Seite 98 von 599

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 17:28
von horsman
jetzt geht aber einiges durcheinander:

Bei der Exterieurbeurteilung will man ein zuu leicht konstruiertes Genick nicht unbedingt haben, weil hier die Gefahr besteht, dass das Pferd schnell hdS kommt.

Im angesprochenen Fall Le Noir ging es mir aber nicht um die Exterieurberuteilung. Die gebäudemässige Konstruktion des Genickes (Hals/Kopf-Übergang) ist ja ob mit oder ohne Mundstücke die selbe.

In einem früheren Video von Le Noir (da ging er auf Kandare) hatte ich mal das etwas feste Genick bemängelt und fand es jetzt hier in dem Video mit gebissloser Zäumung sichtbar lockerer (leichter). Dies war mein Ansatz, die Frage in den Raum zu stellen, ob er vielleicht ein Problem mit den Gebissen haben könnte. Aber ich seh schon, ihr seit für solche Details wenig empfänglich, zumal wir Frau Gräf selber mal fragen müßten wieso sie ihn bisweilen gebisslos reitet. Ev. hat sie das Gebissproblem auch erfühlt?? Allein fürs Klassikforum wird sie nicht gebisslos reiten denke ich :wink:

Ich seh das auch nicht als ständiges beschimpfen, sondern als Möglichkeit sehen zu lernen und Möglichkeiten der Verbesserungen zu diskutieren. Wenn tatäschlich ein Verbesserung ohne Gebisse besteht, wäre ich als Reiter sehr daran interessiert, dies zu lösen, weil ansonsten noch Widerstände auftreten. Und immerhin ist dies ein Diskussonsforum und kein Fan-Block.

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 18:56
von Rapunzel
Ja du liebe Zeit, sie hatte vermutlich einfach Spaß daran, mal ohne Gebiss zu reiten. Und vermutlich ist das Pferd in dem älteren Video, wenn es denn so war, fester im Genick gewesen, weil es eben ein älteres Video war und sich das inzwischen verbessert hat.

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 21:24
von Paula
saltandpepper hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp

Paula, das ist ein ganz junges Pferd, das immer mal an "Galopp" im Trab denkt. Als Ausbilderin junger Pferde solltest du das aber doch sehen, du kann ja nicht bei jedem übereifrigen Youngster gleich den Tierarzt holen :lol:
seh ich anders, mag aber daran liegen dass bei unserer Ausbildungsmethode sowas nicht vorkommt.

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 21:46
von charona
Paula hat geschrieben:
saltandpepper hat geschrieben:[

Paula, das ist ein ganz junges Pferd, das immer mal an "Galopp" im Trab denkt. Als Ausbilderin junger Pferde solltest du das aber doch sehen, du kann ja nicht bei jedem übereifrigen Youngster gleich den Tierarzt holen :lol:
seh ich anders, mag aber daran liegen dass bei unserer Ausbildungsmethode sowas nicht vorkommt.
so, sooooo.

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 21:57
von Rapunzel
Ach je, was wird das denn jetzt?

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 22:07
von Motte
Paula hat geschrieben:
saltandpepper hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp

Paula, das ist ein ganz junges Pferd, das immer mal an "Galopp" im Trab denkt. Als Ausbilderin junger Pferde solltest du das aber doch sehen, du kann ja nicht bei jedem übereifrigen Youngster gleich den Tierarzt holen :lol:
seh ich anders, mag aber daran liegen dass bei unserer Ausbildungsmethode sowas nicht vorkommt.
Ach bitte, Paula, das ist jetzt nicht dein ernst, oder?

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 22:29
von horsman
oh wei, die nächste Sau durchs Dorf :wink: .
Mein Eindruck von diesem Cassino ist, das es kein Fall für den Tierarzt ist, aber der Reiter ihn häufig etwas gefühllos über den Takt scheucht. Ein junges Pferd muss vorwärts, aber dies hier finde ich in weiten Teilen eine Spur zu schnell. Wahrscheinlich wollte er die verkaufsförderden Trabverstärkungen a la Kassselmann-Video herausreiten :shock: . Man sieht auch am Schweif, der nicht rythmisch pendelt, dass sich das junge nette Pferdchen noch etwas im Rücken fest hält, was für ein junges Pferd zwar nicht unnormal ist, aber der Reiter tut seinen Beitrag dazu anstatt zu helfen.


BTW
Wann holt den Mann mal einer vom Pferd? :twisted: :
http://www.youtube.com/watch?v=xoXcIj3w ... re=related

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 07:18
von saltandpepper
Paula hat geschrieben:
saltandpepper hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp

Paula, das ist ein ganz junges Pferd, das immer mal an "Galopp" im Trab denkt. Als Ausbilderin junger Pferde solltest du das aber doch sehen, du kann ja nicht bei jedem übereifrigen Youngster gleich den Tierarzt holen :lol:
seh ich anders, mag aber daran liegen dass bei unserer Ausbildungsmethode sowas nicht vorkommt.
Übereifrige Pferde ? Na, dann würde ich aber mal die Ausbildungsmethode überprüfen. Schließliche ist es doch das letzte, was man sich wünscht, beim Pferd den Eifer und die Gehfreude einzudämmen :wink:

Spaß beiseite : wie willst du das bei einem Jungpferd unterbinden? Gehfreudige, lustige Jungpferde, die auch mal angalöppen wollen im Trab und daher - schockschwerenort- TAKTFEHLER machen, gab es sogar in Neindorffs heiligen Hallen. Ein Zeichen davon, daß ein Pferd lebt.... :twisted:

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 07:23
von saltandpepper
http://www.youtube.com/watch?v=xoXcIj3w ... re=related

Das Pferd ist einfach gigantisch ! Meine Güte, was für ein tolles Pferde !! Ich bin hin und weg. Was ist das denn für einer ?
Der Typ drauf wäre für mich ein Fall für den Fleischwolf :roll:

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 08:03
von Nicole
Paula hat geschrieben:
saltandpepper hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp

Paula, das ist ein ganz junges Pferd, das immer mal an "Galopp" im Trab denkt. Als Ausbilderin junger Pferde solltest du das aber doch sehen, du kann ja nicht bei jedem übereifrigen Youngster gleich den Tierarzt holen :lol:
seh ich anders, mag aber daran liegen dass bei unserer Ausbildungsmethode sowas nicht vorkommt.

:?:
Magst du das evtl. einmal genauer erläutern?

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 08:16
von ottilie
saltandpepper hat geschrieben:Ein Zeichen davon, daß ein Pferd lebt.... :twisted:
DANKE!

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 08:36
von horsman
dennoch könnte der port. Reiter ja das Pferd etwas mehr in einen Takt bringen, indem er sich los lassen kann. Da braucht es auch kein ziehen und zerren oder rückwärts reiten, da braucht es lediglich etwas Gefühl und Reitertakt.

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 09:05
von Cubano
Also bisweilen frage ich mich wirklich, ob hier einige im reiterlichen Wolkenkuckucksheim zu Hause sind. :P
Es ist doch völlig normal, dass ein gerade angerittenes Pferd unter dem Reiter noch nicht so taktsicher ist, und halt auch mal aus dem Takt kommt.

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 09:22
von horsman
@cubano meinst du mich?
ebenso normal ist aber doch auch, dass der Reiter das Pferd tunlichst nicht über den takt scheucht, indem es sich los lassen kann

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 09:23
von Cubano
Nein, ausnahmsweise mal nicht, Horsmän :wink:
Allerdings: Taktfehler treten bei gerade angerittenen Pferden nicht unbedingt nur auf, wenn man sie scheucht. Und ob der Portugiese das tatsächlich macht, finde ich schwer zu entscheiden – dazu müsste man das normale Grundtempo des Youngster sehen.