Seite 2 von 8
Verfasst: Mi, 28. Mär 2007 22:30
von Colloid
...so was hatte ich mir schon gedacht.
Die paar Klassik-Hanseln reichen warscheinlich nicht für eine ordentliche Auflage, da braucht es schon die Pinguinfraktion.
Jetzt bitte noch Hochglanz und einen Preis nicht unter 6€...
Verfasst: Mi, 28. Mär 2007 22:38
von Sorraja
Colloid hat geschrieben:... und einen Preis nicht unter 6€...
ganz knapp - 5,90 Euro soll es kosten.

Verfasst: Mi, 28. Mär 2007 23:47
von greta j.
Junito hat geschrieben:Aua!
dto.

Verfasst: Do, 29. Mär 2007 06:45
von Junito
Könnte das dann nicht vielleicht die FN sponsern?
Dann würde es bestimmt ein noch breiteres Publikum erreichen!
Im übrigen habe ich nichts gegen Pinguine, es sind doch nette Vögel. Solange sie ihre Hottas fein reiten und dies auch mal bildlich festgehalten wird, damit es Frau Thomas für ihren Titel benutzen kann.
Verfasst: Do, 29. Mär 2007 07:38
von Anchy
Genauso erklärt sich auch die plötzliche Affinität mancher Ausbilder zur FN. Hier kann mehr abgeschöpft werden , aus der Masse der Sportreiter findet sich noch der ein oder andere "Überläufer" und wenn auch nur verbal. Das Pinguinkostüm zieht man trotzdem nicht aus
LG
Anchy
Verfasst: Do, 29. Mär 2007 08:59
von horsman
"...das Titelbild ist nicht entscheident, nur der visuelle Gesamteindruck."
Hä?
Das Titelbild macht doch das wesentliche des vis. Gesamteindrucks aus, und soll doch auf den Inhalt schließen lassen.
Son Blödsinn hab ich ja noch nie gelesen.
Durchblättern würd ichs Magazin dann schon mal, fürchte nur dass es nicht im hiesigen Supermarkt liegt - kaufen jedoch nicht .
Verfasst: Sa, 14. Jul 2007 16:10
von wups
Das Magazin hat jetzt auch eine eigene Seite und da ist auch ein Vorabdruck dabei...
http://www.piaffe.eu/
Verfasst: Mo, 16. Jul 2007 22:05
von stromboli20
FoxOnTheRun hat geschrieben:Ich hab auf den Munich Indoors eine Gratisausgabe des Magazins am Stand von Anja Beran abgestaubt.
Ich hab erst den ersten Artikel gelesen. Der ist zwar nicht schlecht und faßt so manche meiner Gedanken in Worte, aber wirklich neues bringt er nicht.
Ich kann mich, auch wenn ich mit dem lesen noch nciht ganz fertig bin mich den anderen anschließen, daß es einfach sehr wenig Heft für so viel Geld ist.
Am Stand von Frau Beran auf den Munich Indoors war übrigens sehr wenig los. Hier hat man mal wieder richtig gesehen, daß wir "Klassiker" von der breiten Masse leider immer noch als alternative Seltsamkeinen empfunden werden, die auf so einer leistungsorientierten veranstaltung auf sehr wenig interesse stoßen. Sehr schade. Denn so verschieden sind die Lehren doch gar nicht, aber sie werden so verschieden gelebt.
ich habe die Zeitschrift am gleichen Stand bei Pferd INternational abgestaubt. mir ist auch aufgefallen, dass dort wenig los war... genauso wie oben beschrieben... seufz.
Die Zeitschrift selbst ist nicht schlecht, aber bringt auch nix neues
Verfasst: Di, 17. Jul 2007 13:34
von Larry
aber bringt auch nix neues
doch, uns

Verfasst: So, 09. Sep 2007 19:21
von greta j.
Die "Piaffe" ist erhältlich. Hab sie heute gekauft (ich war bei der Morgenarbeit von Anja Beran und da war ein Verkaufsstand).
- 88 Seiten
- nicht halb deutsch, halb englisch (Es sind manchmal auch nur Ausschnitte von Berichten übersetzt. Komplett soll man die auf der Homepage nachlesen können.)
Sieht auf den ersten Blick auf jedenfall vieeel, viel besser aus als "Aus Respekt", gar nicht vergleichbar. Gelesen hab ich sie allerdings noch nicht.
(Bin noch beim Sonderheft der DS.

)
Vielleicht ist das noch interessant:
Redaktionelle Mitarbeit: Arnim Basche, Anja Beran, Peter Breitner, FN-Press, Richard Hinrichs, Eberhard Hübener, Gerhard Kapitzke, Jessica Kaup, George Theodorescu, Katharina von der Leyen
(Hoffe, sowas darf man schreiben...

)
Ach ja, für die Französisch-Reiter unter uns:
Ein Bericht über Racinet und "Das zehenenge Pferd der FEI" ist auch drin.

Verfasst: So, 09. Sep 2007 20:21
von ottilie
Hats auch was gekostet? (Und wenn ja: wieviel?)
ottilie
Verfasst: So, 09. Sep 2007 20:31
von ottilie
Und natürlich:
Gibts dazu noch eine kleine Beschreibung:
ich war bei der Morgenarbeit von Anja Beran
Würde mich interessieren *bettelundganzliebguckt*
Danke
ottilie
Verfasst: So, 09. Sep 2007 20:38
von greta j.
ottilie hat geschrieben:Hats auch was gekostet? (Und wenn ja: wieviel?)
ottilie
Ja, es hat was gekostet, EUR 5,90.
ottilie hat geschrieben:Und natürlich:
Gibts dazu noch eine kleine Beschreibung:
ich war bei der Morgenarbeit von Anja Beran
Würde mich interessieren *bettelundganzliebguckt*
Danke
ottilie
Hach... Ich bin grad dabei, meine Gedanken zu sortieren. Mal schaun, ob ich was auf die Reihe kriege. Falls nicht, kriegst meine unsortierten Erinnerungen als PN, da ist es dann nicht ganz so peinlich.

Aber so viel schon mal jetzt: ich fand es seeehr gut!!!

Verfasst: So, 09. Sep 2007 20:45
von ottilie

Na da habe ich doch keine Zweifel, daß Deine Gedanken sortiert werden können!
Wo wohnst Du denn, in der Nähe von Anja Beran?
ottilie
Verfasst: So, 09. Sep 2007 20:51
von greta j.
ottilie hat geschrieben:Wo wohnst Du denn, in der Nähe von Anja Beran?
ottilie
Nö, gar nicht. Ich wohn in Neumarkt/Oberpfalz. Ich war 2 1/2 Std. unterwegs und weil mich der Routenplaner angelogen hatte, viel zu früh da.
Sorry für's Abdriften ins OT...