Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  07:19
				von Sheitana
				Abeja hat geschrieben:@sheitana: ich kann dir da nur zustimmen 

 , irgendwas anderes scheint wohl nicht ganz in Ordnung zu sein. Aber wie groß sind die Aussichten, daß man tatsächlich DIE Ursache findet? Ich denke, es ist wie beim Meschen: natürlich wird man krank, weil irgendwas aus dem Gleis ist 

. Und - KÖNNEN wir Menschen überhaupt eine Haltung bieten, bei der alles, aber auch alles 100% in Ordnung ist?
Bis dahin - behandeln 

  LG
 
Naja, sicherlich können wir keine Haltung bieten wo 100% alles in Ordnung ist. Aber: Ich würde der Ursache schon auf den Grund gehen und ich würde auch die genaue Ursache wissen wollen. Denn sonst kommt der Pilz immer wieder und man muss immer wieder behandeln.
Und ich denke da sind die Aussichten auch gar nicht so gering wie du denkst.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  07:22
				von Julia
				Das denke ich auch! 
Ich werde nun mal versuchen herauszubekommen was ich unterstützend geben kann um den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Flohsamen vielleicht ? *grübel* Oder bei Menschen z.B. soll ja Joghurt helfen habe ich mal gehört... *Kopfkratz*
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  07:27
				von lalala
				cosimolly hat geschrieben:Das denke ich auch! 
Ich werde nun mal versuchen herauszubekommen was ich unterstützend geben kann um den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Flohsamen vielleicht ? *grübel* Oder bei Menschen z.B. soll ja Joghurt helfen habe ich mal gehört... *Kopfkratz*
Wir haben gute Erfahrungen mit PlantaFerm gemacht...kann man dauerhaft sowie auch als Kur füttern...dazu täglich Leinsamen...
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  07:30
				von Sheitana
				cosimolly hat geschrieben:Das denke ich auch! 
Ich werde nun mal versuchen herauszubekommen was ich unterstützend geben kann um den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Flohsamen vielleicht ? *grübel* Oder bei Menschen z.B. soll ja Joghurt helfen habe ich mal gehört... *Kopfkratz*
In wiefern den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht bringen? Was hat deine Stute denn?
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  19:03
				von Julia
				Sheitana hat geschrieben:cosimolly hat geschrieben:Das denke ich auch! 
Ich werde nun mal versuchen herauszubekommen was ich unterstützend geben kann um den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Flohsamen vielleicht ? *grübel* Oder bei Menschen z.B. soll ja Joghurt helfen habe ich mal gehört... *Kopfkratz*
In wiefern den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht bringen? Was hat deine Stute denn?
 
Sie hat Pilz! und ich bin schon der Ansicht ,das Pilz im ziemlich direkten Zusammenhang mit der Darmflora steht...
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  19:45
				von Anchy
				Obwohl der Pilz meines Pferdes behandelt wird hat, sich ringförmig darum eine ca 5cm breite Schwellung gebildet.
Werde morgen die TA anrufen.
Hatte das schon mal jemand beobachtet?
LG
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  20:13
				von Julia
				@ Anchy: vielleicht ist das eine Reaktion auf das Medikament ? Unvertäglichkeit oder so ?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  20:16
				von Anchy
				Ja, das hätte ich auch schon in Erwägung gezogen,allerdings war die letzte Waschung schon eine Woche her.
Allerdings habe ich die betroffene Stelle ein paar Mal mit Ringelblumen -salbe eingeschmiert, damit die schrundigen Bereiche heilen.
Vielleicht Reaktion auf  die Salbe.
Immer was neues 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  20:19
				von Julia
				Ich habe schon öfter mit Unverträglichkeit auf Ringelblume zu tun gehabt. Nimm lieber reines Melkfett, da solltest Du auf der sicheren Seite sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  20:51
				von Sheitana
				cosimolly hat geschrieben:Sheitana hat geschrieben:cosimolly hat geschrieben:Das denke ich auch! 
Ich werde nun mal versuchen herauszubekommen was ich unterstützend geben kann um den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Flohsamen vielleicht ? *grübel* Oder bei Menschen z.B. soll ja Joghurt helfen habe ich mal gehört... *Kopfkratz*
In wiefern den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht bringen? Was hat deine Stute denn?
 
Sie hat Pilz! und ich bin schon der Ansicht ,das Pilz im ziemlich direkten Zusammenhang mit der Darmflora steht...
 
Da bin ich jetzt überfragt. Aber da der Darm ja viel mit dem Immunsystem zu tun hat ist das sicherlich kein schlechter Ansatzpunkt.
Ich hatte zum Glück noch bei keinem Pferd Pilz, hmm doch bei Georgia letztes Jahr eine stelle, aber die war sofort wieder weg, kann zu der Behandlung leider wenig sagen..
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  20:57
				von Anchy
				Danke Cosy, werde ich auch machen.
Liebe Grüße
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  21:56
				von Abeja
				@nochmal an lalala: zu deiner ursprünglichen Frage. du fragtest ja auch nach Erfahrung bez. Impfung. Wir hatten einen Isi im Stall, der hatte sogar mehrere Impfungen bekommen und trotzdem ne ganz schwere Pilzinfektion, also sehr ausgedehnte befallene, z.T. auch offene Bereiche. Der Tierarzt hat irgendwann nicht mehr behandelt mangels Idee! Ich bin ziemlich sicher, daß in diesem Fall die Psyche ne Rolle gespielt hat, Besi hat sich kaum um Pferdi gekümmert, und fand auch TA zu teuer, RB hat ein paar mal TA kommen lassen und getan, was sie konnte.
Inzwischen hat Besi wohl ihre Krise überwunden, und dem Pferd gehts seither auch wieder gut. Das nur zu deiner Frage wegen Impfung. Scheint unterschiedlich zu sein. LG Abeja
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Mai 2008  22:00
				von Sheitana
				Von Impfen würde ich abraten. Da kann ein Pferd auch ziemlich krank von werden.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 15. Mai 2008  01:09
				von greta j.
				cosimolly hat geschrieben:Ich werde nun mal versuchen herauszubekommen was ich unterstützend geben kann um den Darmbereich wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Flohsamen vielleicht ? *grübel* Oder bei Menschen z.B. soll ja Joghurt helfen habe ich mal gehört... *Kopfkratz*
Hast du schon mal an Effektive Mikroorganismen (EMa) gedacht? Schau mal hier: 
*KLICK*
Grad zur Darmsanierung wird das oft empfohlen.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 15. Mai 2008  13:21
				von Julia
				Hey gretaj. vielen Dank, ich habe nun den Fred mal wieder hochgekramt und bin gespannt, wenn ich es bekomme, wie es wirkt. Scheint ja ein wahres Wundermittel 

  zu sein...