Seite 2 von 2

Verfasst: Mi, 09. Jan 2008 14:15
von Celine
Everl hat geschrieben:Und? Ist das tatsächlich besser als normale Reithose mit Leggins drunter?
Auf jeden Fall. Die ist wärmer und wasserabweisend.
Mit der Passform komme ich auch gut zurecht, endlich mal eine Hose, die nicht zu kurz ist :P
Ich hab auch schonmal probiert, mit meiner Skihose zu reiten, aber da rutsche ich im Sattel rum und die Beine rutschen hoch.
Aber solche mit Stegen aus Softshell gibt es ja auch, das wäre mal eine Überlegung wert.... :kopfkratz:

Verfasst: Mi, 09. Jan 2008 16:44
von calista
Ich habe seit Jahren eine Softshellhose mit Fleece-Futter von Mountain-Horse (die Hose gibts glaube ich nicht mehr im Programm), bis auf einen "Versehen" im vergangenen Winter mit geschlossener Reithalle (dortl waren wir nur 1 Jahr) reite ich immer auf einem Außenreitplatz.
Früher unter freiem Himmel, im jetzigen Stall immerhin überdacht und mit Windnetzen geschützt. Die Hose ist ein absolutes Muss bei < 8°C und hat sich über viele kalte Reitstunden und Wäschen bewährt.
Man rutscht ein bisschen mehr, weil nur Wadenbesatz, aber das ist nachrangig. Sie ist superbequem und auch noch mit Teflon etwas gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Für längere Ausritte habe ich allerdings von der selben Marke eine dick wattierte Thermohose. Dies ist großzügig geschnitten und geht mit Strumpfhose oder Reithose oder Laufhose drunter. Nur die Füsse leiden bei Ausritten noch, die Thermosohlen haben mich immer etwas abgeschreckt.

Verfasst: Mi, 09. Jan 2008 16:53
von moppel1992
Ich hab seit kurzem die neue Softshell-Reithose (als Jodphur) von Good Fellow - die ist klasse. Bekannt gute Good fellow-Qualität + Verarbeitung, das Material ist ebenfalls bewährte/bekannte Qualität: Schoeller WB.
Außen wind- u. wasserabweisend, Innenseite weiches Microfleece (also die Hose ist einlagig).
gibts mit Kunstleder- oder mit dem schönen weichen Echtlederbesatz.
Darunter ziehe ich eine dünne Microfaserstrumpfhose und alles ist gut :)

Verfasst: Mi, 09. Jan 2008 17:38
von Celine
Ich hab mich mal auf einer Messe durch die Good Fellow-Kollektion probiert - passt mir leider überhaupt nicht :?

Verfasst: Do, 10. Jan 2008 08:42
von moppel1992
Die good-fellows sind bei mir immer an den Oberschenkel/Hintern etwas zu weit, aber das nähe ich ab.
Meine älteren Jodpurmodellen waren mir auch immer etwas zu kurz, da hab ich den Saum rausgelassen.
Ansonsten nehmen die gegen geringe Gebühr Wunsch-Änderungen vor - ne Freundin von mir braucht die Good-fellows immer in Überlänge.

Verfasst: Do, 10. Jan 2008 09:59
von birdy
@ Yve9979
Ich habe diese 50Euro HOSE!!!

Super super super- man friert nicht und fühlt sich pudelwohl. Ausreiten, Hofarbeiten und reiten ohne Sattel ist absolut kein Problem. Bei "richtigem" Training wird es vielleicht etwas gefühlslos, aber da habe ich sie noch nicht getragen.

Die dünnen Winterreithosen gibt es mittlerweile von vielen Anbietern und fangen ab ca 100Euro an (Pony Expr***), sie sind letztendlich wie eine Reithose mit Leggings drunter. Etwas wärmer, aber im kalten Winter auch zu kühl.

LG

Verfasst: Do, 10. Jan 2008 10:12
von Yve9979
@ birdy:
Vielen Dank! Habe mir die Hose aus Neugierde auch mal bestellt. Müsste in den nächsten Tagen kommen und werde sie mir mal ansehen.
Wie lange hast du deine schon und wie oft nutzt du sie denn? Was sagst du zur Qualität? Bin mal gespannt, ob sie dann für die "Hallenarbeit" auch taugen würde.

Zum Vergleich hab ich mir nun auch ne Softshell von Golden Dress bestellt. Ich mag mir nimmer die Beinchen abfrieren... :cry:

Verfasst: Do, 10. Jan 2008 14:06
von birdy
Also in meinem Stall gibt es diese Hosen bei den Stallbetreibern und erst daraufhin habe ich sie mir geholt. Die waren super happy (und das seit Jahren). Ich durfte sie dann mehrfach bei eises Kälte tragen- eigentlich wie eine Skihose! Das Preisleistungsverhältniss ist wirklich super!
Zum Reiten mit Sattel ist es mir zu warm und dick gewesen. Aber ohne Sattel ein Genuss, durch die Gegen laufen himmlisch ;)

Die gefütterten Hosen sind halt etw wärmer, als die normalen RH, aber nie im Leben so dick.
LG

Verfasst: Sa, 09. Feb 2008 13:05
von Yve9979
Endlich mal ein Update zu den Winterreithosen (jetzt, wo er *freu* doch bald vorbei ist :D ).
Habe mir die günstigen von K***** bestellt, gingen allerdings wieder zurück, da sie zum Reiten leider nicht so geeignet sind, auf jeden Fall waren sie schön kuschelig und warm! Allerdings passten sie auch nicht richtig, da ich einen ziemlich runden Hintern habe. Sah dann so aus, dass sie in der Po-Gegend relativ weit unten (schon noch ok) saß, aber am Bauch sehr weit über dem Nabel... und das war schrecklich. Hatte Gr. 36 und 38 zum Probieren, aber bei beiden Hosen das gleiche Problem.
Zum Vergleich die von Golden Dress mit Softshell - kam endlich gestern :D . Geniales Teil! Und die 130 € sind es echt wert! Diese werde ich behalten, unheimlich bequem, schön warm und auch noch super Passform und das bei meiner unmöglichen Figur! Herrlich! Die Hose incl. Besatz ist von toller Qualität!
Auch wenn ich sie diese Saison nicht mehr unbedingt anziehen brauche, da wir knapp über 1 - 4 Grad haben, aber der nächste Frost kommt bestimmt und wenn im nächsten Winter :wink:

Verfasst: So, 10. Feb 2008 15:26
von madleen
Nie mehr frieren im Winter? In den dicken Winter Reithosen, - chaps und -stiefeln habe ich mich auch nie wohlgefühlt. Mein Tip: Ski Unterwäsche vom Kaffeeladen unter der Cordreithose. Darüber einen gut gefütterten Reitmantel, gab es auf der P&J Messe ab 60 Euro. Dieser hält die Oberschenkel schön warm und das Reitgefühl bleibt ungestört. Ist allerdings nichts für den Reitunterricht - der Tarnkappeneffekt des Mantels wird den RL nicht erfreuen. Ein guter Rat: Hochbund Reithosen halten den Rücken, insbesondere die Nieren warm. Wer schon mal eine Nierenentzündung hatte, weiß warum ich nur Hochbund Reithosen trage (machen auch mehr Taille, wenn man keine hat :wink: )
Meine wärmsten Winterstiefel sind - man glaubt es kaum - wasser- und schneedichte Plastikjodpur Stiefel, eine Nummer größer von L.., die haben ein prima dünnes Futter, in den Stiefel habe ich eine Kork/Thermofilz Sohle vom Schuster getan. Ich trage darin Ski Socken von "Feinkost Albrecht". Da die Stiefel etwas größer sind, ist Luft im Schuh , die isoliert und ventiliert. Hält echt warm!
Also, der nächste Winter kommt bestimmt !?!? Oder klimatechnisch auch nicht.
vg. Madleen
P.S. Pflanzt mehr Bäume, die "fressen" das CO2! Aber damit kann man wohl kein Geld verdienen.

Verfasst: Fr, 03. Dez 2010 17:51
von Weißnase
Ich kram den Thread mal wieder hoch:

Musste leider meine schwarze Softshellreithose zurück geben da der Besatz löchrig wurde. Inzwischen gibt es diese nicht mehr...

Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich eine schwarze Softshellreithose, vorzugsweise mit schwarzem Besatz als Jodhpurreithose her bekommen? Mein nächste Schritt wäre K...., leider ist der Besatz da aber braun.

Vielleicht gibt es ja gute, weniger Bekannte Anbieter....

Danke

Verfasst: Do, 09. Dez 2010 10:31
von Nicole
Probiers mal bei Waldhausen, ich meine ich hätte da eine Winterjodhpur in schwarz im Katalog gesehen.

Verfasst: Do, 09. Dez 2010 10:50
von ottilie
Guck mal, hier gibts nen eigenen Fred für Softshellreithosen.

Verfasst: Fr, 10. Dez 2010 14:37
von Weißnase
Danke :D
Hab ihn gefunden.

Es kommt halt immer auf das Suchwort an :D