Seite 99 von 129

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 08:22
von xelape
Tolles Video, tolles Pferd, erstklassige Reiterin...
Und der Sitz tja.... Da würd ich viel für geben...

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 08:23
von Cubano
saltandpepper hat geschrieben: :twisted: Der lockere Unterkiefer ist hier gegeben, weil das Pferd locker ist :lol:
Yep – korrektes von hinten nach vorn reiten, macht halt ein lockeres Pferd mit lockerem Unterkiefer. Mehr brauchts da nicht, wie Uta Gräf klasse beweist :wink:

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 08:33
von smilla
schönschönschön!

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 08:45
von Finchen
Cubano hat geschrieben: Yep – korrektes von hinten nach vorn reiten, macht halt ein lockeres Pferd mit lockerem Unterkiefer. Mehr brauchts da nicht, wie Uta Gräf klasse beweist :wink:
Mehr braucht es nicht, sieht toll aus, und ich überlege grade mal wieder, wieviele Reiterleben ich noch brauche, um SITZEN zu können... :?

Meiner Meinung nach braucht man den lockeren Unterkiefer auf dem Video ja gar nicht erst zu suchen, locker ist mit das Erste was mir beim Anschauen eingefallen ist, sehr schön anzusehen. Bemerkenswert das regelmäßig nach auch mal kurzen Etappen Entlassen in die langen Zügel/Entsannung nach guter Mitarbeit. Fein!

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 08:48
von emproada
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt werde, aber die Beiden sehe ich mir auch immer wahnsinnig gerne an: :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=3gHv0lPAc3o

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 08:49
von horsman
isses denn nu das selbe Pferd (Stichwort "Sprungpferdabstammung"), was wir hier schon mal in einer Vorführung mit Herrn Hess bewundern durften und welches sich da weniger schön beizäumte?

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 09:01
von Ielke
:D Das war ein sehr schöner Ritt von den Beiden. Noch am Anfang der "internationalen Karriere" und noch ausbaufähig, aber ich mags. In Balve war Dablino ja buchstäblich bischen "durch den Wind"...

@Horsmän: Weiß nicht, welche Diskussion du meist, aber Dablino ist ein Sohn von De Niro und "Donnerhall-Enkel" - von daher schon Dressurlager

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 09:08
von horsman
nee, dann wars ein anderer. Ein holst. mit "Springabstammung" so dass man sich gar wunderte, dass man den sogar Dressur reiten konnte

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 09:10
von Ielke
Überschneidung und du meinst noch "Le Noir"?

Le Noir

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 09:10
von lalala
Doch, horsmän hat schon recht (wenn er den Le Noir von UG meinte)

Aber zwischen den Auftritten damals und heute müssten meines Wissens mittlerweile fast 2 Jahre liegen...

Auch wenns nicht hier rein passt, trotzdem interessant :http://www.eurodressage.com/equestrian/ ... ds-success

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 10:32
von Junito
Uta Gräfs Video gefällt mir sehr.

Aber auch Dablino ist schon sehr nett anzusehen - beide gehen im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Wenns richtig gemacht wird, geht da sicher noch mehr. Dauert halt. Aber grade das finde ich gut. Weiter so!

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 15:27
von saltandpepper
emproada hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt werde, aber die Beiden sehe ich mir auch immer wahnsinnig gerne an: :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=3gHv0lPAc3o
Nein, das ist mit dem Clip von Uta Gräf nun nicht vergleichbar, Spannung, Spannung, Spannung, das sagt mir nicht zu. Aber so ein geiles Pferd ritte ich gerne mal.

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 15:45
von esge
ich muss aber sagen, dass mir Dablino bei dem Ritt immer noch besser gefällt als viele andere bekannte Viereckskünstler. irgendwie sehe ich da noch ein normales (natürlich tolles!) Pferd laufen und keine Aufziehpuppe. Und trotz bester Förderung durch den Papa hat "Belli" sicher noch nicht die souveränität einer Uta Gräf - zumal das eine daheim, das andere im Wettkampf stattfindet.
Nur diese Passage von Balkenhol jun. ist irgendwie merkwürdig. Könnte es sein, dass der Fuchs viel langsamer passagiert werden müsste, um weniger marionettenhaft dabei zu wirken? Wie seht ihr das? Für mich sieht das aus, als würde das Pferd mit den einzelnen Tritten nicht zum Ende kommen und schon immer das nächste Bein vorbringen müssen, ehe es das eine zuende geführt hat. Hm.

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 16:33
von emproada
Hättet Ihr den Dablino in jungen Jahren gesehen, hättet Ihr den bestimmt nicht haben wollen. :lol: Und reitet wollte ich den auch nicht.

Natürlich ist es nicht so locker wie bei der Gräf, allerdings reitet die auch nicht in so einem Stadion sondern zuhause. Deshalb war mir schon klar das da Kritik kommt, ich sehe mir trotzde beide gerne an.

Verfasst: Di, 21. Jun 2011 16:46
von Medusa888
Ich schau's mir auch sehr gerne an.

Ich habe immer den Eindruck, wenn ich dieses Pferd sehe, dass der gewaltig groß sein muss. Model "Reitelefant". Da gehört schon viel dazu, es so harmonisch und geschmeidig aussehen zu lassen.
emproada hat geschrieben:Hättet Ihr den Dablino in jungen Jahren gesehen, hättet Ihr den bestimmt nicht haben wollen. :lol: Und reitet wollte ich den auch nicht.
hier gibt's Hintergründe zum Pferd