
Ich muss für meine RBs/Pflegepferde nichts bezahlen. Beim Araber ist es so, dass ich momentan eigentlich sowieso nur einmal die Woche hingehe und mit ihm am Boden arbeite. Wenn ich mal nicht kann, dann habe ich halt Pech gehabt. Ich könnte aber jederzeit auch die Besi anrufen und etwas mit ihr zusammen an einem ihrer Tage machen; insofern könnte ich das Verpasste eigentlich schon auch einholen. Ansonsten, wenn die Besi weg ist, dann fahre ich auch so oft wie möglich zu ihm hin.
Bei den Pferden meiner RL zahle ich auch nichts, allerdings helfe ich dort eine Menge mit auf dem Hof. Ich gehe eigentlich mit beiden je zweimal die Woche, manchmal kommt aber auch etwas dazwischen oder wir machen zusätzlich noch für den Samstag ab oder ich gehe einmal nur mit dem einen von beiden - das ist nicht immer ganz klar.
Beiden Besis ist es einfach wichtig, dass sie sich auf mich 100%ig verlassen können. Sie wissen auch, dass ich als Studentin nicht über einen grossen Fonds an finanziellen Mitteln verfüge. Ich bezahle den Reitunterricht (was sich - wenn dieser regelmässig statt findet - auch in meiner Kasse bemerkbar macht), wobei ich das Glück habe, mir diesen gelegentlich auch "abverdienen" zu können. Kürzlich sagte die eine Besi gerade zu mir: "Ich weiss ja, dass du irgendwann ein eigenes Pferd haben möchtest. Aber beeil dich nicht dabei und spar noch ein bisschen; jemand muss ja auch meine Pferde reiten."


LG, Bea