Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

lalala hat geschrieben:An Gals Stelle würde ich hingegen von einem Rückkauf Abstand nehmen.
Och, so ganz unglänzend stünde er ja nicht da, würde er vor und nach der "Ära MAR" *hüstel* den Hengst (wieder) gut aussehen lassen. Vermarktbar für den Zuchtbereich wäre er dann allemal auch durch ihn.

Danke für die Info zur Sperre wegen Olympia, das Argument steht also nicht im Wege.
lalala

Beitrag von lalala »

Paula hat geschrieben:was für eine Geschichte!!Sag lalala warum sollte Gal Totti nicht zurücknehmen deiner Meinung nach?
Er hat mit ihm bis auf Olympia alles gewonnen, Weltrekorde aufgestellt usw. Warum sollte er sich dem Risiko aussetzen nun evtl nur 2. zu werden ? Die Konkurrenz ist definitiv da.

Er hat genug talentierte Nachwuchspferde.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Wäre doch nett wenn ihn doch noch etwas mehr mit dem Pferd verbinden würde als nur die Erfolge...
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

spannende Spekulationen:

im Gegensatz zu MAR, der eigentlich von vorn herein nichts zu gewinnen hat bei der ganzen Affäre, hätte Gal nichts zu verlieren. Würde er ihn wieder on Top reiten steht er gut da, als der Wunderreiter, der es als einziger mit diesem Pferd aufnehmen kann, schafft er es nicht mehr, kann er immer noch sagen, dass man das Pferd völlig versaut hätte (Gesundheit, Rücken usw.) und er (und sein Sponsor natürlich) ihn zumindest da heraus "gerettet" haben usw... (Tränendrüse halt). So oder so würde Gals Reputation gewinnen.


Dieser Glock fährt ja große Geschütze ( :oops: ähäm ...) auf:
http://kurier.at/sport/sportmix/4483468 ... er-gal.php
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Traumdauterin
User
Beiträge: 1626
Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Traumdauterin »

horsmän hat geschrieben:

Dieser Glock fährt ja große Geschütze ( :oops: ähäm ...) auf:
http://kurier.at/sport/sportmix/4483468 ... er-gal.php
Was lese ich denn da :D
Totilas wird nun von Linsenhoffs Schwiegersohn Matthias Rath geritten.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Bild
Pferdialog.de
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Haben die T. nicht weniger lieb, wenn er keine Medaille holt, oder ging es um den Sohn? 8)

Kranke Welt... eben, da wird es doch deutlich - dem nicht übertalentierten Kind musste ein hoffentlich selbstlaufendes Medaillen-Hottehüh unter den Allerwertesten gekauft werden, damit man "die Tradition" aufrecht hält.

Wie wäre es alternativ malt mit anderer Tradition:
guter, solider und dem Reiterkönnen angeaßter Pferdeausbildung?

Traurige Totilas-Geschichte, auch wenn ich es kein Wunderpferd finde, verdient hat es kein Vierbeiner einzig die Eitelkeiten der Besitzer befriedigen zu sollen!
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Mir war so, dass Besitzer von Totilas Paul Schockemöhle ist und die Kronberger Husaren lediglich ein zeitlich befristetes Reitrecht erkauft haben. Nunja, genau Verträge kennen wir nicht, aber de fakto wird P.S. da ein Wort mit reden. Die östereicher Landblättchen scheinen aber öfter schlecht zu recherchieren :lol:
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
sab
User
Beiträge: 548
Registriert: Do, 19. Aug 2010 05:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von sab »

Hallo,

aber damit haben sich doch die Motive der Linsenhoff-Familie eindeutig geklärt...Mir scheinen sie ja auch leicht in Verdrängung zu leben, wenn sie tatsächlich noch an Medaillenchancen glauben...

Habt Ihr eigentlich mitbekommen, dass - jedenfalls nach einigen Pressveröffentlichungen - die jungen Pferde von Rath schon im Stall von Janssen standen ? Das war alles schon offensichtlich passiert, un d dann hat sich der holländische Verband eingeschaltet.

LG

Sabine
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Dann müssen wir ja den Holländern noch dankbar sein, dass soweit die Nachbarschaftshilfe denn auch nicht geht...uiuiui.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Ich kann mich noch gut an das entsetzte Gesicht von SJ auf der EM erinnern, als er die Vorstellung von MAR mit Totilas gesehen hat ... und an seinen Ausspruch, dass die zwei nicht zusammenpassen würden. Wenn ich so eine Meinung habe, nehme ich doch keinen Trainerjob an, oder? Nunja, jetzt darf er ja nicht, aber offenbar heiligt das Geld in einigen Kreisen doch alle Mittel ...

Ich bin gespannt, was PS macht, denn ihm wird das alles sicherlich auch nicht gefallen, vor allem, wenn ihm die Züchter davonlaufen ...

Ach ja, und wie schön, dass die Familie Linsenhoff-Rath ihren Sohn auch dann noch liebhaben, wenn er keine Medaille holt ... The Show must go on! :P
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Na, letzteres hoffe ich doch mal...wo kämen wir da sonst hin.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Heile heile Gänschen, Friede, Freude Eierkuchen! :lol:
Ich hoffe inständig, auch für Totilas, denn der sieht im Moment wie der große Verlierer in diesem Spiel der Eitelkeiten aus...
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Eigentlich bleibt viel mehr zu hoffen, dass sie endlich anfangen, Totilas liebzuhaben, und nicht nur eine Gelddruckmaschine in ihm sehen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
sab
User
Beiträge: 548
Registriert: Do, 19. Aug 2010 05:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von sab »

Na ja, ich finde es spricht ja schon Bände, dass Vather Rath darauf hinweisen muss, dass man den Sohn auch noch liebhat, wenns nix wird...Das zeigt doch, wie ungeheuer stark der Druck auf den Sohn sein muss !

Abe rich glaube nciht im Ernst, dass wir die in Olympia sehen; da wird das Pferd vorher leider , leider langwierig vertreten haben...

LG

Sabine
Antworten