Leichtes Trensengebiss?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4074
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Hallo, mit Größe 12,5 kannst du auch mal bei Isländer-Bedarf schauen. Da findest du etwas leichtere Gebisse, in 16 oder auch 14 mm, z.b. doppeltgebrochene Wassertrensen oder Olivenkopftrensen. LG Abeja
Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4074
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Hi, habe soeben für meinen Isländer hier http://www.bechauf.de/BSQLShop/fpdf/webkat290.pdf eine einfach gebrochene Olivenkopftrense erstanden, Größe 12,5, Stärke 12/13 mm, also nicht so dick und wuchtig. Noch dazu gar nicht teuer. LG Abeja
Nora

Beitrag von Nora »

Dankeschön, da werde ich bei Gelegenheit mal reingucken. Im Moment bin ich eh am Überlegen, vorläufig gebisslos zu reiten, weil meine Madame sich gerade extrem gegen jegliche Gebisse wehrt und ich erstmal gucken muss, wie wir da wieder von wegkommen :cry: !

LG, Iris
Benutzeravatar
paris
User
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 09. Jun 2008 10:57
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von paris »

ich hab für meinen ein westerngebiss. war auch gar nicht so leicht für ihn was zu finden, da er auf der einen seite sehr sensibel im maul ist (hab schon gehört "der ist ja fast schon ZU fein im maul *g*) und auf der anderen seite wenig platz hat - bei dickeren gebissen quellt ihm die zunge links und rechts raus :?

das westerngebiss ist doppelt gebrochen mit einem blättchen als mittelstück und hat ausserdem shanks, welche ich aber nicht verwende, sondern die zügel oben einhänge - somit wirkts fast wie eine knebeltrense (hat auch empfindliche maulwinkel) und ist auch sehr dünn.
nehm ich ausschließlich fürs arbeiten im viereck - ins gelände würd ich damit nicht gehen, da wär sie mir zu scharf (pferd neigt zum pullen und spielt sich dann an der trense noch mehr auf...) - da reit ich dann gebisslos (mach ich auch am viereck immer wieder mal)
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Bei www.phillipeshop.de gibt es ganz nette Gebisse, die auch nicht teuer sind.
Ich habe mir dort eine "dünne" Schenkeltrense gekauft, die dann auch wirklich nur 13mm dick war. Gebisse nehme ich grundsätzlich nicht dicker als 16mm, für die kleinen Mäulchen meiner Pferde sind die sonst viel zu massig.

So was zum Beispiel ist doch nicht verkehrt:
Dateianhänge
1978_0.jpg
1978_0.jpg (2.37 KiB) 3265 mal betrachtet
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Antworten