Seite 2 von 2
Verfasst: Fr, 07. Mär 2008 12:44
von Naima
ich halte mittlerweile fast nur noch auf körpersprache an. ich bereite das pferd vor, indem ich uuund sage, dann kommt das kommando. parallel dazu halte ich selber an, gehe ein wenig in die knie und mache eigentlich dasselbe, das er von der bodenarbeit kennt. dazu nehme ich noch die longenhand etwas hoch. ich befinde mich dann ungefähr in mitte des pferdes oder etwas vor der schulter. aber manchmal geht es auch, wenn ich weiter hinten bin. nur speziell üben tue ich das nicht.
Verfasst: So, 13. Jul 2008 00:30
von Gretha
Hallo,
ich hoffe ich habe das richtig verstanden. Problem: Anhalten mit Kappzaum aus der Distanz?!
Also, auch wir hatten oder haben manchmal noch das Problem.
Unsere Reitlehrerin (lehrt nach Bea Borelle) hat uns den Tipp gegeben, dass wir möglichst zur geschlossenen Seite hin anhalten üben sollten, niemals zur offenen - weil: die Begrenzung ist dann einfach da!
D. h.: Pferd soll anhalten, du gehst auf das Pferd (und die Bande) zu und signalisierst zusätzlich mit der Pitsche vor dem Pferd -Stopp. Reagiert es nicht wirst du deutlicher, indem du die Brust touchierst oder mit der Pitsche auf die Bande klopfst. Hat das geklappt SOFORT überschwänglich loben (Leckerchen sind mit Kappzaum ja leider eher nicht möglich). Signale mit der Pitsche immer mehr verfeinern, so dass das Pferd irgendwann nur noch aufs Stimmkommando bzw. Körpereinsatz reagiert.
Hoffe ich konnte helfen.....