Seite 2 von 2

Verfasst: Do, 28. Feb 2008 07:48
von Junito
Hallo,

nun ja, reiten kann ich ganz gut, und übersetzen auch. Allerdings eben nur Englisch. Was das auch nur auszugsweise Übersetzen von Büchern betrifft:

Seid vorsichtig, da könnt ihr euch urheberrechtsmäßig furchtbar in die Nesseln setzen.

Bei meiner Übersetzerfirma läuft das so: Beim herausgebenden Verlag anfragen, ob Interesse an einer Übersetzung ins Deutsche besteht. Wenn ja, nimmt entweder der Ursprungsverlag Kontakt mit deutschen Verlagen auf, oder wir schlagen welche vor.

Dann kauft der deutsche Verlag die Rechte für die deutsche Ausgabe vom Ursprungsverlag und gibt uns die Übersetzung in Auftrag.

Das ist die einzig sichere Methode. Momentan sind wir dabei, die Übersetzung für das "Sattelbuch " zu bekommen. Da knabbern wir mittlerweilen seit einem dreiviertel Jahr dran. Der deutsche Verlag kommt nicht in die Hufe.

Ich kann euch so etwas gerne anbieten, allerdings nicht schwarz, und es braucht Zeit. Und derart öffentlich in einem Forum so etwas zu diskutieren, ist gefährlich - für den Anfragenden und auch für den, der sich als Übersetzer anbietet.