Seite 2 von 2

Verfasst: Fr, 27. Apr 2007 22:31
von Sorraja
Zum Thema "Gebisslos" gibt es ja schon einen Thread (HIER). ;) Dort hatte ich was über das kolumbianische Bosal geschrieben. Das kann ich weiterhin wärmstens empfehlen.
Ansehen und genauer erklären lassen, kannst du, Sky, dir auch bei der Wiener Finobesitzerin, deren Adresse ich dir schon mal gegeben hatte. ;)

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007 09:18
von skywalker
Danke an alle für die Beiträge!

Ich fasse zusammen:

1) das Merothische Dingsbums ist zum Vergessen.

2) @ Gebisslos:
a) Am ehesten ein Sidepull (wobei mir eher eins mit Ledernasenriemen vorschwebt, die Seildinger wirken auf mich auch sehr scharf...)
b) Ein Kappzaum, auch zum ersten Reiten benutzt. Da ich sowieso hoffe, auf der MEsse in Wels Mitte Mai einen ordentlichen zu ergattern, ist das eine gute Alternative, zumindest für den Anfang.
@ Medora: nach dem "Nasenband muss ich einmal googeln, oder hast du einen Link? Sagt mir jetzt nicht wirklich was...
@ Sorraja: Den Beitrag von dir hab ich schon mit Interesse gelesen! Die Frage ist natürlich, ob ICH nicht überfordert bin mit den 4 Zügeln *ähem*. Aber interessant sieht das jedenfalls aus, werde noch mal danach Ausschau halten...

3) Gebiss: eher dünn, meint ihr auch, ja? Also man darf seine Größe trotzdem nicht utnerschätzen habe ich gemerkt, als ich ihm Samstag mein neues Halfter anprobiert habe. Sein Kopf ist sehr kurz, das Maul ist sehr klein und zart, aber der Umfang Genick-Ganaschen ist eigentlich ganz ordentlich, das VB-Halfter passt ihm gerade so, kleiner dürfte es nciht mehr sein. Der Vorbesitzer kann mir leider nicht genau sagen, wleche Gebissgröße er selber hatte.
Mir würde ja am besten eine doppelt gebrochene Schenkeltrense gefallen (ich hab bisher immer gute Erfarhungen mit den doppelt gebrochenen gemacht, was Billy am liebsten mag, muss ich sowieso erst ausprobieren...).

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007 09:53
von Sorraja
skywalker hat geschrieben: @ Sorraja: Den Beitrag von dir hab ich schon mit Interesse gelesen! Die Frage ist natürlich, ob ICH nicht überfordert bin mit den 4 Zügeln *ähem*. Aber interessant sieht das jedenfalls aus, werde noch mal danach Ausschau halten...
Ach, da gewöhnt man sich dran. Du mußt ja nicht gleich die dicksten Strickzügel dazu verwenden. 8)
Bevor ich dieses Bosal kennengelernt habe, bin ich auch nie mit vier Zügeln geritten. Jetzt kommen mir meine Hände richtig leer vor, wenn ich mal nur mit zwei und normalen Zügeln reite. Meine Lieblingszügel haben übrigens einen Durchmesser von etwa vier Zentimetern. 8)
Wie gesagt, probiere es aus. ;)

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007 10:17
von skywalker
4 cm, :shock: um Gottes Willen, da krieg ich ja einen Krampf... Ist wohl Gewöhnungssache...

So, nun bleibt auch nur noch die Frage, wie ich diese Ausrüstungspläne (Kappzaum, so ein Bosal u.U.) mit meinem Farbfetischismus vereinbaren kann *g*. Ich möcht in Wirklichkeit ja nur Distanzreiten, weil mir die Buntheit so taugt. Obs wohl Kappzäume in Biothane in Knallfarben gibt :?:

Und wenn ja, welche Farbe soll ich nehmen :?: :?: :?: :?:

:twisted:

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007 11:20
von Larry
:lol: Kannst Dir doch buntes Lammfell drunter und drüber und ran packen... :wink:
Zum Thema Gebiss und Gebisslos.
Ich würde Dir raten-wenn möglich-immer erst ein Gebiss borgen und ausprobieren. Die Dinger sind teilweise sauteuer und bevor es dann nicht das Richtige ist.
Einfach mal bei Dir im Stall und Reiterfreundeskreis rum fragen. Genauso,was das Ausprobieren der gebisslosen Zäumung angeht.
Erst probieren-dann kaufen. LG Larry

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007 11:27
von Medora
Das Nasenband von Mo Lekür findest zu hier

Ähnliches gibt es auch hier dann unter "Sidepulls".

Viel Spaß beim Auswählen :wink:
Medora

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007 15:14
von Sorraja
skywalker hat geschrieben:4 cm, :shock: um Gottes Willen, da krieg ich ja einen Krampf... Ist wohl Gewöhnungssache...
Okay, habe vorhin noch mal per Augemaß nachgemessen - sind vielleicht auch "nur" 3,5 cm. Aber wie du sagst - alles reine Gewöhnung. ;)

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007 18:48
von DaMoTiRo
Auf die Farbfrage habe ich ja schon gewartet :P

Im alten Forum gab es von MIR einen Thread zum Thema: "Welche Farbe auf buntes Pferd?"

Wobei es bei Deinem Billy noch nicht mal ganz so schwer ist, wie es beim Mogli war... Der war ja noch so verschwommen und verwischt.

Ich persönlich bin ja nicht so DER Farbfetischist - frag lieber mal die Anderen :wink: