Seite 2 von 2
Verfasst: Mi, 13. Feb 2008 23:50
von Gast
FNB hat geschrieben:Ich denke, er kam aus gewissen Gründen in mein Leben.
Im Nachhinein denke ich das von einigen Pferden, die mir begegnet sind auch. ...
Es war die Schule des Menschen und nicht der Tiere, denn ich war mit meinem Latein längst am Ende.
Erst als ich loslassen konnte, habe ich Vieles erkennen können. Und so lernte ich an mir selbst zu arbeiten. Die Pferde hielten mir förmlich den Spiegel vor. Insofern brauchte ich nur mal hineinsehen.
Es freut mich sehr, dass auch ihr so Vieles von euren Pferden lernen konntet und immer noch dazu lernt.
Liebe Grüße
Manfred
Verfasst: Do, 14. Feb 2008 07:06
von Feendrache
Ehrlich gesagt würde all das, was ich von den PFerden gelernt habe hier wohl den Rahmen des Freds sprengen
Kurz zusammengefasst haben die Pferde und die Arbeit mit ihnen mein gesamtes Verhalten geprägt. Meine Art mit dem Leben und den Lebewesen umzugehen.
Verfasst: Fr, 15. Feb 2008 14:32
von heike61
ganz allgemein, der umgang mit tieren hat mich dazu gebracht:
-- vorausschauend zu denken
-- nach größtmöglicher unabhängigkeit zu streben
-- geduld durch wissen zu erreichen
grüße
heike
Verfasst: Di, 19. Feb 2008 13:17
von -Tanja-
Hab gelernt, daß das, was für mich gut ist, nicht automatisch auf andere übertragen werden kann.
Daß ich auch mal warten muß, bis das Tier auf mich zukommt (aktuell z. B. bei unserer Katze).
Daß ich, wenn etwas nicht klappt wie ich es mir vorstelle, den Fehler nicht immer gleich bei anderen suche.
Daß ich auch ohne Worte (m)einen Weg gehen kann.
Daß ich in mich reinfühle und schaue, wo ein Kopf- oder Bauchproblem liegt - gerade auch beim Reiten.
Ach ja, und: Geduld, Geduld, Geduld. Aber daran arbeite ich noch immer.

Verfasst: Di, 19. Feb 2008 13:41
von Gast
Super Tanja,
ist echt ne Menge was uns die Tiere so vermitteln können, wenn man sie nur lässt.
VlG
Manfred