Seit kurzem gehe ich ins Fitness-Studio, weil ich ziemlich Rückenschmerzen habe. Ich bin 1,71m groß, ca. 72 kg schwer.
Seit ich Muskulatur aufbaue, habe ich Sitzprobleme. Irgendwie stören die neuen Muskeln an den Innenseiten der Oberschenkel.
Ach ja, zu den "Glücklichen" mit viel Oberweite gehöre ich auch noch!
Machen wir das Beste draus!
LG Carola
90-60-90, 1/3 zu 2/3 oder wie oder was?
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
-
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 01. Okt 2007 09:28
- Wohnort: Berlin
So, jetzt will ich auch mal was dazu sagen, ich gehöre nämlich auch zu der großen langbeinigen Sorte (ich bin 1,85 groß) und habe damit angeblich zumindest keine schlechten Voraussetzungen. Und ich muss sagen, ich kann diese Ansicht gar nicht so unbedingt teilen. Zugegeben, die langen Beine haben natürlich den Vorteil, dass man meist irgendwie drauf bleibt, wenn ein unvermuteter Satz zur Seite kommt... Aber: Es ist verdammt schwer die Beine lang und ruhig zu halten, vor allem, wenn sie bei einem im Verhältnis kleineren Pferd nur bedingt natürliche Auflagefläche zu dessen Bauch haben. Das bringt nicht nur Unruhe in's Bild, sondern macht auch die Hilfengebung schwammig... Von den manchmal zu deutlichen Gewichtsverlagerungen, die gleich das ganze Pferd umkippen ganz zu schweigen. Wie auch immer, ich schließe mich meinen Vorrednerinnen (oder -schreiberinnen) darin an, dass es die perfekte REitfigur zwar geben mag, aber wer hat sie schon? Wie immer hat jede Figur ihre Vor- und ihre Nachteile und so muss jeder mit dem zurecht kommen, was er hat und das Beste draus machen. - Ich bemühe mich zumindest redlich
.

Hallo,
erstmal für die Statistik: Ich bin 1,60m klein und habe ein dazu passendes Pferdchen (1,53 Stkm). Klar gibts theoretisch gewisse Vorteile für mittelgroße langbeinige Staturen, ABER ich habe von Kindesbeinen an Tanzunterricht (Ballett, Jazztanz etc.) gehabt und dabei deutlich sehen können, dass Koordination oft gerade den größeren Menschen schwerer gefallen ist. Natürlich gibts auch da solche und solche, aber ich denke jede Körpergröße hat ihre Vor und Nachteile und letztlich kommt es darauf an wie gut man seinen Körper koordinieren kann. Das einzige woran man wirklich arbeiten kann ist noch das eigene Gewicht und da finde ich schon, dass es mir z.b. leichter fiel tief zu sitzen, als ich noch 10kg weniger hatte.
erstmal für die Statistik: Ich bin 1,60m klein und habe ein dazu passendes Pferdchen (1,53 Stkm). Klar gibts theoretisch gewisse Vorteile für mittelgroße langbeinige Staturen, ABER ich habe von Kindesbeinen an Tanzunterricht (Ballett, Jazztanz etc.) gehabt und dabei deutlich sehen können, dass Koordination oft gerade den größeren Menschen schwerer gefallen ist. Natürlich gibts auch da solche und solche, aber ich denke jede Körpergröße hat ihre Vor und Nachteile und letztlich kommt es darauf an wie gut man seinen Körper koordinieren kann. Das einzige woran man wirklich arbeiten kann ist noch das eigene Gewicht und da finde ich schon, dass es mir z.b. leichter fiel tief zu sitzen, als ich noch 10kg weniger hatte.
Viele Grüße Saphiria!
Na das finde ich jetzt nicht so motivierend...Das einzige woran man wirklich arbeiten kann ist noch das eigene Gewicht und da finde ich schon, dass es mir z.b. leichter fiel tief zu sitzen, als ich noch 10kg weniger hatte.
Ansonsten finde ich es lustig, was sich da alles zusammengetragen hat.
Die Aussage bzgl. der "Gelenkigkeit" ist sicherlich richtig, aber irgendwo hatte Jen mal was geschrieben bzgl. dem Becken, und da kommt es auch sehr drauf an, wie beweglich man da ist - wenn man das Becken feststellt oder verkrampfte Muskeln im Leistenbereich, dann kann man einfach nicht locker sitzen - egal wie gut oder schlecht die übrigen Proportionen sonst sind.
Aber egal - wir arbeiten dran
ottilie
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Das waren aber auch -meine- eigenen Empfindungen, das kann bei Dir ja anders sein, deshalb habe ich es auch nicht allgemein formuliert.ottilie hat geschrieben:Na das finde ich jetzt nicht so motivierend...Das einzige woran man wirklich arbeiten kann ist noch das eigene Gewicht und da finde ich schon, dass es mir z.b. leichter fiel tief zu sitzen, als ich noch 10kg weniger hatte.
Viele Grüße Saphiria!