Mir ging es ähnlich. Ich fand es jetzt nicht grade schlecht, aber irgendwie lag es mir auch nicht wirklich. Ich hatte vor allem irgendwie mehr - hm - System zum Thema "Reiten ist ganz leicht" erwartet.padruga hat geschrieben:Ich fand das Buch so allgemein nicht schlecht, habe aber nie wieder reingeschaut, weil es mir persönlich irgendwie nicht so lag, irgendwie nichts "bewegte" in mir. Was aber ja nichts heißt, Buchempfehlungen sind ja immer sehr subjektiv. Die Grundrichtung fand ich aber ganz o.k.: Die Autorin bemühte sich um eine sehr individuelle Betrachtungsweise bei den Ausbildungsstunden, verglich und begründete z.B. den Stundenaufbau bei jeweils 2 verschiedenen Pferden je nach ihren jeweiligen, unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten.
So wie ich es in Erinnerung habe, hat sie sich auch viel mit dem Parallelführen beschäftigt. Also wen das mehr interessiert, für den könnte das Buch schon was sein.
Ich hatte mir das Buch gekauft, weil ich die Homepage sehr ansprechend fand und das Motto an sich ja wirklich gut klingt.
Da ich schon relativ viel an der Hand gearbeitet habe und auch mit dem Parallelführen, war ich dann ein klitzekleines bisschen enttäuscht, dass so ein großer Teil des Buches diesem Thema gewidmet ist.
Insgesamt fand ich, dass dem Buch irgendwie ein logischer Aufbau fehlte. Das könnte aber auch einfach Geschmackssache sein
