Haftspray?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Feendrache
User
Beiträge: 277
Registriert: Di, 01. Mai 2007 14:56
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Feendrache »

:lol: *tränen aus den Augen wisch*
Reiter festkletten *kicher*

*räusper*
nee mal im Ernst... meiner Meinung nach sollte ein Reiter so etwas einfach nicht brauchen.
In nur vier Zeilen was zu sagen
erscheint zwar leicht; doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchen mehr ... (Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

stjärnskott hat geschrieben:Etwas Off-Topic:
@Jen
ES gibt traumhaft tolle (bequeme und meiner Meinung nach sehr schöne) Jodphur-Hosen ohne Lederbesatz bei Hidalgo...
Danke für den Tip! leider kostet da der Versand für Pakete unter 5kg in die Schweiz schon 15Euro. phu... und wenn die Hose dann doch nicht passt, ist mir das etwas heikel. muss Kleider immer erst anprobieren *kompliziertbin* schade!
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Hi,hi, ich habe vor einigen Wochen überhaupt zum ersten Mal davon gehört - dachte, das wäre ein Aprilscherz :lol: :lol: :lol:

Medora
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

Habe am Turnier mal ein Mädel gesehn, das Haftspray benützt hat weil sie in der Musikkür mit Kostümierung ein sehr rutschiges Outfit hatte! Sie war echt verzweifelt denn an Leichttraben war wirklich nicht zu denken ...
:D
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Medora hat geschrieben:Hi,hi, ich habe vor einigen Wochen überhaupt zum ersten Mal davon gehört - dachte, das wäre ein Aprilscherz :lol: :lol: :lol:

Medora
Ich habe heute Morgen (in diesem Thread) das erste mal davon gehört..
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
BiancaW
User
Beiträge: 1077
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:26
Wohnort: Lebach

Beitrag von BiancaW »

Was es nicht alles gibt :shock: :roll: *kopfschüttel*
lieber Gruß, Bianca

Viele würden niemals mit vollem Mund sprechen, tun es aber mit leerem Kopf (Orson Welles).
GingerCC
User
Beiträge: 119
Registriert: Di, 04. Mär 2008 08:58
Wohnort: DE

Beitrag von GingerCC »

Das Schlimmste an diesen ganzen Befestigungen ist, daß sie Lebensgefährlich für den Reiter werden, wenn das Pferde mal fällt oder stolpert und der Reiter dann unter seinem Pferd begraben wird, weil er angegurtet oder festgeklettet ist. :shock: :shock:
Oder wenn der Sattel mal rutscht und man an diesem blöden Ding dann festhängt?! An die Clipse kommt er da bestimmt nicht mehr so schnell ran!

Da laß ich den Kleber meinetwegen noch gelten, weil er sich doch eher löst. Aber in meinen Augen ist das ein Armutszeugnis für den Reiter/in wenn er so etwas überhaupt benutzen muß. Egal ob rutschige Klamotten oder schwingender Gaul. :cry: :oops: :cry:
Diese Leute behaupten sie können reiten, aber eigendlich können sie sich nur mit diesem Kleber auf dem Pferd halten. Denen gehört erst mal wieder eine Sitzübung verpasst an der Longe, bis sie endlich sitzen können ohne Zügel und Bügel!!
Das tut jedem ganz gut, auch wenn man denkt es sieht komisch aus, aber für einen guten Reiter, sollte das regelmäßig (z.B. alles halbe Jahr wenigstens) zu seiner Reiterei gehören. Da ist absolut nichts peinliches dran und es gibt komischerweise jedesmal Muskelkater, weil man sich wieder irgendwelche Unarten angewöhnt hat.
Auch für die Ängstlichen ist das wieder eine gute Übung vertrauen in ihren Sitz und in die Bewegung zu bekommen. :!:
LordFado

Beitrag von LordFado »

nix gegen Sitzübungen etc. - aber SO stark klebt das Zeug jetzt auch wieder nicht, als dass man sich allein damit auf dem Pferd halten könnte... Es ist ein Unterscheid wie zwischen nem Glattleder und nem Veloursledersattel - und für beide muss man schon einigermaßen sitzen können - wie gesagt: das ist kein KORREKTUR-Spray sondern ein Haftmittel (haften, nicht kleben!).
Santana
User
Beiträge: 239
Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
Wohnort: im Outback von Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Santana »

Auweiha :lol:

Aber wie mir ein Vögelchen gezwitschert hat, ist so etwas in durchaus sehr! gehobenen Springreiterkreisen durchaus an der Tagesordnung (also nix mit Sitzschulung usw 8) )
GingerCC
User
Beiträge: 119
Registriert: Di, 04. Mär 2008 08:58
Wohnort: DE

Beitrag von GingerCC »

@LordFado

Es sollte eigendlich uninteressant sein, aus was für einem Material der Sattel bzw die Reithose ist.

Eigendlich sollte jeder Reiter selbst mit Jeans oder Leggins in der letzten glattgerittenen allten Sattelpritsche aussitzen können.

Wieso braucht heute jeder Sättel mit tausend Pauschen und möglichst haftenden Ganzlederbesatzhosen, bis hin zu diesen Haftungsverbesserungs Haftmitteln???

Tut mir leid, aber wer so etwas benutzt hat in meinen Augen nichts auf einem Pferd zu suchen!!!
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Hey cool... Jetzt sind wir vom Haftspray zum Verteufeln von Reithosen angekommen 8) Also wenn dann bitte richtig - mit Kniebesatzhosen kann man sich am Knie anhaften :twisted: :wink:

LG Alix **die jetzt die gute alte Leggins rauskramen geht** :twisted:

und ja, ein bisschen Ironie ist auch dabei :engel:
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
heike61
User
Beiträge: 564
Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
Wohnort: Großraum -- Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von heike61 »

uff! auch wenn es jetzt OT ist, ich muß es loswerden:


hilfsmittel, die das Unvermögen von reitern oder ausbildern kaschieren sollen, sind doch an der tagesordnung und leider schon "gesellschaftsfähig"!



so....nun bin ich es los :wink: :wink: :wink:
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
calista
User
Beiträge: 59
Registriert: So, 06. Jan 2008 13:09
Wohnort: Cremlingen

Beitrag von calista »

Ganz ehrlich: ich rutsche gelgentlich auch noch. Ich wurde nicht geboren und konnte "sitzen" . Neulich sogar mit samt Sattel, wir hatten in der Sitzlongenstunde vergessen, für den Galopp nachzugurten und Pferd hopste um zu gucken, wie die Tiger des Zirkus auf dem Grundstück gegenüber dem Reitplatz, der gerade seine Zelte abbrach, verladen wurden.

Man kann sich bemühen, aber reiten können kann man nicht sofort (wenn überhaupt je). Und dazu gehört nun mal, dass man ziemlich lange braucht, bis gewisse Dinge gelingen (ob man sich so auf ein Turnier wagen sollte, tja, das muss jeder für sich entscheiden, ich würde auch nicht-rutschend keine Turniere reiten).

Was ich sympathisch an dem Haftspray finde: endlich mal ein "Hilfsmittel", welches Reiterlein an sich selbst anwendet und nicht am Pony. Dazu fällt mir noch ein, dass ich vor Jahren in einer englischen Pferdezeitung mal eine Anzeige für einen "Antiangst"-Duft gesehen habe, so dass Pferd nicht merkt, wenn Chef Angst hat...
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Richtig calista.

Aber: Ich denke der Sitz des Reiters ist von elementarer Wichtigkeit. Wenn man dieses Haftspray vielleicht mal im Training anwendet um zu fühlen wie es sich "richtig anfühlt" und es im Training besser lernen zu können, ok. Aber ich finde auf Turnier damit reiten ist für mich eher ein "vertuschen". Wer nicht richtig auf dem Pferd sitzen kann hat auf einem Turnier nichts verloren - meine Meinung - ich gehe ja auch nicht zu einem Wettkampf im Stabhochsprung, wenn ich nicht korrekt abspringen kann...
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Aber selbst dieses "Wie es sich richtig anfühlt" hat man mit dem Haftspray nicht - man haftet einfach und fertsch...

Ich durfte dieses Gefühl mal haben, als ich mein Reitpad (Wildlederähnliche Oberfläche, aber stoffig), dass leicht feucht vom Nieselregen war, mit meiner Ganzlederreithose zusammengebracht habe... Das war wie Klett und ich habe es überhaupt nicht toll gefunden 8)

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Antworten