Hallo
Darf ich mal (vielleicht ganz ketzerisch

) fragen, was denn deine Stute so besonders auszeichnet (ausser dass sie dein Augenstern ist

), weshalb man mit ihr Nachwuchs produzieren sollte? Ich finde das eine sehr wichtige Frage, die man sich stellen sollte. Sicher ist es schön, wenn man ein Fohlen aufziehen kann, sicher ist es eine einzigartige Erfahrung, sicher ist die eigene Stute die weltbeste Stute überhaupt... aber kann sie dem "Tier Pferd" auch etwas "bringen"? Wie würde ein Züchter sie vom Exterieur beurteilen? Wie sind ihre Nerven, wie ist ihr Interieur, objektiv beurteilt? Was hat sie denn für Stärken, die man sich für ein Fohlen erhofft?
Wenn du dies alles positiv beantworten kannst, dann würde ich mich fragen: was für Ziele habe ich? Was, wenn ich das Fohlen aufgrund eines finanziellen Schicksalsschlag nicht mehr behalten kann? Gebe ich eines der Pferde, welches, oder beide weg?
Dann würde ich Leute suchen, die seriöse Erfahrungen mit einer solchen Züchtung gemacht haben. z.b. würde ich jetzt so vom Schiff aus keinen Arabo-Friesen züchten wollen, da glaube ich die heutige Generationen keine 50:50 Mixe mehr sind (oder?) und die 1. Generation meist die grössten überraschungen bietet und erst in den weiter nachfolgenden Generationen, die wirklich zuverlässig guten Pferde auftauchen.
Araber-Berbermixe hingegen könnte ich mir schon eher vorstellen, da diese zwei Rassen doch einen ähnlichen Ursprung haben, vom Körperbau und Charakter sicher auch besser zueinander passen und die Chance, dass dein Fohlen mti dem passenden Vater, die Eigenschaften vereint, die du dir erhoffst. Du möchtest ja keine Zucht auftun, sondern "einfach mal ein Fohlen". Da würde ich also das Risiko so klein wie möglich halten.
Ev. zb. auch mit einem guten Shagya-Araber? Die haben oft die besseren Reitpferdepoints als die reinen Araber (nix gegen Arabären, aber einfach objektiv vom Exterieur her beurteilt...).
Was ich ganz sicher würde ist: informieren, informieren, informieren! Lass dir ZEIT! Keine überstürzten Entscheidungen! Nur weil es ein Kracher-Hengst ist, muss es nicht ein Kracherfohlen geben, sondern wirklich den passenden Hengst für die Stute aussuchen, auch wenn er vielleicht nicht DER Modetyp ist. Ich denke, dann ist die Chance sehr viel grösser, ein Wunschfohlen zu zeugen. Aber der Zufall ist halt trotzdem immer noch sehr stark im Spiel. Auch aus den gleichen Eltern können immer noch komplett verschiedene Kinder gezeugt werden. Seh ich zb. immer bei meiner Schwester. Wir sind so total verschieden, sowohl vom aussehen als auch vom Charakter, unseren Vorlieben etc. (ausser die Tiere, da liegen wir voll auf einer LInie

), viele Leute glaubten früher nicht, dass wir tatsächlich Vollschwestern sind!
