Seite 2 von 2

Verfasst: Fr, 04. Jan 2008 08:58
von DynaMitreiterin
Unsere Sattelkammernachbarin (die eigentlich wirklich nett ist) hat einen sehr alten Hund, der entgegen den Hofregeln immer ohne Leine herumtrüffelt. Gelegentlich scheisst er auch mal irgendwo hin. Nette Stallkollegen räumen dann jeden Haufen, den sie finden, direkt vor unsere Sattelkammer. Und ich, die das Viech nicht mal besonders gut leiden kann (er zwickt mich), latsche rein. Auch schön!

Verfasst: Fr, 04. Jan 2008 11:10
von Thisbe
Ehrlich, wenn ich mir schon die Mühe mache, einen Hundehaufen aufzuheben, dann entsorge ich ihn doch gleich und mache nicht so einen Verteilungsblödsinn. Aber es gibt wohl Gedankengänge, die werde ich nie nachvollziehen können - hoffe ich mal :wink:

Verfasst: Fr, 04. Jan 2008 11:31
von Nadja
Thisbe hat geschrieben:Ehrlich, wenn ich mir schon die Mühe mache, einen Hundehaufen aufzuheben, dann entsorge ich ihn doch gleich und mache nicht so einen Verteilungsblödsinn. Aber es gibt wohl Gedankengänge, die werde ich nie nachvollziehen können - hoffe ich mal :wink:
dito! :wink:

Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 22:33
von LordFado
... ich habe selbst einen Hund und kann den Unmut verstehen - ich bin eine der wenigen, die die Haufen wegsammelt (im wald nicht, aber an Stellen, wo sie stören könnten selbstverständlich!).

Bedenke: JEDER Tierhalter (also auch die mit Pferden!!!) sind verpflichtet, die Hinterlassenschaften wegzuräumen. Sz´teigst du ab und räumst die Äpfel vom Spazierweg, wenn dein Pferd beim Ausritt hinäpfelt?

Wennschon dennschon - gleiches Recht für alle und immer erst an der eigenen Nase packen - im Grunde genommen ist das nämlich nichts anderes und oft wird da mit zweierlei maß gemessen... (nur so als Anregung der gedanken...)

Verfasst: Mi, 12. Mär 2008 12:45
von schreckenlucy
Unsere Weiden laufen an einem Feldweg entlang, den alle Hundebesitzer der Umgebung gerne nutzen. Nachdem nette Ansprachen nichts genutzt haben und die Besitzer ihre Hunde trotzdem weiter auf unseren Wiesen haben sch... lassen, haben wir die Taktik geändert. Wir haben die Besitzer der Hunde ganz besorgt darauf hingewiesen, dass wir die Wiese regelmäßig mit Chemikalien behandeln (gegen Würmer oder was weiß ich, denk dir was aus), die man nicht sehen kann. Diese würde der Hund mit dem Fell aufnehmen und wenn er sich leckt, könnte er davon krank werden....

Viele nehmen ihre Hunde jetzt an den Weiden entlang an die Leine oder rufen rechtzeitig ab.

Ist gemein, aber wenn gute Worte nichts helfen... :wink:

Verfasst: Mi, 12. Mär 2008 13:04
von -Tanja-
Haben wir genauso gemacht, als unsere Schilder am Stall zwecks "Bitte nicht füttern, etc." nichts geholfen haben. Da hab ich Schilder aufgehängt, daß die Pferde beißen. Und ich habe dann auch schon einigen Vorbeilaufenden, die dann näher nachgefragt haben, gesagt, daß das tatsächlich schon vorgekommen ist - wenn's auch nicht stimmt. :wink: So halten die Leute nun immer lieber Abstand. Schauen dürfen sie ja. :P

Verfasst: Mi, 12. Mär 2008 18:52
von LordFado
Das ist ne elegante Möglichkeit, die Streit vermeidet - da sollte ne Notlüge auch erlaubt sein :-)

Verfasst: Do, 13. Mär 2008 11:19
von Nadja
LordFado hat geschrieben: Wennschon dennschon - gleiches Recht für alle und immer erst an der eigenen Nase packen - im Grunde genommen ist das nämlich nichts anderes und oft wird da mit zweierlei maß gemessen... (nur so als Anregung der gedanken...)
Es geht hier um Privateigentum und nein, ich lasse kein Pferd auf das Privatgrundstück des Nachbarn... :roll:

Verfasst: Do, 13. Mär 2008 11:32
von kiki
Nadja hat geschrieben: und nein, ich lasse kein Pferd auf das Privatgrundstück des Nachbarn... :roll:
Vielleicht wäre das die Lösung. 8) :twisted:
Mal sehen wie der Nachbar die Haufen findet. :shock:

Verfasst: Do, 13. Mär 2008 12:26
von Nadja
kiki hat geschrieben:
Nadja hat geschrieben: und nein, ich lasse kein Pferd auf das Privatgrundstück des Nachbarn... :roll:
Vielleicht wäre das die Lösung. 8) :twisted:
Mal sehen wie der Nachbar die Haufen findet. :shock:
Ach, der würde das vermutlich als nettes Düngemittel anschauen... :twisted: :wink:

Verfasst: Do, 13. Mär 2008 23:09
von LordFado
Nadja - ich hab damit auch eher Wiesen und Wälder gemeint oder Gehwege und Einfahrten, wenn man durchs Dorf reitet. Dass man durch keinen Vorgarten reitet ist schon klar.

Verfasst: So, 23. Mär 2008 23:49
von Jeanny
Hab grad in der aktuellen Cavallo auf Seite 11 nen Text dazu gefunden;

"500€ Schadensersatz muss ein Hundebesitzer an einen Landwirt zahlen. Er hatte seinen Hund trotz mehrfacher Ermahnungen nicht daran gehindert sein Geschäft auf einer Wiese des Bauern zu verrichten. Der Landwirt zeigte den Hundebesitzer darufhin an...."

Ich hab vor einigen Jahren *schäm* :oops: mal ein Hundekackschild "gefunden", ich fand es einfach nur genial... :lol:

Vielleicht solltest Du sowas an der Weide anbringen und ihn darauf hinweisen, dass Du ansonsten weitere Schritte einleiten wirst.
Schwierig.... :?