Ich hatte meine Pferde mehrere Jahre in Haltergemeinschaften und auch mal einen Sommer ganz alleine. Das ganze war 12km von mir zu Hause, und ich würde es auf diese Entfernung nie wieder machen, höchstens wenns wirklich nebenan ist, man da schnell hinlaufen/hinradeln kann, es zerfrisst deinen Tag, die Fahrerei, 2mal am Tag da rausgondeln und das ist ja eigentlich schon zu wenig.
Ich habe bezahlt:
110 Euro pro Pferd und Monat
da waren drin:
Offenstall mit Licht, Strom, Heulager, Futterlager, Wasserfass, E-Gerät
2ha Weide massiv mit Holz + Litze eingezäunt
Weidepflege/Düngung/Zaunreparaturen
Mistentsorgung "über Beziehungen" sehr günstig
Stallreparaturen, was so anfiel --> wurde alles gemacht!
Strom
Wasser (aber keine Selbsttränken)
da war nicht drin:
Heu (inkl. organisieren, kaufen, ins Heulager schaffen, da ist locker mal ein voller Tag futsch!)
Stroh/Späne (dto.)
der "Rest" Arbeit, d.h. ausmisten, abäppeln, Misthaufen pflegen, Wasser mit der Pumpe ins Wasserfass, füttern, Weide portionieren...
Zeitaufwand (als ich alleine war):
Morgens Hinfahrt 15min (von Tür zu Tür)
15-20min füttern, Paddock absammeln
15 min Heimfahrt
Abends 15 min hin
etwas Heu hinwerfen
Weide abäppeln und weiterstecken/ausmisten je nach Jahreszeit rd. 3/4 -1h inkl. Misthaufen glattziehen, fegen etc.
Futter richten, Wasserfass füllen, Heuballen in den Stall holen 15min
15min Heimfahrt
____________________
macht im besten Fall 2,5h, mit viel Hektik auch mal nur 2h pro Tag, meistens war es aber deutlich mehr, irgendwelche größeren Zusatzarbeiten fallen ständig an.
Da habe ich den Pferden noch keine Minute gewidmet, geschweige denn geputzt, geritten o.dgl.
Und da sind all die Sonderarbeiten wie Heu ordern und einlagern, Giftpflanzen aus der Wiese rupfen etc. gar nicht drin.
Ich hab es gern gemacht, weil ich es "gut" machen wollte, aber wenn ich da noch jeden Tag 2 Pferde hätte arbeiten wollen, wäre es ein Halbtagsjob geworden.
So und zu guter letzt, billig ist es auch nicht gewesen.
Man muss ja die 2 x tgl. anfallenden Spritkosten wirklich als Fixkosten einrechnen. Bei 12km Strecke waren das bei mir gut 7 Euro am Tag, also über 200 Euro im Monat....ein großer Posten!
Ohne Traktor bist du bei Heu und Stroh auf Kleinballen angewiesen, die sind auch teurer als Rund- oder Quaderballen. Bei 2 Kleinpferden 1 Bund Heu/Tag rund 15kg für rund 2 Euro, macht 60 Euro im Monat.
Späne 1 Ballen 7 Euro, 2 Ballen/Woche, nochmal 55 Euro/Monat.
Dazu immer wieder mal eine neue Rolle Litze, neue Kunststoffpfähle, ein neuer Besen.... es läppert sich.
Fazit:
Ich stehe wieder in Vollpension
und kann auch mal ganz spontan und relaxed _nicht_ an den Stall fahren.
Melli.