Seite 2 von 2
Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 11:09
von BM Bazooka
Ich kenne den Mietspiegel in Wien nicht, aber 40.000 Euro Jahresgehalt ist weder brutto noch netto für Könner ihres Fachs ein üppiges Gehalt. Gehen wir mal davon aus, dass es netto ist, davon Wohnung, Familie, Altersvorsorge etc. bezahlt werden muss. Wenn es Brutto ist, wäre ich als Familienvater mit nichtarbeitender Ehefrau und ohne hausbesitz vermutlich sogar dringend auf einen Nebenerwerb angewiesen.
Und ja: wenn sie in ihrter ihnen jawohl zuzugestehenden Freizeit unterrichten wollen, sollten sie dies dürfen.
Zuschläge bei Dienstreisen sind im Beamtenrecht/Tarif BAT hier in Dtld. tw. üblich.
Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 13:18
von Anchy
Das Gehalt finde ich keineswegs üppig. Die Reaktionen zeigen hier aber eindeutig die Wertigkeiten dieses Berufes.
Anchy
Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 13:20
von Junito
Ja, schon. Nur scheinen sie das in Wien noch nicht kapiert zu haben...

Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 13:32
von -Tanja-
Junito hat geschrieben:Ja, schon. Nur scheinen sie das in Wien noch nicht kapiert zu haben...


Ich sach' denen das mal, wenn ich Ende Juni dort bin.

Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 13:40
von ottilie
OT Anfang
Wer der hier Mitschreibenden/Mitlesenden verdient denn bitte TEUR 40 brutto im Jahr?
Also ich nicht.
Und ich glaube ich kenne auch kaum jemanden, der in diesen Bereich fällt. Egal aus welcher Branche.
OT Ende
ottilie
Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 14:14
von Ravina
Ihr alle wisst, dass ich dieses Forum schätze. Was in diesem Teil abgeht, fällt leider nicht darunter.
Hier werden anhand einiger weniger Zahlen Vermutungen über eine ganze Berufsgruppe angestellt. Und dann wird anhand dieser Vermutungen kräftig ge- und verurteilt.

Das finde ich richtig doof
Soweit ich weiß, gibt es in Wien ein ausgeklügeltes Ausbildungs- und Weiterbildungssystem. Wer kennt jemanden, der sich wirklich darin auskennt - und die einzelnen Besoldungsstufen kennt? Wer weiß denn, welche Arbeitszeit den Verträgen zugrunde liegt?

Erst wenn alle Informationen auf dem Tisch liegen, kann man/frau sich wirklich eine Meinung bilden
Alles andere ist Bildzeitung! Wollen wir ein solches Niveau hier?
Nachdenklich
Anneli
Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 14:53
von frieda
Ich gehe davon aus daß es sich um Vollzeitverträge handelt
LG frieda
Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 17:25
von Junito
Aber man darf sich doch wundern, was in Wien so passiert? Und etwas Angst haben wird man wohl auch noch haben dürfen? Wenn die Hofreitschule erstmal geschlossen wird, ist das wohl nicht mehr Bildzeitung...
Und wie schnell das mit einer Firma passieren kann, weiß ich leider selber.
Verfasst: Fr, 01. Feb 2008 20:17
von BM Bazooka
ottilie hat geschrieben:OT Anfang
Wer der hier Mitschreibenden/Mitlesenden verdient denn bitte TEUR 40 brutto im Jahr?
Also ich nicht.
Und ich glaube ich kenne auch kaum jemanden, der in diesen Bereich fällt. Egal aus welcher Branche.
OT Ende
ottilie
Ich habe in meinen guten Uni-Zeiten noch mehr verdient.
Man darf nicht vergessen, wie lange die Ausbildung der an der spanischen ist, und hand aufs Herz: Wo steht geschrieben, daß fähige Reiter immer am Existenzminimum leben müssen?
Verfasst: Fr, 14. Mär 2008 14:24
von Annie
Also um diesen Spekulationen mal ein Ende zu bereiten, ich kenne einen bereiter der Spanischen möchte aber hier keinen Namen nennen, Er fährt Porsche 911 seine Frau (nicht Berufstätig) Mecedes SLK,Villa die keine Wünsche offen lässt, Privatstunde kostet 150€ , ausgebucht auf Monate, macht euch keine sorgen die verhungern sicher nicht

Verfasst: Fr, 14. Mär 2008 14:27
von frieda