Vielleicht noch ergänzend: Sie tut das, um dem dem Pferd die Idee einer Gewichtsverlagerung auf die HH zu geben. Sie wirkt kurz ein und das Pferd muss seine Balance selbst finden, es wird nicht hochgezogen, sondern nur ein kurzer "Aufwärtsimpuls" gegeben und gewartet, ob das Pferd diese Idee annimmt. Sie beschrieb das auch einseitig, um die Stellung herzustellen und in der Biegung dem Pferd die Idee zu geben, Gewicht von der inneren Schulter zu nehmen.Sylliska hat geschrieben: Sie propagiert eine hohe Hand, die jedoch nach Reaktion gleich wieder nachgeben muß, um das Pferd im Genick zu lockern (in vielem schillerte PK durch). So soll auch die normale Handhaltung nicht abgelegt auf den Oberschenkeln, etc. erfolgen, sondern man soll die Hand selbst locker tragen und im Notfall höher aber nie tiefer nehmen, um dem Pferd nicht auf die Laden, sondern nur auf die Maulwinkel zu wirken.
Sie hat aber auch deutlich darauf hingewiesen, daß das Pferd zuerst die Dehnung lernen muss, bevor man damit beginnen kann!
Ergänzend: sie sprach sich vehement gegen das Dauertreiben aus und versuchte auch die Teilnehmer dahingehend zu korrigieren.Des weiteren muß bei ihr der Schenkel immer nur "vorwärts" oder einseitig angelegt "seitwärts" heißen. Dem Pferd sollen eindeutige Signale gegeben werden, denen es dann klar folgen kann (also z. B. durchparieren zum Halten ohne Schenkel, denn Schenkel heißt -> vorwärts). Also Richtung Bauchers zweiter Manier:HoB-BoH.
Ihre Ponys haben mir auch ausgesprochen gut gefallen. Ihr Hengst ist gekört und sie hat ihn wohl sehr günstig erworben, weil ihn "keiner mehr haben wollte". Beide Ponys quitierten "Grobheiten" deutlich, aber freundlich und waren trotz der fremden Reiter sehr motiviert.Besonders gut gefallen haben mir ihre beiden mitgebrachten Ponys.
Beide Pferde entlarven ihre Reiter sofort, wenn man nicht richtig sitzt oder falsche Hilfen gibt. Sie sind augenscheinlich sehr fein geritten, stehen laut ihrer Aussage auch nicht jedem zur Verfügung - sie muß das Gefühl haben, daß es paßt. Beide Pferde wurden ihr in einem jeweils angeblich recht hoffnungslos verrittenen Zustand übergeben, so daß sich das Ergebnis der Ausbildung wirklich mehr als sehen lassen kann.
Alles in allem ein sehr schöner Kurs in guter Athmosphäre mit einer guten Ausbilderin.