Pferdeseele
Ich hab den Unterschied beim Magnolythe rundum gemerkt. Er ist ruhiger (im Sinne von konzentrierter), leistungsbereiter, lockerer von der Muskulatur her, nimmt die Hilfen besser an...ich weiß, das klingt immer so abstrus, die Iwest-Berichte, aber es ist so.
Wenn´s mein Pferd wäre, würde ich (nicht schlagen...) von meiner THP austesten lassen, ob die Weizenkeime bedenklich sind oder nicht.
Iwest macht oft auch Sondermischungen, fragen kostet nichts. Vielleicht haben sie auch eine gute Alternativempfehlung. Sie sind wahnsinnig hilfsbereit.
Wenn Pferde von Hafer spinnig werden, dann liegt das in den aller- allermeisten Fällen (wenn die sonstige Fütterung stimmt) einfach daran, dass die Haferration insgesamt zu üppig ist. Hafer ist hervorragend verwertbar, und einem Mischfutter gewöhnten Pferd genügen oft Bruchteile der Kraftfutterration, wenn Hafer gegeben wird.
Ich höre immer von Pferden, die von Hafer spinnig werden, selbst erlebt habe ich noch keins.
Mein Araber kommt bei unserer Dressurarbeit mit 1/2 bis 3/4 Liter Hafer pro Tag aus.
Never touch a running system, das ist schon richtig.
Wenn es wirklich ein "running system" ist, d.h. keinerlei Auffälligkeiten bzgl. Verdauung, Rittigkeit, Aussehen, Fell etc. bestehen, dann muss man nichts ändern.
Ich bin von den Vorteilen einer sinnvoll ergänzten Heu/Hafer-Fütterung aber einfach überzeugt.
Müsli gab es bei mir immer nur zum Untermischen gräßlicher Futterzusätze

aber das Wüstenpferd ist nicht wählerisch, der frisst fast alles sogar pur.