Keine FEI Studien zum Thema Rollkur

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

lalala

Beitrag von lalala »

horsmän hat geschrieben:Äh Moment,
hat Herr Meinardus nun begutachtet, dass die (auf den Videos dokumenierte) Reitweise dieser besagten Dame nun in Ordnung sei, oder hat er nur ganz allgemein ausgesagt, dass Rollkur (wie auch immer das betrieben werden soll - eine genau Anleitung was nun gute und was schlechte Rollkur sei bleibt die FEI ja auch noch schuldig - warum nur ???) nicht nachweislich schädlich sei.
???
Für mich war sein Zitat eine allgemeine Aussage zur Rollkur und nicht zu Frau Wels´Reitweise. Der Prozess ist ja auch noch in vollem Gange. Wird Ende August fortgesetzt
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

dann wird der Knackpunkt wohl sein, die "gute" von der "schlechten" Rollkur endlich mal abzugrenzen und zu erklären, wie vermeintlich "gute" Rollkur funktioniert.

Das was diese Dame da aber abgezogen hat geht auf keine Kuhhaut.
Bin sehr gespannt, was die Gutachter dazu wieder (nichtsagendes?) zu Papier bringen und wie/ob sie sich da winden oder endlich mal Stellung beziehen.
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Frage 1: Warum kann ich das Ziel des Links nicht sehen?

Frage 2: Ist das der journalistische Stil der Dressurstudien? Ich hab noch nie eines der Hefte in der Hand gehabt, muss ich zu meiner Schande gestehen, aber das hat ja schon Cravallo-Niveau. :lol:

und 3: Die Dame hat doch ein Verfahren laufen und ist sicher nicht das, was die FN gerne sehen will. Das es dazu tatsächlich gegenläufige Stimmen gibt, ist lächerlich.
wups

Beitrag von wups »

muppet: Welches der journalistische Stil der DS ist? Nun ja, lesen bildet ja bekantlich, sind ja noch ein paar mehr Artikel auf der Seite 8) Ich bin allerdings der Meinung, dass man die Dinge durchaus beim richtigen Namen nennen sollte und nicht worthaft verschleiern a la "Hyperflexion"..

horsmän: Der Gutachter hat wohl die Reitweise der Damen aus dem Norden bewertet und im Rahmen des Gutachtens wohl diese Aussage getätigt. Wobei ich aber nicht weiß ob der z.B. das Video gesehen hat.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

@muppet

Frage 1: Jetzt müsstest Du den Link sehen können.

Frage 2: Guck Dir den Rest der HP an, dann weißt Du, wie das Niveau ist ;)
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

wups hat geschrieben:horsmän: Der Gutachter hat wohl die Reitweise der Damen aus dem Norden bewertet und im Rahmen des Gutachtens wohl diese Aussage getätigt. Wobei ich aber nicht weiß ob der z.B. das Video gesehen hat.
Na Klasse.
Das ist genau das was der Pferdesport NICHT braucht.
Wenn das wirklich so stimmt, Goldene Mistgabel für Herrn Meinardus.
Von mir aus auch im Crawallo-Stil !

Die Frage die sich dann als nächstes stellt: Wie positioniert sich die FN ggü. Herrn Meinardus. Sie lehnt doch lt. damalger Pressebekundung sogar die Rollkur-Light-Anwendung (angbelich) schon entschieden ab.
Wie kann man dann dem "Reitstil" dieser die grüne Karte erteilen

???
lalala

Beitrag von lalala »

Die St Georg greift das Zitat ja auch auf - leider steht auch dort nicht, was genau in dem Gutachten steht. Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt wird es sicherlich schwer sein detailliertere Infos zu bekommen.

Die Abteilung Persönliche Mitglieder der FN hat gegen Christine W. ein Ausschlussverfahren eingeleitet.

Verbands-Vorsitzender Klaus Buß (Pferdesportverband
Schleswig-Holstein) nimmt zu dem Fall wie folgt
Stellung:
"Das, was auf dem Video zu sehen ist, widerspricht in eklatanter
Weise den Normen und Ausbildungsgrundsätzen unseres Verbandes und hat nichts mit dem zu tun, was wir als sachgerechten Umgang mit Pferden
fordern! Das auf dem Video erkennbare Fehlverhalten dieser erfahrenen
Trainerin ist durch nichts zu entschuldigen - es ist ein
offensichtlich eindeutiger Fall von sinnloser Pferdetraktiererei und
von allen Pferdesportlern auf das Schärfste zu verurteilen - wir
hoffen und erwarten, dass die bereits eingeschalteten Gerichte dieses
Fehlverhalten angemessen abstrafen. Es ist - Gott sei Dank - ein
trauriger Einzelfall! Jede Form von pferdequälerischem Verhalten muß
unterbunden werden; das in diesem Fall vom zuständigen Ordnungsamt
ausgesprochene Haltungs- und Trainingsverbot ist daher der absolut
richtige Weg."
Es ist - Gott sei Dank - ein
trauriger Einzelfall!
Das lasse ich einfach mal im Raum stehen - ist vielleicht eher Wunschdenken...die wenigsten Fälle gelangen an die Öffentlichkeit
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

Habe mal wieder einen interessanten Link gelesen:
http://www.syndicatlinaro.com/SLforum/r ... 51&t=22151

So viel zu der Aussage, auf internationalen Abreiteplätzen käme so was kaum noch vor bzw. zu den angeblich einstreitenden Stewards/Richtern (oder ist das bei den Ponys wieder anders geregelt?)... :evil:
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Janina hat geschrieben:Habe mal wieder einen interessanten Link gelesen:
http://www.syndicatlinaro.com/SLforum/r ... 51&t=22151

So viel zu der Aussage, auf internationalen Abreiteplätzen käme so was kaum noch vor bzw. zu den angeblich einstreitenden Stewards/Richtern (oder ist das bei den Ponys wieder anders geregelt?)... :evil:
Himmel hilf :shock:
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
Sorraja
User
Beiträge: 996
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sorraja »

:shock: Oh mein Gott, das arme Pferd. :evil:
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner

Liebe Grüße
MANU
Benutzeravatar
Krümel 99
User
Beiträge: 127
Registriert: Do, 27. Sep 2007 15:53
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Krümel 99 »

Puh.. da wird einem ja ganz übel :cry: :shock: wie kann man nur sowas machen?? ist mir ein Rätsel.. da tun einem doch vom Hinsehen schon sämtliche nackenbänder weh.. *heul*
LG von Nicole
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Das gehörte wirklich angezeigt

Tierquälerei auf hohem Niveau!

Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Sorraja
User
Beiträge: 996
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sorraja »

Eine Bekannte von mir hat übrigens folgende Sachen dazu gefunden.

Statement dazu:

http://www.eurodressage.com/news/dressa ... llkur.html

Video vom Hengst:

http://www.youtube.com/watch?v=GjE3J9VxjfI
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner

Liebe Grüße
MANU
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

Das Statement ist in dem ersten Link auch zu finden (auch auf englisch), über die Glaubwürdigkeit kann man streiten, da folgendes:
You can see that it is the start of the lunge as the pony is either standing or walking and he is not sweating from the exercise.
nicht mit den Fotos im unteren Teil des Threads zusammenpasst, in denen das Pony (zumindest sieht es für mich so aus) trabt.
Und überhaupt: Was müssen die das Pony erst damit gehen lassen, das sieht man doch auch so schon, dass es suuuuper eng verschnallt ist (es geht ja hier echt nicht mehr darum, dass es "vlt. ein bisschen hdS kommt", dann würde ich sagen, okay, da hat man ein bisschen zu eng geschnallt, aber das geht ja mal gar nicht, finde ich zumindest)...

edit: @Video: Hm, also mir geht er die meiste Zeit zu eng, obwohl das für das, was man heute in Prüfungen sehen möchte, wohl okay ist.
Außerdem meine ich, dass er einen falschen Knick hat, aber auch das ist so schwer zu beurteilen, da er Hengst ist und auf dem einen Foto ohne Reiter auch einen recht kräftigen Hals hat. Das kann also täuschen.
Aber bezeichnend finde ich die Reiterin, die da mit in der Bahn ist: Sieht man da nicht Schlaufzügel? :roll:
Benutzeravatar
Feendrache
User
Beiträge: 277
Registriert: Di, 01. Mai 2007 14:56
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Feendrache »

hmmm... ich bin zwar der Meinung, dass das Pony tatsächlich Schritt geht, aber da die Damen dabei das Pferd erst losgehen lassen und dann auch noch zu sehen ist, dass sie zwischenzeitlich die Longe gewechselt haben (von der Ausbilderin zur Schülerin) denke ich mal, dass da tatsächlich ein paar Minuten vergangen sind.
Auch machen die beiden mir nicht den Eindruck, als würde sie was ändern wollen... und das man erst von diesem verschnürten Pony weggehen muss um zu sehen, WIE eng es geschnallt wurde ist völliger quatsch...
*s*
Antworten