunsch! Warum kauft ihr noch ein WB zu? Der hier entspricht mehr den modernen Designerpferden ,mir gefällt eure Zucht besser.

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 13:22
von marquisa
Vielen Dank für die Glückwünsche!

Wir haben sehr viel Spaß an dem kleinen Mann :D

Donna,du hast recht,prinzipiell brauchen wir kein weiteres Pferd.
Aber dieser hier hat es uns sehr angetan und so haben wir uns kurzerhand entschlossen,ihn zu kaufen.
Ja,er ist sehr modern,sehr langbeinig,geschlossen und schon sehr groß.
In ein paar Jahren kann ich mehr dazu sagen,was die Ausbildungsmöglichkeiten betrifft.

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 13:28
von Meg
Der hat echt lange Beine und sieht noch total unfertig aus, schon, dass ihr ihm soviel Zeit lasst!

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 13:54
von le_bai
gib's zu, dein Mann wollte was großes mit mehr DOING DOING :lol:

... nachdem euer Punkte-Pony nun ganz untypisch für das Klientel weit und gut gefördert wird 8) - mit nautrgemäß weniger doing.doing :wink:

schickes pferd, aber nicht mein geschmack - zu modern, zu groß, zuviel gang ... trotzdem wünsche ich gesundheit und freude mit dem Buben.

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 14:12
von Jafaar
marquisa hat geschrieben:...,prinzipiell brauchen wir kein weiteres Pferd.
...
Ist das nicht immer so? :shock:
Aber ich kanns verstehen. Auch wenn das meilenweit von meinem Beuteschema entfernt ist. So ein schickes Teil!
Ich freu mich mit Euch und vor allem für den Manni, dass er bei Euch gelandet ist.
Viel Glück und Spaß weiterhin.

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 09:51
von Finchen
Huch - ich hatte gestern das Video von Zuhause begonnen, aber nicht zu Ende geschaut. Jetzt ist es nicht mehr da!? :?
Da es bei mir ja offen war schreibe ich es aber trotzdem: gefällt mir besser, weil einfach mal "nur" ein wenig locker geritten. Klar, im Verkaufsvideo "muss" ein wenig mehr gezeigt werden :wink: , aber ich finde gut, wie ihr es zuhause in diesem ersten Video begonnen habt!

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 10:23
von marquisa
ich habe die Videos wieder rausgenommen.
wir basteln noch ein wenig,bevor wir wieder in die Öffentlichkeit treten 8)

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 10:30
von Meg
marquisa hat geschrieben:ich habe die Videos wieder rausgenommen.
wir basteln noch ein wenig,bevor wir wieder in die Öffentlichkeit treten 8)
Das Video war doch toll... :?:

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 10:46
von saltandpepper
Wenn es das ist, das ich gesehen habe ist deutlich erkennbar, dass der kleine Mann schlicht herzallerliebst ist.... :D

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 14:12
von Juniperus
Herzlichen Glückwunsch Marquisa!!!

Hab noch kurz einen Blick aufs erste Video erhaschen können, Beine, Beine, Beine... :-D Topmodernes Pferdchen, viel Spaß wünsch ich euch.

Verfasst: Di, 12. Mai 2015 22:13
von Kiruna Karmina
Marquisa, von Leo und dem Baby haben wir nun eine gute Vorstellung. Wie entwickeln sich denn zwischenzeitlich Sotchi, Schoko und Freak (Namen richtig?)? *neugierig bin*

Verfasst: Sa, 16. Mai 2015 09:25
von marquisa
stimmt,irgendwie komme ich momentan gar nicht dazu,neues Video-Beweismaterial zu sichten 8)
Sotchi ist inzwischen nicht mehr bei uns,Freak befindet sich noch in der Rekonvaleszensphase nach einer Chip-OP und Schoko entwickelt sich sehr gut!
Er ist inzwischen sechsjährig und fertig für Dressurpferde M .
Eigentlich.
Will heißen: Wenn man sich genügend Zeit nehmen kann,die einzelnen Lektionen vorzubereiten klappts super.
In einer Aufgabe und dann noch unter Turnierbedingungen ist die Lektionsfolge noch etwas schnell,dann spult er sich noch etwas auf.
Man soll gar nicht meinen,wie viel das ausmacht,wenn man einfach sagen kann:
"Och,den Wechsel mach ich mal nächste Diagonale."
Das sollte man wirklich mal ab und an machen,sich einfach eine Aufgabe schnappen und die auf den Punkt nachreiten.
Gar nicht so einfach!

Naja,da müssen wir halt jetzt Routine reinbringen :D

Verfasst: Sa, 16. Mai 2015 11:38
von Finchen
marquisa hat geschrieben:Man soll gar nicht meinen,wie viel das ausmacht,wenn man einfach sagen kann:
"Och,den Wechsel mach ich mal nächste Diagonale."
Das sollte man wirklich mal ab und an machen,sich einfach eine Aufgabe schnappen und die auf den Punkt nachreiten.
Gar nicht so einfach!

:D
Ich finde es ja beruhigend, dass ihr euch auch mit sowas "rumschlagt" - wenngleich auf viel höherem Niveau! :wink: Meine RL hat immer gerne mal aufgedeckt wie der Unterschied ist, ob man Schlangenlinien gut vorbereitet möglichst ganz korrekt reitet, oder zusätzlich drauf achtet ganz exakt zu reiten... Tatsächlich habe ich mich doch immer mal dabei erwischt ein wenig nach dem Gefühl das das Pferd vermittelt hat mein Programm zu reiten. :oops: