Als Stahleckerianer kurzer Einwurf:
Ob die Käufer denn mit den Stahleckerpferden zurecht kommen werden?
Denen wird ja oft der Hang zum Wahnsinn nachgesagt (hab mal ich irgendwo gelesen). Für den normalen FN-Reiter wirds wahrscheinlich sehr schwierig werden.
Hä????? Also das kann man wirklich GAR nicht sagen. Die HSH Pferde sind ruhig wie kaum welche. Bzw. "psychopathische" Pferde wurden in extrem schneller Zeit zu ganz normalen Hottern. Wahrscheinlich, weil sie Pferdegerecht behandelt wurden...
Alter: na prima doch! Meiner hat auch mit 2,5 angefangen. War sehr richtig. Denn - Stahlecker empfiehlt das, um MÖGLICHST sanft möglichst in winzigsten Schritten lehren zu können - aufgestiegen wird mit 4 das erste mal!

Meiner sogar erst mit 4,5 Jahren, da ich mir Zeit lassen wollte wegen einem Unfall.
Ein Pferd das 1,5 Jahre am Boden vorbereitet wird hat keinen Reiterstress mehr. Und für einen 2,5Jährigen sind die empfohlen 2x10min pro Tag keine geistige Überforderung. Ich hab leider nur 1mal am Tag was machen können.
In kurzer Zeit wurde aus einem sehr schwierigen Pferd eines, das sich ständig motiviert selbst anbietet. Hätte ich nie gedacht, dass er mal so wird.
Zu den Anforderungen: Man darf nicht glauben, dass die Pferde mit 3, 4, 5 Jahren PERFEKT Piaffe und Passage zeigen. Das sind alles "Kindergartenversionen", die den Pferden aber sehr gut tun.