Bahnregeln Handarbeit
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Nun gehe ich aber mal davon aus, daß die Reiter, die uns ihre Pferde in der Halle bewegen eventuell und ganz vielleicht den Namen Podhajsky gehört haben. Aber etwas von ihm gelesen - eher nicht. Und die in den Hallen gültigen Bahnregeln beziehen sich halt auf Reiten und Longieren.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ich bin zum glück in einem kleinen Stall, wo ich oft das Viereck für mich alleine habe oder höchsten 1-2 andere Reiter anwesend sind. Wir haben bei uns keine "bahnregeln" sondern es wird davon ausgegangen, dass jeder auf den anderen Rücksicht nimmt. Das heisst: diejenigen mit jungen pferden haben grundsätzlich einfach mal vorfahrt, da diese noch nicht so gut gelenkt werden können. sonst muss man ja nicht gerade aufeinanderhocken, wenn man nur zu zweit oder zu dritt in der Bahn ist, dann geht ausweichen ja gut. Wenn ich ausgerechnet dann Handarbeit mache, dann sag ich ihnen schon auch mal, dass ich beim grossen pferd halt leider nicht so den Überblick habe und oft gar nicht sehe, wenn jemand auf der anderen Seite kommt. Dann weichen die anderen mir aus. Ich mache dann aber auch nicht so lange oder verlege gewisse Figuren ins Bahninnere. Da ja viele Reiter nur auf dem Hufschlag aussen rum reiten
hat man innen gaaanz viel Platz




Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Bahnregeln Handarbeit
Ich hatte ja meine Frage bezüglich Bahnregeln für die Handarbeit weitergegeben an Xenophon und an die FN.
Hier die Antwort von Xenophon:
"Liebe Frau Jennissen,
Die Handarbeit hat absoluten Vorrang für alle reitenden Geschöpfe in der Halle. Macht man Handarbeit kann man am
schlechtesten ausweichen, da erstens die Handarbeit darunter leidet, das Pferd irritiert wird oder sogar umdrehen könnte.
Es ist aber auch die schwierigste Arbeit, welche volle Konzentration erfordert. In der Spanischen Hofreitschule in Wien
ist es so: Priorität hat absolut die Handarbeit!!!! (bei uns zuhause auch)
Beste Grüsse
Christine Stückelberger"
Viele Grüße Antje
Hier die Antwort von Xenophon:
"Liebe Frau Jennissen,
Die Handarbeit hat absoluten Vorrang für alle reitenden Geschöpfe in der Halle. Macht man Handarbeit kann man am
schlechtesten ausweichen, da erstens die Handarbeit darunter leidet, das Pferd irritiert wird oder sogar umdrehen könnte.
Es ist aber auch die schwierigste Arbeit, welche volle Konzentration erfordert. In der Spanischen Hofreitschule in Wien
ist es so: Priorität hat absolut die Handarbeit!!!! (bei uns zuhause auch)
Beste Grüsse
Christine Stückelberger"
Viele Grüße Antje
- DynaMitreiterin
- User
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
- Wohnort: Berlin
Ach, Danke, Antje!
Das ist ja ein logische, einleuchtende Erklärung - interessant.
Die FN hat sich noch nicht gemeldet? Wahrscheinlich googeln die noch "Handarbeit"
Das ist ja ein logische, einleuchtende Erklärung - interessant.
Die FN hat sich noch nicht gemeldet? Wahrscheinlich googeln die noch "Handarbeit"
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um mal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
(Kurt Marti)
- DynaMitreiterin
- User
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
- Wohnort: Berlin
Man kann SO hübsche Mützchen für´s Turnier häkeln!kiki hat geschrieben:Und finden was über Häkeln und Stricken.DynaMitreiterin hat geschrieben:Ach, Danke, Antje!
Die FN hat sich noch nicht gemeldet? Wahrscheinlich googeln die noch "Handarbeit"
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um mal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
(Kurt Marti)
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ich glaube, selbst, wenn ich die Aussage von Frau Stückelberger auf eine Lesegröße bringe, die ein Maulwurf lesen darf, hätte ich keine Vorfahrt.
Und außerdem habe ich früher auch immer die Mützen für mein Pferd selbstgehäkelt.
Und außerdem habe ich früher auch immer die Mützen für mein Pferd selbstgehäkelt.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- DynaMitreiterin
- User
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
- Wohnort: Berlin
Och Mönsch, Sabine, das war bestimmt superhübsch *weglach*Josatianma hat geschrieben:Ich glaube, selbst, wenn ich die Aussage von Frau Stückelberger auf eine Lesegröße bringe, die ein Maulwurf lesen darf, hätte ich keine Vorfahrt.
Und außerdem habe ich früher auch immer die Mützen für mein Pferd selbstgehäkelt.
Ich denke, auch bei uns im Stall gäbe es erhebliche, unendliche Diskussionen, was denn nun Handarbeit ist und ob Ponys zum Bremsen da sind und ob Reiten wichtiger ist als Führen und ob denn nicht eh scjon alles verloren ist und überhaupt....
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um mal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
(Kurt Marti)
Bahnregeln Handarbeit
Gern geschehen.
Ich fand das auch mal interessant zu hören.
Die FN hat sich noch nicht gemeldet. Da hacke ich nächste Woche mal nach.
Ansonsten musste ich hier über einige Reaktionen wirklich herzlich lachen.
Viele Grüße, Antje
Ich fand das auch mal interessant zu hören.
Die FN hat sich noch nicht gemeldet. Da hacke ich nächste Woche mal nach.
Ansonsten musste ich hier über einige Reaktionen wirklich herzlich lachen.
Viele Grüße, Antje
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Bahnregeln Handarbeit
Hallo Josatianma, trotz mehrmaliger Versuche hat sich nichts getan.
Ich kann ja mal Frau Weingarten im August direkt ansprechen.
Hoffentlich vergesse ich es nicht.
Viele Grüße, Antje
Ich kann ja mal Frau Weingarten im August direkt ansprechen.
Hoffentlich vergesse ich es nicht.

Viele Grüße, Antje
Josa: warum,gab's Ärger ?
Bei uns hing mal im Winter ein Zettel aus, der über alle Regeln in der Halle aufklärte, u.a. stand da drin, dass man doch, wenn mehr als 2 Reiter in der Halle sind, entweder fragen sollte, wenn man longieren will oder HANDARBEIT machen will oder eben die Halle verlassen muss !
Longieren okay (wird bei uns im Winter voll in der Halle), aber Handarbeit ?!
Da hab ich echt gedacht, da merkt man, dass das jemand geschrieben hat, der noch nie Handarbeit gemacht hat ! Als ob ich, wenn ich eng neben meinem Pferd herlaufe, mehr störe als jemand, der dort reitet. Vor allem, da ich genauso die Regeln beachtet habe, wie wenn ich ein Schrittreiter wäre, also nach innen ausgewichen bin bei schneller reitenden !
Ich hab's einfach ignoriert und dachte mir, da soll ruhig mal einer anfangen, mit mir zu diskutieren !!
Bei uns hing mal im Winter ein Zettel aus, der über alle Regeln in der Halle aufklärte, u.a. stand da drin, dass man doch, wenn mehr als 2 Reiter in der Halle sind, entweder fragen sollte, wenn man longieren will oder HANDARBEIT machen will oder eben die Halle verlassen muss !

Da hab ich echt gedacht, da merkt man, dass das jemand geschrieben hat, der noch nie Handarbeit gemacht hat ! Als ob ich, wenn ich eng neben meinem Pferd herlaufe, mehr störe als jemand, der dort reitet. Vor allem, da ich genauso die Regeln beachtet habe, wie wenn ich ein Schrittreiter wäre, also nach innen ausgewichen bin bei schneller reitenden !
