Mein Schecki ist 17 und lernt gerade, dass man einen Rücken hat und Hinterbeine. Wenn wir irgendwann mit Versammlung anfangen ist doch das Alter egal

Ja, das sehe ich eigentlich genauso. Stahlecker scheint in seiner Methode genial zu sein. Aber ich trau das so nur jemanden zu, der Grand Prix Lektionen aufm Pferd im Schlaf kann. Und wie viele sind das?fina hat geschrieben:Stahlecker mag sehr gut sein und seine Methoden (ich kenne nur Bilder) sehen auch sehr erfolgreich aus.
Aber ich denke, seine Arbeit gehört zu den Dingen, die man nicht einfach übernehmen kann. Die Erfahrung und das geschulte Beobachten traue ich weder mir, noch dem Größtenteil der Reiterschaft zu. Und die Gefahr, dass man deshalb mehr kaputt macht, und das geht mit seiner Verschnallung sicher sehr schnell, wäre mir zu hoch.
Interessant, aber weder nach machbar noch geeignet für die Masse, finde ich.
Hände weg.
Die Idee, ein Pferd erst am Boden auf alles vorzubereiten ist aber sehr richtig. Das geht aber auch am Kappzaum und Langzügel. Und Galopppiruetten sind meiner Meinung nach nicht unbedingt Vorraussetzung für das erste Reiten.
In Ponygröße gibts das nicht, oder?cera hat geschrieben: Nein, die Preise sind nicht zu teuer. Die Kappzäume sind von Hand gefertigt. Du hast auf meiner Homepage vielleicht ja auch die Bilder zur Ausrüstung gesehen. Megadick abgepolstert an Nase und Stirn. KEINE Kette im Nasenteil, nur Leder. Das Pferd soll sich da rein legen dürfen.