Verfasst: Sa, 17. Nov 2007 10:09
Hatte / Habe bei Ielke auch z. Zt. ein "Galopp-Problem", Schwierigkeiten beim Anspringen (stattdessen Stechtrab), noch mehr beim Durchgaloppieren, auf der linken Hand immer Rechts angesprungen (obwohl links immer die "bessere" Seite war....). Hab mir schon nen Haufen Sorgen gemacht und in Gedanken überlegt ob ich den Sattler, die Physio oder wen-auch-immer-bestelle. Naja, dann hab ich mal meine Freundin reiten lassen. Tjaaa, Ielke ist galoppiert wie ein junger Gott (war ja fast neidisch
). Deutlicher gings nicht, dass net mein Pferd ein Problem mit dem Galopp hat sondern vielmehr ich - aber Erkenntnis ist ja der erste Schritt zur Verbesserung.
Inzwischen klappts auch bei mir wieder besser.
Bei mir ist es so, wenn es 1x nicht gut geklappt hat dass ich mich dann (unbewusst) beim nächsten mal verkrampfe und es dann natürlich erst recht nicht klappt.
Was ich gern als Übung reite ist z.B. in jeder Ecke der Reitbahn eine große Volte zu traben und dann auf dem Bogen "innen" z.B. exakt 4 Galoppsprünge, dann durchparieren und Volte ruhig fertigtraben.
Im Gelände übe ich richtiges angaloppieren, indem ich auf gerader Strecke in z.B. Rechtsgalopp angaloppiere, ein Stückchen galoppieren, durchparieren, Linksgalopp.

Inzwischen klappts auch bei mir wieder besser.
Bei mir ist es so, wenn es 1x nicht gut geklappt hat dass ich mich dann (unbewusst) beim nächsten mal verkrampfe und es dann natürlich erst recht nicht klappt.
Was ich gern als Übung reite ist z.B. in jeder Ecke der Reitbahn eine große Volte zu traben und dann auf dem Bogen "innen" z.B. exakt 4 Galoppsprünge, dann durchparieren und Volte ruhig fertigtraben.
Im Gelände übe ich richtiges angaloppieren, indem ich auf gerader Strecke in z.B. Rechtsgalopp angaloppiere, ein Stückchen galoppieren, durchparieren, Linksgalopp.