Verfasst: Do, 27. Dez 2007 11:37
Ich reite meinen Wallach jetzt seit ca. 5 Wochen nicht mehr, da wir keinen passenden Sattel haben. Statt dessen steht Longieren und Handarbeit auf dem Programm.
Als wir noch "besattelt" waren, habe ich vor dem Reiten schon ab und an longiert bzw. Handarbeit gemacht, aber immer eher spartanisch. Reiten macht nunmal mehr Spaß.
Mittlerweile habe ich das Longieren aber richtig lieben gelernt. Diese Reitpause und die Gymnastik ohne Reiter bekommen meinem Pferd besser, als ich je gedacht hätte. Der Rücken kommt hoch, er lässt sich immer leichter stellen. Das ganze Pferd schwingt.
Ich bin begeistert. So gesehen ist es ein Glücksfall, dass wir ohne Sattel dastehen. Sonst hätte ich nie so lange so konsequent am Boden gearbeitet. Das werde ich auf jeden Fall beibehalten.
Als wir noch "besattelt" waren, habe ich vor dem Reiten schon ab und an longiert bzw. Handarbeit gemacht, aber immer eher spartanisch. Reiten macht nunmal mehr Spaß.

Mittlerweile habe ich das Longieren aber richtig lieben gelernt. Diese Reitpause und die Gymnastik ohne Reiter bekommen meinem Pferd besser, als ich je gedacht hätte. Der Rücken kommt hoch, er lässt sich immer leichter stellen. Das ganze Pferd schwingt.
Ich bin begeistert. So gesehen ist es ein Glücksfall, dass wir ohne Sattel dastehen. Sonst hätte ich nie so lange so konsequent am Boden gearbeitet. Das werde ich auf jeden Fall beibehalten.